Fallbeispiele Reanimationstraining

guebue

Junior-Mitglied
Registriert
24.01.2004
Beiträge
32
Hallo,

suche noch ein paar Fallbeispiele für ein Reatraining!?!

MfG guebue
 
Was erwartest Du denn da jetzt???
Ich denke, die Fallbeispiele schreibt das Leben.
Ob jetzt Arrhythmien, Asystolie, Tamponaden, Pneus, schwierige Intubationen, Koniotomien, anaphylaktische Reaktionen, Krampfanfälle, ...!?!
Ich nehme an, wenn Du ein Reatraining gestaltest, dann hast Du auch schon an der einen oder anderen Rea aktiv teilgenommen. Bessere "Fallbeispiele" als Erfahrungen gibt es ja eigentlich nicht.
 
Moin,

da muss ich Mobitz recht geben, diese Liste liesse sich um ein vielfaches Mehr erweitern.

Hab mal (nur recht einfach) bei Google geschaut - da hats zwar komplett ausgearbeitete Fallbeispiele, aber derer nur recht wenig und häufig schon älter. Es dürfte allerdings nicht schwer sein, ein entsprechendes Thema zu finden.

Cys
 
Hallo, mache die Fallbeispiele bisher "aus dem Bauch heraus", möchte demnächst ein paar schriftlich ausarbeiten. Meine Frage war, ob ihr vielleicht schon Fallbeispiele ausgearbeitet habt??

MfG guebue
 
Hallo guebue,
vielleicht hast du mal eines von den deinigen zum Vorstellen hier im Forum, vielleicht wirkt das ja anregend zu weiteren Beispielen hier...

Wir könnten weitere Fallbeispiele vielleicht auch im Downloadbereich sammeln, so das viele Leute was davon haben.
 
guebue schrieb:
Hallo, mache die Fallbeispiele bisher "aus dem Bauch heraus", möchte demnächst ein paar schriftlich ausarbeiten. Meine Frage war, ob ihr vielleicht schon Fallbeispiele ausgearbeitet habt??

MfG guebue

Hallo guebue,

wie stellst du dir die ausgearbeiteten Fallbeispiele vor?
Ich gebe immer eine Situation vor, den Rest machen die Teilnehmer.
Als Situation gebe ich meist ein erlebtes Beispiel vor.

CU
Narde
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!