Fallbeispiel Diabetes Mellitus

packi

Newbie
Registriert
07.08.2005
Beiträge
13
Alter
42
Ort
Eschwege
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Intensiv
Hallo, wir haben am 05.05 Zwischenprüfung. In Krankenpflege wurde uns gesagt das als Fallbeispiel Diabetes Mellitus dran kommt. Kann mir jemand sagen woraus wir da achten müßen?

Die Aufgabenstellung sieht woll wie folgt aus:

1. Situationsanalyse (Bei einlieferung alle akuten vitale Bedrohungen benennen.)

2.Zielsetzung (Pflegeziele die die ersten drei Tage im KH von Bedeutung sind)

3.Pflegerische Intervention ( Planung von ressourcenorientierten Pf.-intervetionen und diese Begründen)

4. Erläutern des genauen pflegerischen Vorgehens bei einem z.b hypoglykämischen schock

5.Beziehungsgestalltung und Versorgungsstruktur ( Prob. & Ressourcen in sozialen Beziehungen)

6. Inhalte Entlassungsgespräch

7. Evaluation der Pflegeintervetion der ersten 3 stationären Tage


Wenn Ihr mir dabei helfen könnte wäre das echt spitze!
 
boaaahhh,

das kann ich dir so alles garnicht beantworten, wenn ich mehr über den Pat. wüßte dann sicherlich, aber so nur mit der Diagnose Diabetes könnte ich das nicht.:weissnix:
 
ggf. reicht eine Normalstation wenn der BZ nur neu eingestellt werden.
Oder es ist eine Nebendiagnose bei akutem Apoplex, MI oder akut. art.
Verschluss usw, was dann tatsächlich vital bedrohend ist...
Also eine Beurteilung ohne das Fallbeispiel zu kennen ist echt schwer.
 
Hallo,
Beiträge zu diesem Thema wären eh zu spät gewesen.
5.5. war Prüfung

Patrick
 
Hallo, haben Freitag die Prüfung geschrieben, ist ganz gut gelaufen. Wenn wir sie wiederbekommen werd ich sie hier zur Verfügung stellen.

Danke für eure Antworten.

MFG
Kai
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!