Fälschen von Medikamenten immer lukrativer

Online-Team

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.02.2002
Beiträge
611
[14.10.2004]

Fälschen von Medikamenten immer lukrativer
BIELEFELD. Das Fälschen von Medikamenten ist nach Angaben der Apothekenkammer Westfalen-Lippe für Kriminelle bereits lukrativer als das Herstellen falscher Geldnoten. Wie das Bielefelder „Westfalen-Blatt“ vom 14. Oktober schreibt, sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit bereits zehn Prozent der Arzneimittel gefälscht.

In Deutschland liege die Zahl der gefälschten Medikamente derzeit noch deutlich unter zehn Prozent, sagte der Geschäftsführer der Apothekenkammer, Jochen Stahl, der Zeitung. Jedoch bestehe die Gefahr, dass diese Zahl weiter wachse. Es gebe Hinweise auf ein gut organisiertes Netz von Fälscherbanden, die über eine immer bessere Technologie und Logistik verfügten.

Nach Angaben des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker machen Wirtschaftskriminelle mit gefälschten Medikamenten jährlich einen Umsatz von 25,6 Milliarden Euro. Die meisten Fälscherwerkstätten gebe es in Russland, der Ukraine, China und Indien. Eine Sprecherin warnte vor dem Kauf von Medikamenten im Internet, da deren Zusammensetzung nicht kontrolliert werden könne./ddp

Quelle: www.aerzteblatt.de
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!