Fächerabkürzungen FOS

HeXe89

Newbie
Registriert
16.07.2005
Beiträge
2
Alter
33
Ort
Sauerland
Beruf
Schülerin
hallo

ich fange im nächsten sommer an einer fachoberschule für sozial-und gesundheitswesen an und habe mir eine stundentafel mit den einzelnen fächern angeschaut. leider stehen da nur die abkürzungen der fächer. kann mir vielleicht einer helfen und sagen, was die abkürzungen bedeuten?

- EW
- DKO
- PGE
- INF
- FRA
- SG

und ich habe noch eine frage
wenn man sich an einer fachoberschule bewirbt muss man dann schon einen praktikumsplatz sicher haben? oder wird der von der schule besorgt?
 

Blümchen1985

Poweruser
Registriert
05.05.2002
Beiträge
413
Beruf
Studentin, früher Krankenschwester
Hallo erst mal,

Ich kenne jetzt nur eine Fachakademie für Sozialpädagogik, und da ist es so, dass du genommen bist, wenn du deinen Praktikaplatz für das 1. Halbjahr hast (an der: Kindergarten)

Die Fächerabkürzungen sagen mir gar nicht.:gruebel: Bin aber auch auf ner Krankenpflegeschule :-)

Ciao Blümchen
 
R

rabea87

Gast
Also hinter EW verbirgt ist mit Sicherheit Erziehungswissenschaften.
INF wird Informatik sein.

Also ich hab dieses Jahr mein Fachabi im (Sozial- und) Gesundheitswesen gemacht (weil ich in der 11. Klasse mein Praktikum im Krankenhaus gemacht hab, kam ich in den Gesundheitsbereich. Diejenigen, die ihr Praktikum im Kindergarten absolviert haben, wurden in den Sozialbereich gesteckt.)

Ich hatte in der 11. Klasse folgende Fächer:
Gesundheitswissenschaften
Soziologie
Mathematik
Englisch
Deutsch
Politik


In der 12. Klasse hatten ich dann:
Gesundheitswissenschaften
Soziologie
Gesundheitserziehung
Mathematik
Biologie
Informatik
Wirtschaftslehre
Englisch
Deutsch
Religion
Sport
Politik
Psychologie (Differenzierungsbereich. Psychologie in dem Sinne wars eigentlich nicht)


Zusammenfassend und zurückschauend bin ich der Meinung, dass meine Erwartungen an den Fachbereich nicht erfüllt wurden. Im Großen und Ganzen wurde VERSUCHT:lol: , uns auf ein Studium vorzubereiten (was ja auch der Zweck eines Fachabitures ist).
Wir hatten zum Glück eine sehr nette Lehrerin im Fach Gesundheitswissenschaften, die auf unsere Wünsche zwecks Lehrnstoff eingegangen ist (aus unserer Klasse wollte niemand studieren, sondern wir machen alle eine Ausbildung.)


Bei uns war es so, dass wir uns selber um einen Praktikumsplatz kümmern mussten. Ich denke auch mal, in dem Alter sollte man eigenständig genug sein, um sich um sowas zu kümmern.


Trotzdem bereue ich es nicht, die zwei Jahre weitergemacht zu haben, auch wenn mein Zeugnis nicht allzu rosig war :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HeXe89

Newbie
Registriert
16.07.2005
Beiträge
2
Alter
33
Ort
Sauerland
Beruf
Schülerin
danke an euch beide, ihr habt mir sehr geholfen :-)

@ rabea87
du hast ja dein fachabi sozusagen "in der tasche"
ist es schwer (vor allem die fächer soziologie und psychologie) ?

und noch eine frage:
musstes du um an der schule angenommen zu werden einen qualifikationsvermerk haben oder ist der nicht unbedingt nötig?
 
R

rabea87

Gast
Also Quali brauchte ich nicht, war auch eine der wenigen in meiner Klasse, die einen hatte...


Also Soziologie war einfach und Psychologie war so ne Sache für sich :-). Das war ein Differenzierungsfach, sprich wir konnten wählen zwischen Theater AG, Bewerbertraining und ebend Psychologie... Dazu kommt, dass wir am Anfang 40 Leute in diesem Kurs waren. Das wurden dann nach einigen Wochen aber immer weniger, weil wir einen Lehrer hatten, der uns jedes Mal einen Zettel austeilte (20 Zettel für 40 Schüler :twisted: ) den wir dann zwei Stunden lang gelesen haben.... Man kann sich also vorstellen, warum wir immer weniger wurden und nie jemand wirklich zuhörte, weils echt laaangweilig war sich zwei Stunden "gelaber" anzuhören. Klausuren o.ä. wurden in dem Fach nicht geschrieben. Die Differenzierungsfächer wurden am Ende beim Zeugnisdurchschnitt auch nicht berücksichtigt, von daher wars nicht schlimm. Benotet wurde überigens nach Anwesenheit: immer da ---> 2; ein paar mal gefehlt --->3; oft gefehlt --->4...
mehr muss ich auch glaub ich, nicht dazu sagen
:angry:

Wobei ich aber wirklich starke Probleme hatte, war Mathe... Kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich bin NIE wieder mit Mathe in dem Ausmaß Kontakt zu haben....


lg
rabea
 

Tia

Junior-Mitglied
Registriert
05.05.2005
Beiträge
90
Alter
39
Ort
München
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie
Ich habe auch mein Fachabi vor der Ausbildung gemacht.

Hatte glaube:

Mathe
Deutsch
Englisch
Soziologie
Wirtschaft und Rechtskunde
Pädagogik
Psycho
Hygiene
Soziologie
Sozialkunde
Reli
Sport
Physik
Chemie
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!