Fachweiterbildung Anästhesie + Intensiv - ein paar Fragen...

Pfleger0815

Newbie
Registriert
02.08.2006
Beiträge
2
Hallo

ich habe vor die Fachweiterbildung zu machen...


Wie ist es denn habt ihr da alle viel Stress mit Lernen, Testaten, Prüfungen usw.?

Bin in einer Notaufnahme tätig und müsste ja vorher ein halbes jahr auf Intensiv - muss man da noch viel lernen? Ich meine privat zuhause da ich ja nur kurze Zeit vorher auf Intensiv bin...

Wie ist es denn mit dem Verdienst während und nach der Weiterbildung?

Vielen dDnk für eure Antworten im voraus.

gruss Pfleger0815
 
Hallole,

lernen muß sein. Habe mich auf die Testate vorbereitet und natürlich auf die Prüfungen. Da kommt doch einige Zeit zusammen. Viele Dinge kann man sich aber auch aus der täglichen Routine ableiten. Wenn Du eine gute Einarbeitung hast in deinem halben Jahr Intensiv, hast Du viel gewonnen. Nach der Weiterbildung kommst Du nach TvÖD sofort in Gruppe 9a. Wenn Du auf Intensiv arbeitest ohne Weiterbildung bist Du in 8a.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und viel Spaß.

Grüßle Rothweiler:up:
 
@pfleger0815,

hi, also ich arbeite auf Intensiv habe aber noch keine Fachweiterbildung. Ich weiß ja nicht wie lange du jetzt schon in der Notaufnahme arbeitest? Da gibts zum einen die spezifischen pflegerischen Sachen, Umgang mit Beatmung etc.
Betreut eure Aufnahme auch den Schockraum, hast du Erfahrung mit Assistenz (Intubation, ZVK, etc.) oder übernimmt das komplett die Anästhesie?
Während der Fachweiterbildung bist du ja auch in der Rotation aller paar Monate auf einer anderen Station und dann natürlich die Schule und immer neue spezifische Sachen. Wenn du das willst dann klappt das schon!!!! Viel Glück!!!! Gruß wedel:up:
 
Hallo,

bin jetzt ca 1 jahr in der notaufnahme tätig.

intubation,zvk,arterie ist bei uns auch an der tagesordnung ist halt alles notfallmässig und danach werden die pat immer ziemlich schnell auf intensiv verlegt....

viele leute sagen ja immer es sind 2 jahre stress pur findet ihr das auch so?

und nochmal zum verdienst?

während der weiterbildung hat man da geldeinbusen? wegen weniger schichtzulagen? oder macht man da überhaupt ND usw?

gruss
 
Hallo Pfleger0815,

du machst auch während der FWB Nachtdienste, aber je nach Station sind es teilweise auch weniger.
Während deines Anästhesieeinsatzes, hast du geregelte Arbeitszeiten - Montag bis Freitag und somit keine Zuschläge.

Die Fachweiterbildung bereits nach 6 Monaten zu machen, ist sicher nicht leicht, da du in der Regel schon 6 Monate brauchst um das Arbeiten auf Intensiv sicher zu erlernen.

Meine Fachweiterbildung war damals kein Zuckerschlecken und erforderte viel Zeit zum Lernen.
Du arbeitest normal im Schichtdienst, kommst nach hause und musst dich dann zum Lernen hinsetzen.

Alles eine Frage der Disziplin und Ausdauer und natürlich auch deiner persönlichen Ansprüche wie du die FWB abschliessen willst.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo!
Ich habe auch noch Fragen ;-)
Kann ich mich in jedem beliebigen Haus bewerben, meine damit, wenn eine KS für ITS gesucht wird und in der Stellenausschreibung nicht unbedingt eine Fachweiterbild. erforderlich ist? Denn dann finanziert mir doch zum Teil das Haus die Weiterbild. und ich bin ür 3 Jahre am Haus gebunden, oder?
Wenn man diese Weiterbildung ausübt, verdient man ganz normal nach Tarif als Ks, oder in etwa wie in der Ausbildung??????????

Vielen Dank für hoffentliche Antworten :-) :flowerpower:
 

Ähnliche Themen