Fachkrankenschwester in einer Psychiatrie ohne Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin

Lady Luna

Newbie
Registriert
04.01.2011
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben!

Da ich sehr gerne in einer Psychiatrie arbeiten würde, habe ich mich informiert, welche Ausbildungsberufe es gibt, die eine dortige Arbeit ermöglichen.
Über das Berufsbild der "Fachkrankenschwester - Psychiatrie" habe ich auf der Seite von berufenet gelesen und hatte das Gefühl, den richtigen Beruf gefunden zu haben.
Allerdings ist es meines Wissens nicht möglich, direkt diesen Beruf zu erlernen, da es sich um eine Weiterbildung handelt und man zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert haben muss.
Ich bin ehrlich und gestehe, dass mich dieses Berufsbild nicht nur wenig interessiert, sondern teilweise auch abschreckt, beispielsweise wenn ich daran denke, andere Menschen waschen zu müssen, oder ihr Erbrochenes oder Kot wegzumachen etc.
Wenn solche Tätigkeiten "mal" anfallen, wäre das kein Hindernis, allerdings rechne ich damit, dass solche Aufgaben gerade bei der "normalen" Ausbildung zur Krankenschwester oft auftauchen,
später in der Psychiatrie (sofern es sich um keine Gerontopsychiatrie handelt) allerdings eher seltener. Sehe ich das richtig?
Aber auch sämtliche medizinischen Unterrichtsinhalte interessieren mich nicht wirklich, es geht mir vielmehr um die Psyche des Menschen, um psychische statt körperliche Leiden und deren Auswirkungen auf das Bewusstsein bzw das Verhalten der Menschen, weniger aber um die Auswirkungen von körperlichen Krankheiten auf irgendwelche Organe etc.

Mein Problem ist also dies, dass ich unglaublich gerne in einer Psychiatrie arbeiten würde, aber ungerne die Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin absolvieren würde.
Gibt es vielleicht einen Alternativberuf, durch den man dann an einen Beruf in der Psychiatrie kommen könnte? Ich denke da eher an Berufe aus dem psychosozialen Bereich, weniger an sowas wie Ergo- oder Physiotherapie.

Wäre beispielsweise eine Ausbildung zur psychologisch-technischen Assistentin eine akzeptable Grundlage, oder liegt die einzige Möglichkeit wirklich darin, zunächst Krankenschwester zu werden?

Hoffentlich habt ihr Ratschläge für mich...vielleicht kurz zu mir, ich bin 19 Jahre alt, habe im Sommer 2010 Abitur gemacht, möchte aber aus verschiedenen Gründen auf jeden Fall zunächst eine Ausbildung machen und nicht studieren.

Liebe Grüße!
 
Danke^^
Glaubst du, dass man nach dieser Ausbildung zum heilpraktischen Psychotherapeuten gute Chancen hat, in einer Psychiatrie zu arbeiten?
Kann man mit so einer Grundlage die Ausbildung zur Fachkrankenschwester für Psychotherapie machen?
Diese Heilpraktiker-Ausbildung ist ja nicht wirklich anerkannt und wieso sollten sie so jemanden einstellen, wenn sich auch genug studierte Psychologen bewerben?
Generell dachte ich, dass man sich als heilpraktischer Psychotherapeut eher selbstständig macht, statt in ein Angetselltenverhältnis zu kommen.
 
Kann man mit so einer Grundlage die Ausbildung zur Fachkrankenschwester für Psychotherapie machen?
Schon der Name beinhaltet, dass man erst mal Krankenschwester (alte Bezeichnung), bzw. Gesundheits und Krankenpflegerin (neue Bezeichnung) sein muss um sich dann eben fachlich weiter bilden zu können. Meines Wissens heißt es übrigens Fachkrankenschwester für Psychiatrie.
Hast Du denn evtl. Fachhochschulzugang? Der Beruf des Sozialarbeiters bietet z.B. auch Zugang zur Psychiatrie....oder eben mit ABi gleich ein Studium.
 
Oh, da hast du natürlich Recht - Fachkrankenschwester für Psychiatrie....ich war in Gedanken wohl noch bei dem heilpraktischen Psychotherapeuten.
Ich möchte jetzt erstmal eine Ausbildung machen, auch wenn ich Abi habe.
Kennt sich jemand mit dem Beruf der psychologisch technischen Assistentin aus?
Kann man damit auch in einer Psychiatrie arbeiten?
 
Auch eine derartige Assistentin muss einen entsprechenden Grundberuf vorweisen. Warum studierst du bei vorhandenem Abi net Psychologie?

Btw.- was fasziniert dich so an der Psychiatrie? Wie stellst du dir die Arbeit dort vor? Hast du dort schon mal ein Praktikum gemacht?

Elisabeth
 
Hallo,
wenn Du von der Pflege redest...Du redest von Fachkrankenschwester für Psychatrie....glaube nicht, daß Du nur auf der Gerontopsychatrie Kontakt mit Erbrochenen und Kot hast.
Auch in anderen Bereichen kann Dir passiern, daß Du jemanden waschen mußt, ihn von Ausscheidungen befreien mußt, wenn er eingenäßt oder gestuhlt hat.
Studieren wäre vielleicht doch wirklich besser für Dich.
Ich will damit auch nicht sagen ,daß aus Dir nicht eine gute Pflegekraft werden kann, jedoch schließt du das für Dich selbst ja schon aus.
Was stellst Du Dir vor, was da eine Krankenpflegekraft macht?
 
Hi,

du koenntest dich auch noch über den "Heilerziehungspflege" in die Pschiatrie gehen.
Aber wenn ich dein Posting lese, denke ich das du vielleicht lieber Psychologie studieren solltest, oder etwas im Ergotherapeutischen Bereich, sozialpädagogischen Bereich machen solltest.
Denn als Fachkrankenschwester wirst du in der Pflege in derPsychiatrie arbeiten und da gehören alle diese Sachen die du nicht gerne machen möchtest, doch dazu.
Versuche doch mal einen Praktikumsplatz in der Psychiatrie zubekommen, um erst mal zuschauen, ob es wirklich das ist was du machen möchtest.

'LG
 
Der Heilerziehungspfleger muss auch die Körperpflege übernehmen. Viele arbeiten mit Behinderten, da bleibt das nicht aus.
 
Ich habe bislang noch kein Praktikum dort gemacht,
und meine Vorstellungen von dem Beruf der Fachkrankenschwester in einer Psychiatrie entsprechen dem, was man in der Beschreibung bei berufenet lesen kann, denn erst durch diesen Artikel habe ich von diesem Berufsbild erfahren.

Ich möchte lieber eine Ausbildung machen, statt beispielsweise Psychologie zu studieren, weil ich nach 13 Jahren nicht nochmal jahrelang reine Theorie ertragen kann :D Außerdem dauert es gerade bei diesem Studiengang lange, bis man dann nun endlich jemanden therapieren kann oder bis man eine eigene Praxis eröffnen kann.
Ich möchte eine eigene Wohnung haben und in einigen Jahren auch eine Familie, für die ich da sein will - da würde es mir schlecht in den Kram passen, wenn ich dann erst mein erstes Geld verdiene, wenn ich eigentlich schon ans erste Kind denke...
Ich bin auch einfach kein Karrieremensch ;)

Wenn ich mich ab und zu um die Körperpflege kümmern müsste, würde mich das nicht davon abhalten, in einer Psychiatrie arbeiten zu können,
aber täglich und ständig muss das nicht sein.
Ich kanns mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das Waschen der Patienten in eienr Psychiatrie so an der Tagesordnung ist wie beispielsweise in einem Krankenhaus, aber wie gesagt, dazu fehlt mir die Erfahrung.

Könnte man denn theoretisch als psychologisch technische Assistentin in einer Psychiatrie arbeiten?
Auf der Seite der psych. techn. Assistentin auf berufenet steht zumindest als Beschäftigungsalternative "Fachkrankenschwester-Psychiatrie"...
Bei der psych. techn. Assistentin gibt es immerhin mehrere mögliche Grundberufe, aus denen man wählen kann, von daher wäre mir dieser Weg sympathischer als der, zuerst eine Krankenschwesterausbildung zu machen.
Leider findet man zu der psych. techn. Assistentin so wenig Informationen, Erfahrungen usw.
 
Kann man in der Psychiatrie kein FSJ machen? Da hättest Du Eindruck, könntest herausfinden, ob die Psych tatsächlich ein Arbeitsgebiet für Dich wäre, und kämst mit Angehörigen vieler verschiedener Berufsgruppen in Kontakt. Da könnten sich doch Wege auftun, auf die Du jetzt noch nicht kommst.
 
Deine Idee ist im Grunde gut, da hätte ich mal früher drauf kommen sollen...
Allerdings würde sich dadurch meine Berufstätgkeit um noch ein Jahr hinauszögern...
Ich habe ja bereits 2010 Abi gemacht, und hatte mir nun fest vorgenommen, 2011 mit was "Richtigem" anzufangen, nachdem ich bislang "nur" im Ausland war und einen Job habe, einfach um Geld zu verdienen.
 
Ich glaube, man kann auch kürzere Praktika machen. Vor Oktober wirst Du ohnehin kaum was finden; die wenigen Ausbildungsgänge, die im April anfangen, sind wahrscheinlich schon voll.

Wenn Du ein psychatrisches Krankenhaus in Deinem Umkreis hast, frag doch einfach mal nach.

Abgesehen davon: Du bist gerade mal 19. Kein Grund zur Torschlusspanik. :)
 
Genau, gegen ein Praktikum, welches vielleicht über ein paar Wochen oder Monate geht, ist überhaupt nichts einzuwenden.
Nur ein ganzes Jahr brauch es nicht dauern ;)
Also ich würde mich immernoch freuen, wenn mir jemand was zur psychologisch technischen Assistentin schreiben könnte...^^
 
Könnte man denn theoretisch als psychologisch technische Assistentin in einer Psychiatrie arbeiten?

Also, liebe Luna, theoretisch kann man immer alles... aber praktisch nicht! Bei uns arbeitet keine psychologisch technische Assistentin auf Station, nirgendwo! Weiß auch nicht, wo es die gibt. In der Psychiatrie arbeiten Krankenschwestern und Pfleger mit und ohne Fachweiterbildung, Krankenpflegeschüler, Psychiater, Psychologen, etc. Eine Fachweiterbildung ist nur möglich, wenn du examinierte Krankenschwester bist, mit 2 oder 3 Jahre Berufserfahrung!!!

Selbst die Arbeit in einer Psychiatrie erfordert ein gewisses Interesse und Wissen an Pflege und Medizin!:besserwisser: Oft haben psychiatrisch erkrankte Menschen auch körperliche Beschwerden und Erkrankungen. Hoch psychotische und manische Patienten können auch oft ihrer Körperpflege nicht nachkommen, stuhlen und nässen ein. Da bist du dann gefragt. Selbst Demente gibt es oft auch bei uns, wenn woanders kein Bett frei.


Lg:nurse:
 
Nachdem mir bis vor einigen Minuten dieser Berufszweig noch völlig unbekannt war, möchte ich mich dazu der Stimme enthalten.

Ob man dazu eine Pflegeausbildung oder eine MFA Ausbildung oder auch garnichts braucht.

Ich verstehe Berufenet so, dass diese Assistentin Tests mit Patienten durchführt - welche Vorbildung dafür notwendig ist, dazu äussert sich Berufenet leider nicht.
 
Ich habe auf einer geschlossenen Pschiytrie gearbeitet, Schwerpunktmässig hatten wir akute Psychosen, aber es waren immer auch gerontopschiatrische Pat., und Suchtpat. auf der Station.
Es ist sicherlich richtig das du nicht sooft pflegerisch tätig sein muss, wie auf einer reinen pflegerischen Station.
Es ist ein wunderschöner Beruf, aber Pflege gehört jeden Tag dazu.
Ich würde dir wirklich raten erst ein Praktikum in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie zumachen. und hei mit 19 Jahren liegt das komplette Leben vordir. Es ist wichtig das du nicht mit falschen Vorstellungen in den Beruf gehst.
Ich habe mir den Link angeschaut, das steht ja nicht wirklich viel über den eigentlich Beruf.
 
Ja, das ist richtig, man braucht für die psych. techn. Assistentin vorher eine Grundausbildung, aber leider steht dort nicht welche...
Generell finde ich im Internet kaum Informationen darüber, schon gar nicht, welche Zugangsberufe geeignet sind -.-
Von daher weiß ich auch nicht, inwieweit solche Leute überhaupt gebraucht werden...
 

Ähnliche Themen