Facharbeit zum Thema "Gewalt in der Pflege" im Rahmen der Ausbildung

Lyly Maus

Newbie
Registriert
24.04.2013
Beiträge
7
hallo!

Ich habe ein kleines Problem:motzen:
ich bin im 2. Ausbildungsjahr und wir müssen eine Facharbeit schreiben , das Thema ist frei.
Ich habe mich für das Thema "Gewalt in der Pflege" entschieden .
Jetzt bin ich auf der suche nach der passenden literatur oder den passenden Internetseiten.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben wo ich die geigneten Unterlagen finde .:beten: und Tipps wie man schreibt so ein Facharbeit


Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei meinem problem helfen würdet.

Danke an Alle
 
Schon mal selber Google bemüht? Dann gibt es noch: Google Books und Google Scholar . Da dürfte man mehr als genug Material für eine Facharbeit im Rahmen der Grundausbildung finden.


Viel Erfolg wünscht

Elisabeth
 
Es eilt, gelle?

HALLO STEFANIE.K BIN NEU MITGLIED AUF DIESE FORUM;HABE GELESEN DAS SIE HABEN VOR PAAR JAHREN ÜBER "GEWALT IN DER PFLEGE "FACHARBEIT GESCHRIEBEN,ICH HABE EINE FRAGE ICH MUSS AUCH GLEICHE SCHREIBEN IN ca.EINE WOCHE ABGEBEN-PROBLEM IST ICH WEISS NICHT WIE MAN SO WAS SCHREIBT;HABEN SIE IHRE FACHARBEIT DAS SIE MIR ZU SCHICKEN DAS ICH FACHARBEIT ANSCHAUEN-ICH WÜRDE IHNEN DANKBAR SEIN -BIN TOTAL VERZWEIFELT:cry1::?:
...

Elisabeth
 
Hey,
Ich würde als erstes mal mein Pflegebuch bemühen und dann wikipedia :)
Als einstieg würde ich damit anfangen Was ist Gewalt. (Gewalt ist eine Form von Macht, Macht ist Positiv und negativ, Negative Macht ist Gewalt)
Wie äußert sich gewalt. Verbal durch Worte, Nonverbal durch Ignorieren, Körperkontakt, Türe zuknallen, etc.
Was sind Auslöser Für Gewalt in der Pflege: Stress, Druck, Überlastung, keine Ausgleichsmöglichkeit.
Wie kann ich Gewalt verhindern.
Warum TAucht Gewalt in der Pflege oft in den Medien auf, positives aber selten.
Hoffe das Hilft dir. Kann dir auch gerne Fragen per PN beantworten soweit ich dazu in der Lage bin.
Gruß
Geri-Pfleger
 
Hallo Geri -Pfleger ich danke dir von Herzen für dein Antwort,ich habe nicht Hoffnung aufgegeben das gibt nette Leute die mir Helfen,ich muss dazu sagen das ich habe noch nie ein Facharbeit geschrieben und habe Angst das ich nicht schaffe den zu schreiben,ich wollte heute einlaitung anfangen zu schreiben aber weiß nicht was muss ich da schreiben,Facharbeit wird 9 seite und ich hoffe das ich schaffe bis ende diese Woche,--ich würde dir dankbar sein wenn du hättest Zeit und mir was dazu schreibst kannst auch hier oder mail --danke für antwort

"Das Grösste Reichtum jeden Mänschen ist Grosse Herz für andere Menschen zu haben"
 
Da mag es sich aber jemand ganz einfach machen zwecks Facharbeit zusenden und so :-))

Das was Geri- Pfleger geschriben hat ist übrigens schon eine gute Einleitung den Rest bekommst du bestimmt auch alleine hin
 
Hallo,

also mal ganz ruhig. So eine Facharbeit ist kein Hexenwerk.
Habt ihr eine Vorgabe bekommen wie viele Quellen ihr bemühen müsst?
Zu deiner Frage mit der Einleitung aus dem anderen Thread:
Ich schreib die Einleitung immer erst vor dem Schluss. Der Grund ist, dass du in der Einleitung dem Leser einen Überblick darüber gibst, wie du vorgehst und was er gleich lesen wird. Kurz und plump gesagt in der Einleitung steht was du machen wirst und im Schluss steht was du gemacht hast.
In den ersten Sätzen solltest du irgendwie zum Thema hinführen und zeigen warum dein Thema relevant ist (aktueller Bezug). Je nach Vorgabe erlauben manche Dozenten hier auch einen persönlichen Bezug, welcher in einer Ich-Form geschrieben wird. Danach gibst du deine Kapitel aus der Gliederung kurz wieder und stellst die Fragestellung(en) vor, auf welche du diskutieren möchtest.

Hast du schon ne Gliederung?


OT:
Ich habe das Gefühl, dass viele nicht richtig auf eine Facharbeit vorbereitet werden. Bekommt ihr keinerlei Vorgabe oder Hilfestellung?
 
Hey
mary_jane danke für Antwort

Ja soweit habe ich eine Gliederung,und man darf 3 Quellen benutzen oder ein Buch,muss da zu sagen ich schreibe das erstes mal in meinem Leben,hoffe das ich werde soweit zu ende schreiben-ich habe diese weg gewählt aus dem Grund das mir eine-einer Hillft ein wenig

Danke und LG
 
Was ist denn hieraus geworden? http://www.krankenschwester.de/foru...5820-facharbeit-gewalt-pflege.html#post376856

Da gab es doch schon eine Gliederung. Und nun nimmt man die Unterpunkte und lässt https://www.google.de/webhp?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8 , Google Books und Google Scholar arbeiten.

Es gibt nur ein einziges Problem: man muss alleine entscheiden, was in die eigene Arbeit passt und was nicht. Das können andere nicht leisten. Sonst hats nen "Flickenteppich" bei dem jeder sofort erkennt: keine eigene Leistung und dies entsprechend abwertet.

Noch nie was geschrieben... hast du keinen Schulabschluss? In der Regel wird man ja net nur mündlich geprüft.

Elisabeth
 
Geht aus dem Thema hervor gegen wen sich die Gewalt richtet?
Gewalt gegen Pflegende oder Gepflegten?
 
Maniac--Danke

Marthe hast recht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich habe gerade selber erst meine Facharbeit für mein Examen geschrieben. Schreibt ihr nur eine Arbeit über das allgemeine Thema oder müsst ihr auch eine Hypothese bzw Fragestellung erstellen? Wenn du allgemein eine Arbeit schreibst würde ich wie gesagt mit der Definiton etc. anfangen und dann evtl auf ursachen usw eingehen (:
 
Hallo,

auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist würde mich das Ergebnis der Facharbeit interessieren. Kann man die Arbeit einmal einsehen?
Ich selbst beschäftige mich bereits seit etwa einem Jahr mit dieser Thematik, speziell aber mit dem Thema Gewalt gegen Pflegende und Mitarbeiter im Rettungsdienst usw.
Ich bin Trainer B Profil Gewaltprävention (DOSB) in der Sportart Ju-Jutsu. Gemeinsam mit meinem Arbeitgeber habe ich Anfang diesen Jahres ein Seminar zum Thema Deeskalation, Gewaltprävention und Selbstverteidigung entwickelt. Das Seminar erfreute sich großer Resonanz und wurde mit sehr positivem Feedback belegt, so dass dieses Seminar nun ein fester Bestandteil der innerbetrieblichen Fortbildung wird.
Generell interessiere ich mich für alles, was mit dem Thema Gewalt in der Pflege zusammen hängt und wie man sie verhindern kann bzw. wie man brenzlige Situationen entschärfen kann.
 
Halli ich brauche Hilfe !!!
Am Montag muß ich meine Facharbeit abgeben mein Thema ist Gewalt in der pflege mit These Gewalt wird immer ausgeübt. Ich brauche der Fazit ich komme nicht durch .So viel übrigens stehe vor Examen und hab kein Plan Bitte bitte bitte um Hilfe
 
Das Fazit ist eine Zusammenfassung Deiner Facharbeit. Das musst Du schon selbst schreiben, wir haben die Arbeit ja nicht vorliegen :wink: - mal ganz abgesehen davon, dass es Betrug wäre, würde Dir ein anderer User einen Teil Deiner Facharbeit schreiben :down:.

Weiter oben im Thread ist schon ein sehr guter Vorschlag für eine Einleitung.
 
Meine Arbeit ist fertig nur zwei Satze mit der Fazit zum Schluss ich brauche keine ganze Arbeit.der Problem ist das gab schon zu lesen meine Dozentin gegeben und die hatte zu mir gesagt das der SchlußWort mit Fazit muss ich ändern
 

Ähnliche Themen