Fach Anatomie: Tipps zum Lernen?

Nicole0512

Newbie
Registriert
10.05.2004
Beiträge
1
Hi ihr Lieben,
bin im 2 Ausbildungjahr und mein absolutes " nicht-könner-fach" ist Anatomie..Egal wie ich lerne ich sitze vor der Klausur und kann entwedewr nichts oder denke ist doch super einfach-> aber später dann doch nur ne 4 oder 5..
Könnt ihr mir Tipps geben??
Oder habt ihr Eure Klausuren sodas ich mir mal anschauen kann wie eure Klausuren aufg4ebaut sind..
LIeben Gruss Nicole
 
Liebe Nicole,

ich kann dein Problem absolut verstehen. Auch ich hatte bis zum dritten Ausbildungsjahr ernst zu nehmende Schwierigkeiten mit der Anatomie.
Irgendwie hatte ich es kapiert und dann doch wieder nicht, wurde unsicher.
Also musste was passieren. Ich habe gemerkt, dass die Anatomie/Physiologie eine wichtige Basis vieler anderer Fächer ist! Ich habe mich zusammen gerissen und mir das z.B. im Buch "Der Mensch - Anatomie und Physiologie" (Thieme - Verlag) richtig angeschaut. Schritt für Schritt habe ich die Zusammenhänge verstanden und plötzlich hat mir das Fach sogar Spass gemacht.
Ich war auch nicht zu feige, in der Schule nochmal genau nachzufragen, wenn ich etwas nicht durchschaut hatte. Wenn man es dann nochmal anschaulich erklärt bekommt, ist alles nur noch halb so schwer zu verstehen :D .

LG
Trisha
 
Hi,
ja Anatomie ist wirklich nicht leicht!!!! Lernhilfen kann ich dir glaub ich auch nicht wirklich geben, da ich auch nicht weiß was du schon alles ausprobiert hast!!!
Ich denke das Wichtigste ist, die Zusammenhänge zu verstehen, dann kann man es sich bildlich vorstellen und dann merkt man es sich leichter!!!! Pures auswendig Lernen macht da keinen Sinn!!! Außerdem ist Anatomie auch die Basis für die Krankheitslehre, von daher ist das Verstehen wirklich am Wichtigsten!!!! Dann kann man sich auch viel ableiten!
 
Ich lerne in Anatomie nur mit unserem Buch. Das was wir im Unterricht mitschreiben kaum. Im Buch steht es ausführlicher und es ist verständlicher geschrieben.
 
Versuche, Anatomie und Physiologie zu koppeln. Vielleicht fällt es Dir leichter, wenn Du Funktionszusammenhänge hast...
 
Anatomie/Physiologie ist bei uns ein Fach. Wie haben eine recht kompetente Dozentin.. etwas chaotisch, aber nun ja ;). Lernen kann ich am besten mit den Aufzeichnungen bzw. Tafelbildern unserer Dozentin aus dem Unterricht, denn sie kürzt und beschränkt sich auf das Wichtigste. Vor Klausuren nehme ich aber noch zusätzliche Bücher oder das Internet zur Hand. Vielfach helfen mir auch meine alten Unterlagen aus dem BioUnterricht in der Schule *g*. Es gibt übrigens einiges an Internetseiten und Homepages mit guten Schaubildern/Grafiken und sogar "Ankreuz-Tests" zur eigenen Überprüfung..
 
Lernen für Anatomie

Hallo! Ich habe gerade die Ausbildung zum Gesundheits und Krankenpfleger (Krankenschwester) begonnen!

Kann mir jemand gezielte Lerntipps für das Fach Anatomie geben, ich schreibe meine erste Klausur in 15 Tagen und ich habe Angst vor der Klausur zu sitzen und nix gelernt zu haben, kann mir jemand von euch verraten wie ich den ganzen Stoff sowie seltliche Fremdwörter in den Kopf bekommen kann??

Liebe Grüße
 
Hi kleinemausi,
kleinemausi1984 schrieb:
Kann mir jemand gezielte Lerntipps für das Fach Anatomie geben, ich schreibe meine erste Klausur in 15 Tagen und ich habe Angst vor der Klausur zu sitzen und nix gelernt zu haben, kann mir jemand von euch verraten wie ich den ganzen Stoff sowie seltliche Fremdwörter in den Kopf bekommen kann??
Dann blätter mal hier durch den Ausbildungsteil oder such auch mal mit SUCHEN nach "lernen", "anatomie" und ähnlichem. Da gibt es schon eine Menge Tipps !
Und die Fremdwörter musst du lernen wie englische Vokabeln....
Vile Glück!!
 
Ich liebe Anatomie, finds sehr interessant und lern auch manchmal mehr und umfangreicher als nötig. (Ich war schon immer etwas anders ;))
Nur die Anfangsmotivation zum lernen fehlt manchmal.

Wichtig ist vorallem sein Lernsystem zu finden. Ich arbeite alle Themen fein säuberlich aus und wiederhole alles mündlich dabei und blubber mir selber die Ohren voll. Versuch dann mir selber Vorträge zu halten (Anfangs mit Notizen später ohne) und zwischendurch nochmal lesen.
Sachen die nicht so hängenbleiben schreib ich nochmal auf nen Sonderzettel und die werden dann stupide wiederholt bis alles drin ist.

(Abschreiben, 2 mal durchlesen, Vortrag mit Notizen, Lesen, Ohne Notizen, Problemstellen aufschreiben und diese Lernen) zwischendurch wenn ich mal einkaufen bin oder irgendwo unterwegs oder warten muss rassel ich immer wieder Vorträge runter. Vergess dann allerdings beim einkaufen die Hälfte :)
 
  • Like
Reaktionen: Kseniadgf
ALso Anatomie ist recht schwer, klar, viele bei mir im Kurs kapieren da keine 50%...

Bei mir ists so das ich alles verstehe was wir durchnehmen. Lese parallel im Unterricht auch dazu im Anatomie Buch. So gehts am besten!
Das Ding bei mir ist bloß das ich mir nicht alles merken kann :-/ kapiere alles, aber der ganze Stoff ist zu viel. Täglich lernen (oder überhauit mal in der Freizeit) hab ich mich noch nicht durchringen können ... Kommt aber spätestens in 3 Monaten wenns auf die Zwischenprüfung zugeht...
 
Hallo ihr Lieben ! :flowerpower:

Ich fange 05 meine Ausbildung an und wenn man euch so hört wirkt das nicht grad aufbauend. So gut wie alle haben Probleme in Anatomie...! :gruebel: Woran liegt das ?
Mal sehen, ob das echt so ein "nicht-könner-fach" ist !

Lg Sonnenblume
 
Wollte mal fragen, was man im ersten Ausbildungsjahr in Anatonie lernen muss. Meine beste Freundin ist gerade mit der Ausbildung zur Physiotherapeutin fertig geworden und sie kann mir von sich ein paar Bücher leihen.
*g* Vielleicht kann ich ja schon mal vorlernen und dann habe ich es am Anfang nicht so schwer...:besserwisser:
 
Ich würde dir empfehlen noch nichts vorzu lernen. Konzentriere dich erstmal auf deine aktuelle Ausbildung,
Jede Schule setzt ihren Schwerpunkt mit dem Wissen auch ganz anders. Belaste dich noch mit nichts was du jetzut noh nicht brauchst
 
Ja, hast ja eigentlich recht, meine Freundin sagte mir, dass sie am Anfang ihrer Ausb. als erstes die Knochen auf Latein lernen musste, danach die Muskelansätze. Die Knochen könnte ich doch schon mal lernen, ist doch nicht so schlimm, wenn das hier in der Ausb. auch so der Fall sein sollte. Ist es denn so? Bitte verratet mir das doch kurz mal.
Sorry, bin soooo neugierig. :beten:
 
Lieblingsfach

Also ich mache Anatomie echt gerne. :klatschspring: Lernen tue ich eigentlich jeden Nachmittag - mit Hilfe der Unterlagen aus dem Unterricht und dem Internet schreibe ich an jedem Nachmittag, wenn wir morgens Anatomie hatten, meine Lernkarteikarten! Das ist ne menge Arbeit ... wenn man aber dranbleibt und schön nach Themen alles ordnet, läßt es sich super damit lernen! Und das nicht nur für die Klausuren - auch später fürs Examen! :fidee: Ausserdem muss man vor den Klausuren nicht mehr sooo viel lernen, weil man sich ja schon durch das Formulieren der Lernkarteifragen, immer wieder damit beschäftigt hat! Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal ein paar Musterkarten per Mail schicken!
 
Als Erstes kam die Zelle und Haut.
Dann Gewebe!
Das ist erstmal ganze viel!!!
Danach Knochen (aufbau, nicht alle Knochen!) und Gelenke...
 
hi,


mir fällt das Lernen von Anatomie auch nicht leicht. Vor allem kann ich schlecht aus unserem Buch lernen. Jetzt hab ich mir das Buch von Erica Jecklin gekauft :"Arbeitsbuch Anatomie und Pysiologie". Hier sind nach jedem Kapitel Fragen dazu. So kann ich mein Gelerntes immer gleich nachkontrollieren. Vielleicht hilft es dir ja auch .....

gru? snoppy
 
Maniac schrieb:
Als Erstes kam die Zelle und Haut.
Dann Gewebe!
Das ist erstmal ganze viel!!!
Danach Knochen (aufbau, nicht alle Knochen!) und Gelenke...

Aber gehört "Die Zelle" nicht ins Fach Physiologie? :gruebel:
 
Wir hattens in Anatomie, aber habe das eh bisschen gemixt. Haut hatten wir woanders drin, Knochen teils teils, Muskeln auch gesplittet...
 

Ähnliche Themen