Euthanasie und das Recht zu sterben!

adera

Newbie
Registriert
10.02.2005
Beiträge
11
Alter
43
Hat der Mensch ein Recht zu entscheiden, ob er sterben oder leben möchte? Kann totkranker Mensch sich ein schönen Tod wünschen? Oder muss er sich von Ärzte quälen lassen? Was haltet Ihr davon?
 
Die Frage an sich ist sehr interessant aber meiner Meinung nach kann man das
nicht mit ein paar Sätzen beantworten.

Ich unterhalte mich gerne mit meinen Kollegen darüber, weil der Tod auf unserer Station öfters vorbeischaut wie vielleicht auf anderen.

Haben wir überhaupt das Recht über Leben und Tod zu entscheiden?????
Wiele werden jetzt schreien "natürlich nicht!!!"
Aber wenn ihr genau überlegt, tun wir das nicht jeden Tag???
Ich arbeite auf einer Intensivstation und bei uns ist eine Reanimation keine Seltenheit.
Über was entscheide ich in solch einer Situation, etwa nicht über LEBEN und TOD????

Ich denke dies wäre ein interessantes Thema für den Chat-Raum.
Wie denkt ihr darüber?
 
Hospiz

Ich arbeite in einem Hospiz.
Dies ist eine Alternative zum Krankenhaus, da jeder Bewohner für sich selbst entscheiden kann ob er lebensverlängernde Maßnahmen wünscht oder nicht.Dem Bewohner steht der eigene Hausarzt zur Verfügung, welcher die Meinung des Bewohners akzeptiert. Jedoch wie viele Bewohner fordern das sie eine "Todesspitze" kriegen gibt es nicht!!!
Die Letzte Phase des Lebens wird Im Hospiz so schön und schmerzfrei wie möglich gestaltet.
 
Hallo zusammen ! :wavey:

Ich kann mich euch da nur anschließen, in ein zwei Sätzen kann man das mit Sicherheit nicht ausdrücken!

Es gibt da, meiner Meinung nach, immer zwei Seiten.

Auf der einen Seite würde ich Menschen in so einer Situation nicht quälen wollen, auf der anderen Seite wäre der Mensch dann nun mal tot.

Ich würde jedoch nicht ewig auf einem Bett liegen wollen und gequält werden wollen, genauso wie wohl auch andere Menschen denken. Wenn es wirklich keinen Ausweg gibt und keine Hoffnung auf Heilung, finde ich es persönlich besser, den Menschen nicht zu quälen und den Wunsch nach Sterbehilfe zu erfüllen.
Genauso wie ich es mir wohl wünschen würde, wenn ich die Person auf dem Sterbebett wäre.

Auf der anderen Seite ist dies für die Verwandten etc sehr schwer.
Die Hoffnung stirbt ja nun mal immer zuletzt und irgendwie gibt man ja doch nie auf, wenn es einen "persönlich" betrifft.

Die Frage ist sehr schwer zu beantworten, obwohl es für mich persönlich nicht vorstellbar ist Jahre lang auf einem Bett ohne Hoffnung zu liegen

ABER

kann man deswegn auch über das Leben anderer bestimmen ? :weissnix:

LG Sonnenblume :flowerpower:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!