Erfahrungen zu Sprechventilen und Passy-Muir?

NoWie67

Junior-Mitglied
Registriert
17.03.2004
Beiträge
55
Hallo an Alle,

wer kann mir Erfahrungen zu Sprechventilen geben?

Wer hat Erfahrungen mit Passy-Muir?

Grüße derweil

Euch's NoWie67
 
Hi,

was genau, möchtest Du denn wissen?
Das Einsetzen, die Pflege einer solchen Kanüle, oder wat? :roll:

Carmen
 
Hallo Carmen,

naja zum Einen würde ich gerne wissen, inwieweit Passy-Muir bekannt ist!

Zum Zweiten würde ich gerne wissen, wie und ob Sprechventile bei beatmeten Patienten eingesetzt werden.

Die Handhabung ist mir klar - dafür habe ich fast 20 Jahre Kranken- und 13 Jahre Intensivpflege hinter mich gebracht.

AXO: Es geht um Sprechventile nicht um Sprechkanülen!

Wäre schön, wenn ich dazu Erfahrungen von Euch bekommen würde.

Lieben Gruß

Norbert
 
Hallo Nowie67 !

Ich kenne Sprechaufsätze, und habe damit bei einigen Patienten schon recht gute Erfahrungen gemacht.
Die Aufsätze, die ich kenne, haben wir auf die Trachealkanüle aufsetzen können.
Ich finde diese Dinger einfach nur klasse, denn nichts ist schlimmer für den Menschen, wie nicht reden zu können.

Liebe GRüsse

Dirk
 
Mhm, helft mir mal kurz auf die Sprünge .. vielleicht hab ich nen Denkfehler drin ...
Aber beatmete Patienten .... die sprechen? Also ich mein ... sind die nicht an sich intubiert? Oder hab ich zu viel Tv geschaut?
 
Hallo Severin !
Im Regelfall kannst Du die Idee einer Sprechkanüle bei einem beatmeten Patienten vergessen.
Dennoch gibt es ja Patienten, die intermittierend beatmet werden, und da ist ein solches Ventil (in den Beatmungspausen) eine wahre Wonne.

Aber : ein solches Ventil ist natürlich nur für Trachealkanülen geeignet !

Liebe Grüsse

Dirk
 
Also ...

... Denkfehler dachte ich zuerst auch ... aber es soll wohl funktionieren. Eine alte Sache für Amerika ... eine neue Sache in Deutschland - das Sprechventil für beatmete Patienten. Nennt sich Passy-Muir-Ventil!

Suche Leute, die sich ggf. damit auskennen.

Norbert
 
Hallo Nowie !

Denkfehler .. sicher.
Aber tatsächlich gibt es in Deutschland keinen Anbieter dieser Ventile - oder er versteckt sich gut im Netz.
Allerdings liest sich die Information auf der Amerikanischen Homepage des HErstellers wirklich gut.
Es wäre wirklich ein echter benefit für den wachen, beatmeten Patienten, endlich sprechen zu können ....
Viele Menschen haben mir gesagt, dass das schlimmste gewesen ist, nicht sprechen zu können....

Liebe Grüsse

Dirk
 
Stimmt, die amerikanische Homepage mit den hübschen "Holly-Hobby" und sonstigen nicht gerade nach deutschem Geschmack vorhandenen Bildern und Aufmachung der Page is schon sehr gewöhnungsbedürftig!

In Deutschland gibt es seit kurzem einen Anbieter für das Ventil. Der Vertrieb beschränkt sich bis dato auf den Kölner Raum, wird aber wohl voraussichtlich in nächster Zukubft ausgebaut werden.

Mehr informationen kannst Du über meine Mail bekommen!

Gruß

NoWie67
 
Hallo NoWie67,

ich schliesse mich Dirks Wunsch nach mehr Infos an und würde mich über selbige sehr freuen.
Gerade in der Weaningphase stellt die fehlende verbale Äusserung für den Patienten als auch für das Intensivpersonal manchmal eine grosse Belastung. Wenn es da etwas gibt - wäre klasse.
 
Hallo Dorothee,

das Ventil ist bestens geeignet für die Weaning-Phase. Beschleunigt das Abtrainieren vom Gerät.

Voraussetzung ist allerdings eine Trachestomie und die (auch eingeschränkte) Funktion der Stimmbänder.

Das Sprechventil beschleunigt genauso den Prozess der Dekanülierung!

Mail ist raus ... wir bleiben hoffentlich in Kontakt!

Grüße aus der Nähe von Köln

NoWie67
 

Ähnliche Themen