- Registriert
- 10.05.2006
- Beiträge
- 143
- Beruf
- Pflegeschüler Gesundheits- und Krankenpflege
Hi Leute,
wir haben derzeit Block und es wurde bei uns ein neues System eingeführt, nämlich POL - Problem-Orientiertes-Lernen.
Ziel ist es, dass man sich in Gruppen ein Thema selbst erarbeitet und dies später in der Großgruppe zusammenträgt.
Bei uns kam das im Großen und Ganzen nicht so gut an. Wir hatten später in den einzelnen Gruppen ziemlich unterschiedliche Arbeitsergebnisse und weitaus weniger verstanden, als dies im Frontalunterricht der Fall gewesen wäre.
So hätte ich mich auch genauso gut zu Hause hinsetzen können und mir das Thema selbst erarbeitet. Wir empfanden die POL als Zeitverschwendung und keiner hat was für sich mitnehmen können. Für die Lehrer ist es natürlich angenehm, die können sich für die Zeit einen "lauen Lenz" machen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit POL gemacht?
wir haben derzeit Block und es wurde bei uns ein neues System eingeführt, nämlich POL - Problem-Orientiertes-Lernen.
Ziel ist es, dass man sich in Gruppen ein Thema selbst erarbeitet und dies später in der Großgruppe zusammenträgt.
Bei uns kam das im Großen und Ganzen nicht so gut an. Wir hatten später in den einzelnen Gruppen ziemlich unterschiedliche Arbeitsergebnisse und weitaus weniger verstanden, als dies im Frontalunterricht der Fall gewesen wäre.
So hätte ich mich auch genauso gut zu Hause hinsetzen können und mir das Thema selbst erarbeitet. Wir empfanden die POL als Zeitverschwendung und keiner hat was für sich mitnehmen können. Für die Lehrer ist es natürlich angenehm, die können sich für die Zeit einen "lauen Lenz" machen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit POL gemacht?