Erfahrungen mit dem Lehrgang "pain nurse"?

nightnurseBritta

Junior-Mitglied
Registriert
26.09.2003
Beiträge
76
Alter
46
Ort
Kiel
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Weaning Station
Funktion
Fachkraft f.außerklinische Intensivpflege
Hallöchen,

ab januar werde ich den fernlehrgang <pain nurse> belegen. Ich arbeite auf einer Hämatologischen Überwachungsstation. Kennt jemand diesen Lehrgang?Hat das schon mal jemand gemacht? Ich freue mich riesig darauf und hoffe das ich das Wissen gut in meine Abteilung einbringen kann...
Gruss
Britta
 
Hallo Britta,

was bitte ist eine "pain nurse"?

Welche Aufgaben hat sie?
Wie wird sie eingesetzt?
Wie sieht die Ausbildung aus?

Hast du darüber mehr Informationen?

Schönen Tag
Narde
 
Hallo,

der Fernlehrgang "pain nurse" dient der Vermittlung von fachwissen und fördert das Problembewusstsein in bezug auf die betreuung von Schmerzpatienten.
Es werden anatomische, physiologische und pharmakologische Kenntnisse vermittelt.
Eine Beratungskompetenz ist ebenfalls ein schwerpunkt des Lehrgangs.
Zielgruppe dafür sind alle Pflegenden, die mit Schmerzpatienten zu tun haben.
Es wird über die Geschichte des Schmerz gelehrt, über die schmerzdokumentation, nicht medikamentöse Behandlung von Schmerz, postoperative Schmerzbehandlung, Tumorschmerz, und etwas über die Sicht des Schmerzes aus Psychotherapeutischer Sicht.
Mit dem lehrgang werde ich in die Lage versetzt Patienten und Angehörige mit akuten oder Tumorbedingten chronischen schmerzen sowie zu erwartenden Schmerzen ein optimales Schhmerzmanagement zu gewährleisten. Ausserdem trägt man so auch zur Qualitätsverbesserung der Gesundheitsversorgung bei.


Das ist ein grober Überblick....

Gruss
Britta
 
Hallo Britta,

und wo machst du diesen Fernlehrgang?

CU
Narde
 
Hallo,

genau in Nürnberg mache ich das, bzw, ich mache es zuhause.Bekomme die Lehrmappen von dort zugeschickt.
Werde weiter berichten, wenns losgegangen ist.....


Gruss
britta
 
Weiterbildung Schmerzmanagement

Hallo,

wer kennt denn Weiterbildungen bzw. Ausbildungen im Bereich Schmerzmanagement?

Beispiel 2
Was haltet ihr davon? Gibt es vergleichbares bei Euch? Was übernehmt ihr für Tätigkeiten?

Grüsse,

Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Gerit, habe im März meine Weiterbildung zur Pain Nurse beendet. Diese war für mich sehr interessant und super organisiert und macht Lust auf mehr lernen.Arbeite auf einer chirurgischen Station und fühle mich was postoperativs Schmerzmanagement angeht jetzt schon kompetenter. Gut fand ich halt, daß das ein Fernlehrgang war und Du Dir Deine Zeit einteilen kannst. Man bekommt einen Ordner über 3 Monate mit dem Stoff.
Präsent muß man nur an 2 Tagen in Nürnberg am Klinikum sein, wo dann Workshops stattfinden.
Ich würde sagen, wenn Du auf Intensiv, Schmerzambulanz, Hospiz oder Chirurgie arbeiten willst. Generell finde ich aber, dass j e d e zusätzliche Fortbildung Dir heutzutage weiterhilft, die Du vorweisen kannst. Obwohl das natürlich auch immer Kosten sind. Ciao Susi
 
Hallöchen,

auch ich habe seit April mein zertifikat pain nurse...ich fand den fernlehrgang echt sehr lehrreich. ich arbeite in der Hämatlogie udn kann sicher viel umsetzten.
SUSI??? Hast du auch ab Januar gemacht??Warst du an den Präsenztagen 1 oder 2??

Gruss aus Waiblingen
britta:gruebel:
 
Hallo, mache im Oktober auch den Pain Nurse Kurs von Nürnberg. Bin mal gespannt wasso abgeht!
Was für Arbeiten übernehmt Ihr den als Pain Nurse in dem Haus wo Ihr arbeitet? Habt Ihr ein Konzept?:gruebel:
 
Ich bin sehr an der Weiterbildung interessiert, koenntet ihr mir ein paar Information geben. Wie lange dauert es, wie sieht es aus mit den Kosten etc. Ich waere euch sehr dankbar. :king:
 
Hi,
ich habe letztes Wochende den Lehrgang "Pain Nurse" in Nürnberg abgeschlossen. Ich habe sehr viel Neues und hilfreiches gelernt. Die Prüfung ist kein Drama, aber ihr solltet Euch schon gut vorbereiten.
In der Paxis hilft es mir sehr, ich gehe ganz anders auf Patienten zu und formuliere auch meine Fragen bewusster.
Ich wünsche viel Spaß

Sabine
 
Hallo Bini26,
hab vor im nächsten Jahr den gleichen Fernkurs zu belegen...
Wie waren deine Erfahrungen?
Wie war der Test? In der Infomappe stehen Multiple Joice Fragen...
Muß man auch ein Referat oder so etwas halten?
Wie sieht es in diesen zwei Tagen vor Ort aus, gibt es da noch mehr Informationen, Rollenspiele oder wie muß ich mir die vorstellen?
Da ich aus Bayreuth komme, also ca. 80km von Nürnberg entfernt - würde mich interessieren wie lange die beiden Tage andauern - zwecks evtl. Übernachtung vor Ort
Gruß Claudia (Catsister)
 
Halole,
ich mache ein Fernstudium zur "Pain Nurse" und möchte mal nachfragen, ob jemand noch Literaturempfehlungen hätte.
Ich besitze das Buch "Schmerz und Schmerzmanagement in der Pflege".
Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß Wolfgang :trinken:
Hallo Wolfgang!
Wo machst du denn dein Fernstudium? Welche Zertifizierung? Welcher Anbieter? Bin auf der Suche nach einer qualifiziertenWeiterbildung im Schmerzmanagement/ Schwerpkt. Palliativmediz.. Hast du Tipps?
Gruß, crazy-nurse
 
Vielen Dank flexi. Nürnberg scheint die Adresse der Wahl zu sein, habe Info-material aus Nürnberg angefordert. :nurse::nurse::nurse:

Viele Grüße von crazy-nurse.
 
Hallo Ihr Lieben!
Gibt es solche Fernkurse auch an anderen Kliniken? Mich interessiert das sehr, aber Nürnberg ist schon sehr weit weg, da ist es nicht ganz so einfach zu den Präsenztagen zu kommen.
 
Hallo SunnyMk,

ich kenne auch nur den Fernkurs in Nürnberg, aber es sind nur 2 Präsenztage, die zusammenhängend sind!

Grüßle Manu
 
Die zwei Tage sehen wie folgt aus:
1. Tag Prüfung und dann mehrere Vorträge, am 2. Tag seit ihr in den Workshops, die leider nicht so toll fand. Besonders der Workshop "Beratung und Schulung", von dem ich mir viel versprochen hatte, war nicht besonders. Das lag meiner Meinung nach aber an dem Dozenten Herrn X., dem es gefallen hat dort vorne eine Selbstdarstellung zu gestalten.
Es schadet nicht das Schmerkompendium zu besitzen und es gibt ein ganz witziges Buch das Heißt "Schmerzen verstehen". Es ist für jedermann geschrieben, aber ich finde es richtig gut und es gibt mehr Hilfe als Herr X.
Als Hotel in Nürnberg kann ich das Garden- Hotel in der Vorderen Ledergasse 12 empfehlen. Es ist auch nur 2 Minuten von Der Straßenbahnhaltestelle entfernt und die hält nach drei Stationen kurz vor dem Klinikum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!