Empfehlenswerte Schulen?

F

Flecky

Gast
Hallo, alle zusammen!!! :wavey:

Ich möchte nächstes Jahr die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelfer/in antreten und danach die Ausbildung zur Krankenpfleger/in!!!

Ich komme aus der Umgebung Rosenheim und wollte wissen welche schulen in meiner Umgebung (München, Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz,.......) empfehlenswert sind?? Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen???? :-?

Gibt es eigentlich überhaupt "schlechtere" oder "bessere" Schulen???? :weissnix:

Liebe Grüße, LISA (Flecky)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche empfehlenswert ist, kann ich dir nicht genau sagen, ich würde es bei allen versuchen, da es wohl eher darauf ankommt, welche dich nimmt.

Man sagt es ist nicht so leicht einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Der Vorteil am Ausbildungsinstitut für Pflegeberufe ist, dass du in mehreren großen Kliniken eingesetzt wirst. (München)

Nun wie gesagt, du musst genommen werden, soweit ich informiert bin mittlerweile mit Einstellungstest.

CU
Narde
 
Hallo narde2003,
narde2003 schrieb:
Nun wie gesagt, du musst genommen werden,
Was meinst du damit genau?
Niemand MUSS genommen werden, man hat also kein grundsätzliches Anrecht auf Aufnahme in die Ausbuldungseinrichtungen. Die Aufnahmeentscheidung liegt bei der Schule.

@flecki
Eine pauschale Aussage über die Wertigkeit einer Schule (gut oder schlecht) ist so subjektiv und vorurteilsvoll wie kaum anderes, so dass man dieser keinen Wert beimessen kann.
 
Hallo,
genau das wollte ich damit sagen, die Entscheidung liegt bei der Schule, ob sie jemanden aufnimmt oder nicht.

Sorry,
hab mich wohl unklar ausgedrückt, werde mich bessern.
 
8O Wow !!! Also am besten bei allen bewerben die in meiner Umgebung liegen??? Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist etwas zu kriegen :cry1: !!!!


Hoffentlich klappts !!!! :daumen:

Liebe Grüße !!!! :wavey: :wavey:
 
Hallo,:zunge:
natürlich ist es schwer ein ausbildungspatz bekommen.
Du musst dich doch mit anderen messen.
Bei uns muss man ein guten abschluß haben. Und ob das so leicht is nach er KPH in die 3 jährige zu kommen ist auch schwer zusagen.
Bei uns haben die nur eine übernommen.
Entschuldigung wenn das jetzt blöd klingt, aber hast du nicht die schwierige Ausbildungsplatz Situation mit bekommen?????
Viel Erfolg beim bewerben und noch einen schönen Abend:wavey:

Liebe Grüße
Anne
 
Hallo,

Doch natürlich hab ich das mitbekommen mit der Lehrstellensituation in Deutschland, dachte aber das, dass an den BERUFSFACHSCHULEN nicht so schwer ist, als wenn man sich normal in einem "Betrieb" bewirbt!!! Aber danke bin jetzt um einiges schlauer !!! :beten:
Alles Gute, Ciao !!!! :wavey: :wavey:
 
@narde2003, hast du in München gelernt oder lernst du?

ich lerne in München am ifp, dort bist du in 4 großen städt krankenhäusern eingesetzt, aber ich kann die schule weniger empfehlen, nicht sehr gut organisiert, die schule legt großen wert auf psychologie zum beispiel .... und auch die lehrer sind nicht unbedingt die besten, lern ja kks und von meinen kindereinsätzen hatte ich aber nur gute erfahrungen
die bezahlung ist an der schule sehr gut, du bekommst münchen zuschlag
51 €, wegzeitpauschale 25 €, mvv zuschuss 20, und dann alle schichtzuschläge eben, im april, juli, oktober eine einmalzahlung von 100 €, urlaubsgeld 220 netto, 82 % weihnachtsgeld....:klatschspring:


das krankenhaus großhadern in münchen hat einen sehr guten ruf, es ist auch ein universitätsklinikum, aber bewerb dich überall......dann kannst du dich entscheiden, aber würde dir großhadern empfehlen.
 
Danke für den Tipp :bussis: , werd ich machen !!!!

Alles Gute !!!! :wavey:
 
Hallo Chicca,

ja ich habe auch vor vielen Jahren dort gelernt um genau zu sein von 1988 - 1991.

ich fand es damals ganz in Ordnung, aber die Zeiten ändern sich...

Was ich sehr gut fand - der Einsatz in den 4 Häusern, um auch mal was anderes zu sehen.
Auch damals gab es auf die 120 Ausbildungsplätze 1010 Bewerbungen.

Anders ist anders, aber nicht unbedingt besser oder schlechter.

CU
Narde
 
das krankenhaus großhadern in münchen hat einen sehr guten ruf, es ist auch ein universitätsklinikum, aber bewerb dich überall......dann kannst du dich entscheiden, aber würde dir großhadern empfehlen.[/QUOTE]

Nimmt aber nur mit Abitur, Bezahlung schlechter, 42 Stundenwoche
 
Hallo ! :wavey:

Ich denke du solltest auf dein gefühl hören und nicht auf das was andere sagen. Ok, wenn es einige gibt die in einem KH arbeiten und dir von einer Ausbilung dot abraten, ist da oft was dran...aber sonst wird überall schlecht geredet. Jeder hört mal da was schlechtes und mal da.

Trotzdem sollte man sich umhören, aber auch nicht zu viel auf das Gerede anderer hören.
Das ist einfach so! Das wird sich wohl auch niemals ändern!

Liebe Grüße Karina :flowerpower:
 
@narde2003
meine freundin, hat auch mittlere reife, und wurde dieses jahr in großhadern genommen, viell war das früher so mit dem abi, die bezahlung ist schlechter, die ist nun mal am ifp am besten, aber lieber etwas weniger, und dafür eine bessere ausbildung.
leider hat bietet großhadern keine kks ausbildung an. nur rotes kreuz, dritter orden, und schwabing.
wo arbeitest du jetzt wenn ich fragen darf?

aber bei dir ist das ja dann schon sehr lang her, dass du dort gelernt hast, zeiten ändern sich, und wie ich gehört habe, soll es früher besser gewesen sein, wo arbeitest du denn jetzt?

da ichja kks lern, bin ich mehr in der kindrklinik eingesetzt, und die kinderklinik ist ein universitätsklinikum, ich konnte eben bisher viel auf den kinderstat lernen, von daher ist es ok.
 
Halli Hallo, ........ :wavey:

Ihr habt recht, ich bewerbe mich überall, mach vielleicht mal eine Art "Probetag" an den Schulen und wenn ich GLÜCK :daumen: hab kann ich mich vielleicht sogar entscheiden !!!

Sonnige Grüße, Flecky !!!! :flowerpower:
 
Guten Tag alle zusammen,

hab eine Zusage von Schwabing sowie Großhadern bekommen und weiß nun nicht für welches ich mich entscheiden soll?!? Vorteile und Nachteile haben ja beide, aber weiß jemand mehr? Ob jetzt z. B. die BFS von Großhadern viel mehr anspruchsvoller ist, als die von Schwabing?

Hoffe Ihr könnt mir helfen!
 
Hallo Plaque,

es sind beides grosse Schulen. In beiden Schulen wirst du in unterschiedlichen Häusern eingesetzt.
Wenn du in der Ausbildung auf freie Wochenenden Wert legst, bist du vermutlich in Grosshadern besser aufgehoben.

Du wirst in beiden Schulen in Unikliniken bzw. Akademischen Lehrkrankenhäusern eingesetzt, siehst viel.

Die Akademie bildet integrativ aus, also zusammen mit der Kinderkrankenpflege. Du kannst dort auch die generalistische Ausbildung machen, sofern du noch kein Abi hast.

Beides sind grosse Schulen, also entscheide dich für die Schule die dir beim Vorstellungsgespräch sympathischer ist.

Viel Spass
Narde
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort (=

Hm, bin da wirklich sehr unentschlossen! Hab nämlich das Gefühl das die Schule von Großhadern schwieriger ist, komm da drauf weil sie sich beim Vorstellungsgespräch(besser gesagt beim Vortrag) sehr elitär gegeben haben. Und sie wirklich hauptsächlich auf Noten geschaut haben. Kurz gesagt hab Angst, dass es dort viel schwieriger ist!

Schönen Tag noch!
 
Welche Schule ist die richtige????

hallöchen na ich habe auch das gleiche Problem ich habe 3 Zusagen bekommen und kann mich nicht entscheiden welche Schule ich wählen soll schließlich mach ich ja eine Ausbildung und muss mich in der Schule/Krankenhaus auch wohlfühlen... Naja aufjedenfall weis ich nicht wirklich viel über die Schulen (außer Informationen aus den Internet.....von denen ich auch nicht schlauer werde) und ich würde gerne mehr erfahren...Ich möchte auch nicht so lange warten da evt. bestimmt viele auf diese Stelle warten.....Kann mir vielleich jemand einen Tipp geben?????
 
Ganz ehrlich?!

Guck dir die Häuser an ... gibt es Fachrichtungen, die du unbedingt sehen willst .. in welchen Häusern gibt es die?!

Geh in die Schule und frag die Schüler .. die haben oft die brauchbarste Meinung. Ich zB würd niemandem raten, bei uns an der Schule anzufangen ....

Und ansonsten kommt es auch auf den Wohlfühlfaktor und dein Bauchgefühl, was sagt der dir?!

Mir war wichtig, dass die Schule ne gute Ausstattung (Medienraum, PC-Zugang, gute Bibiothek, Demoraum [für praktische Übungen am Bett]) hat und nach neuen Erkenntnissen lehrt (bin durch nen Schulzusammenschluss auf die Schnauze gefallen mit meiner Entscheidung).

Und dass dir auch die Umgebung zusagt. Wenn du in ne andere Stadt gehst und im Wohnheim wohnst, dann muss auch die Stadt passen, damit du dich wohlfühlst .. du hängst da mindestens drei Jahre fest ....
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!