Einzelhandelskauffrau möchte gerne Krankenschwester werden: Umschulung möglich?

Mäuschen

Senior-Mitglied
Registriert
11.03.2002
Beiträge
126
:lol:

Hallo Leute,

vielleicht ist es ein wenig ungewöhnlich aber sicher könnt ihr mir helfen.
Ich bin eigentlich gelernte Einzelhandelskauffrau, werde demnächst 30 Jahre (!) alt und möchte aber gerne Krankenschwester werden. Das wollte ich schon immer, hätte ich von Anfang an machen sollen. Nun ist die Frage geht das denn noch? Und gib es eventuell Umschulungsmöglichkeiten oder andere Möglichkeiten als den normalen Ausbildungsweg zu gehen? Wenn nicht auch nicht schlimm ich würde auch die normale Ausbildung machen.
Ich habe hier schon in den Foren was zur Vergütung gelesen. Sind die Beträge denn alle in EURO? Ich meine soooo schlecht klingt das ja nicht habe es mir schlimmer vorgestellt.

Nun ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten. Danke schonmal im voraus

Grüße
Mäuschen
 
Hi Mäuschen,
ich weiß nicht welche Zahlen du gelesen hast. Im ersten Lehrjahr sind es 1.365 DM Brutto. Bei mir sind das ca. 572 Euro Netto.
Erkundige dich doch am besten mal beim Arbeitsamt, ob es noch andere Wege für dich gibt um Krankenschwester zu werden. Über den "normalen Weg", also die 3 Jährige Ausbildung, sehe ich aber auch kein Problem. In meinem Kurs gab es auch eine 28-jährige  :!:

Ich wünsche dir viel Erfolg  :wink:

Gruß, Sudja
 
Naja, Großverdiener ist man dann da wirklich nicht. Aber da werde ich wohl durchmüssen so wie ich das bis jetzt gesehen habe.
Ich habe auch schon Bewerbungen an verschiedene Krankenpflegeschulen in meiner Umgebung abgeschickt. Hoffe nur sie werfen die Unterlagen nicht gleich in den Müll wenn sie mein Geburtsdatum lesen :? Aber ich hoffe einfach mal das es klappt.
Ich hätte das von Anfang an machen sollen. Aber besser eine späte Einsicht als gar keine oder?

Grüße
Mäuschen
 
Hey,
lass dich nicht jetzt schon entmutigen :!:
Klar bekommst du wenig Geld, aber wegen deinem Alter darfst du dir keine Gedanken machen. Die andere Seite ist doch, dass du reifer bist als eine 17-jährige und das spielt eine große Rolle.
Bist du schon auf die Idee gekommen eventuell ein Praktikum im Krankenhaus zu machen :?:  Würde ich dir empfehlen.

Sudja
 
Hallo,

ich habe mit einer der Pflegeschulen bereits gesprochen bevor ich die Bewerbung weggeschickt habe. Sollte das auf Oktober oder eben April nächsten Jahres klappen werde ich auf jeden Fall ein Praktikum machen. Finde ich auch sehr wichtig. Das Problem ist nur das es eben nicht sofort geht da ich noch in einem Arbeitsverhältnis stecke das aber dann ca August gelöst ist. Ich werde mich aber dann schon bemühen das Praktikum in dem Krankenhaus zu machen in dem ich dann auch lerne, hoffe das klappt so. Sollte es erst ab nächstes Jahr klappen werde ich wohl ein soziales Jahr absolvieren, wobei ich da nicht weiß ob es da Altersbeschränkungen gibt, ich denke aber nicht.
Am allerliebsten würde ich sofort loslegen :!: Aber das geht ja leider nicht :lol:

Übrigens danke für die sehr netten Antworten.....ich freu mich drüber. Und ich halte Euch auf dem laufenden, wenn es interessiert.

Grüße
Mäuschen
 
Mäuschen,
leider muß ich dich enttäuschen!
Es gibt eine Altersbeschränkung für das Soziale Jahr. Sie liegt bei 28 Jahren :cry: Tut mir leid für dich, aber ein Praktikum ist doch im Prinzip das gleiche, nur eben ohne Vergütung.

Sorry, Sudja
 
Hi Sudja

oh oh das ist nicht gut :cry:

Ich kann mir nämlich dann kein langes Praktikum erlauben, weil ein wenig Geld brauche ich schon zum leben sonst wird es sehr schwierig.
Gibt es denn eine Vorschrift wie lange so ein Praktikum dauern muß??

Grüße
Mäuschen
 
Nein,
das ist vom jeweiligem Krankenhaus abhängig. Manchen reichen 2 Wochen, andere wollen 3 Monate.
 
ok, dann vielen Dank erstmal. mal sehen wie sich das alles so entwickelt. Ich werde es Euch wissen lassen ob ich Erfolg hatte oder nicht.

Liebe Grüße
Mäuschen
 
Hallo Mäuschen!!!

Ich drücke Dir alle Daumen, die ich habe, mit der Einstellung findest Du bestimmt eine Lehrstelle!!!

Viel Glück :up:
LG
urmel
 
Hallo Ihr,

vielen lieben Dank Urmel. Hoffe es nützt was  :P

Aber ich hab noch ne Frage zu dem Praktikum. MUSS man eines machen? Ich meine nicht das ich keines machen will, ich frag nur interessehalber.

Und dann: wie ist das mit der Schule und der Klinik? Die Pflegeschulen sind doch meist an eine Klinik angeschlossen, oder? Ich meine wenn man einen Ausbildungsplatz bekommt, dann hat man doch auch einen in der Schule UND im Krankenhaus oder liege ich da falsch??

Grüße
Mäuschen
 
Hallo Mäuschen,
also ein Praktikum ist keine Pflicht, würde ich aber empfehlen.
Mach Dir mal über Dein Alter keine Gedanken, die Ausbildungsplätze sind für dieses Jahr noch lange nicht besetzt. Du hast also gute Chancen.

Bzgl. der Krankenpflegeschule:
Wenn Du eine Ausbildung machen möchtest, musst Du dich an einer Krankenpflegeschule bewerben (hast Du ja auch schon gemacht). Im Falle einer Einstellung wirst Du vom Arbeitgeber, also dem Krankenhaus eingestellt für die Zeit der Ausbildung. Dies ist eine Sonderstellung im Ausbildungswesen.
 
Hallo Gerry,

danke für die Info. Das beruhigt mich ja schonmal ein wenig.
Naja ich sitze jetzt halt auf heißen Kohlen. Hoffe das ich bald eine Antwort bekomme. Das Warten in solchen Situationen finde ich immer am schlimmsten. Naja, wir werden sehen...


Grüße
Mäuschen
 
Hallo Leute,

ich hab da noch ne Frage.
Wie sind die Chancen von dem Krankenhaus bei dem man gelernt hat auch übernommen zu werden? Oder ist es besser sich dann lieber neu umzuschauen? Man sagt ja man soll nie da arbeiten wo man gelernt hat. Mich würde aber interessieren ob die Krankenhäuser ein Teil ihrer Lehrlinge übernehmen oder keine: Wie ist das??

Grüße
Mäuschen
 
Hallo Mäuschen!
Also ich arbeite immer noch dort wo ich gelernt habe (und finde es nicht schlimm und bereuen tu ich es auch nicht :lol: ).
Unser Kurs wurde damals (1993) komplett übernommen, mittlerweile iss das nicht mehr so (bei uns). An grossen Kliniken iss da die Chance vielleicht besser .
Diejenigen, die nicht übernommen wurden, sind alle an der Uniklinik untergekommen.
Ansonsten hat man bestimmt keine Probleme eine Stelle zu bekommen.
LG
urmel
PS: Warum soll man nicht da arbeiten, wo man gelernt hat???  8O , hab ich schon so oft gehört....kann mir aber keine Gründe denken, die auch wirklich "gut" sind.... :roll:
 
Hallo Urmel,

naja, man sagt ja immer dann bleibt man der ewige Lehrling. Ob das wirklich so ist kann ich nicht beurteilen oder belegen. Ich bin gleich nach meiner Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau weggegangen. Ich weiß also nicht ob das stimmt.

Hmm also wenn ich einen Ausbildungsplatz bekomme werde ich mich so anstrengen und versuchen so gut zu sein das sie mich einfach behalten müssen  :lol:  hihi

Grüße
Mäuschen
 
Das habe ich mich auch schon gefragt, Urmel, denn mir wurde auch schon angeboten nach meinem Examen übernommen zu werden.
Vielleicht wird man zu eingefahren, wenn man nie wo anders arbeitet. Keine anderen Methoden oder Techniken zu sehen, denn jedes Haus arbeitet ja doch ein bißchen anders, oder?
Also, um auf deine Frage zurückzukommen, du wirst bestimmt übernommen, wenn ein passendes Team vorhanden ist. Darauf wird bei uns sehr geachtet.

Gruß, Sudja  :P
 
Hallo
es kann nie schaden, mal über den Tellerrand hinauszuschauen.
 
Hallo Gerry,
im Grunde genommen stimmt Deine Aussage ja, aber das war nicht das, was ich meinte.
Ich war damals froh die Stelle zu kriegen und bin froh, dass ich sie immer noch habe und werde auch weiterhin froh sein dort arbeiten zu können :D .
LG
urmel :wink:
 
Hallo Urmel,

also ich denke auch nicht unbedingt das es schlecht ist dort zu arbeiten wo man gelernt hat. Was ich als Gründe gesagt habe die dagegen sprechen waren alles Dinge die ich von anderen gehört habe und selber nicht bestätigen kann. Mich hat in erster Linie interessiert wie es so ist. Ab Lernschwestern übernommen werden wenn sie fertig sind, oder ob das generell nicht so ist.
Und wie schon gesagt. Ich werde mich so anstrengen und versuchen so gut zu sein, das die dann gar nicht anders können als mich zu übernehmen. Natürlich immer vorausgesetzt ich bekomme eine Lehrstelle.

Grüße
Mäuschen
 

Ähnliche Themen