Einstellungsuntersuchung: Kreislaufprobleme/chronischer Hexenschuss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CHANI

Junior-Mitglied
Registriert
22.01.2004
Beiträge
30
Hallo an Alle!
Ich habe ein riesengrosses Problem.
Am 1.10. beginne ich eine Ausbildung als KS!
Leider habe ich ziemliche Kreislaufprobleme und einen chronischen Hexenschuss!
Darf ich trotzdem die Ausbildung anfangen??Oder werde ich schon bei dieser Untersuchung aussortiert?
Ich habe höllische Angst das ich meinen Traumberuf nicht lernen darf!!! :(
 
hallo CHANI,
du solltest deinen Berufswunsch unbedingt mit deinen behandelnden Ärzten besprechen !! Ich gehe davon aus, das du weisst, das die körperliche Belastung, insbesondere die Belastung der Wirbelsäule, nicht gerade gering ist. Ein Arbeitsmediziner wird dich bei der Einstellungsuntersuchung dann "aussortieren", wenn er der Meinung ist, das die beruflichen Belastungen deine momentane Gesundheitssituation verschlechtern werden.
Ich bedaure, dass ich dir deine Angst nicht nehmen kann.
 
hi
ich weiss dass es eine körperliche Belastung ist,aber ich hatte bei meinem praktikum auch keine Probleme.
Was macht der Arzt für Unteruschungen??
Ich habe so um diesen Platz gekämpft ich will das unbedingt machen!!
 
hi chani,
geh mal oben auf "suchen", gib dann in das oberste Feld "Einstellungsuntersuchung" ein, dann ENTER, und du findest etliche beiträge, die dich informieren....
 
ok ich habe es mir angeschaut.da heisst es auch der Arzt schaut auf meinen Rücken.Aber bei mir ist der Rücken per Röntgenaufnahme nicht auffällig.
Ich hoffe das er nix schlimmes finded.
Ich habe nämlich echt gekämpft und würde jedes risiko in Kauf nehmen.
 
Hallo CHANI.

Deine Einstellung ist zwar engagiert und darum auch echt löblich, aber trotzdem kannst du doch nicht ernsthaft für deinen Beruf deine Gesundheit aufs Spiel setzen und vielleicht sogar völlig zerstören! Was hast du davon, wenn du vielleicht 10,15 Jahre im Krankenhaus arbeiten kannst und dann Frührentner wirst!

Überleg die das wirklich RICHTIG gut.

Viele liebe Grüße,
Sterntaler
 
Das Problem ist,dass ich viele Berufe ausprobiert habe die mir Spass machen würden,zb. Kindergärtnerin,Bäckereifacjverkäuferin uä.!
Aber bei meinem Pranktikum als Krankenschwester hatte ich nur am ersten Tag ein bisschen Rückenschmerzen weill es ungewohnt war,danach überhaupt nicht mehr.
Bei allen anderen Berufen hatte ich hällische Schmerzen.
Ich hatte ja zwei Jahre Zeit zu überlegen und habe mich für Krankenschwester entschieden weils mir echt Spass macht und weil mir mein Rücken nie weh tat!
Un lieber bin ich Frührentner als dass ich mein Leben lang im Böru sitze oder so,dass ist nämlich nicht dass,was ich mir vorstelle.
Ausserdem gehört zu unserem Unterricht in der Kranknepflegeschule auch ein Rückenschulprogramm.
 
Hi CHANI,

du hast geschrieben:
Un lieber bin ich Frührentner als dass...
Ich hab das Gefühl, das du dich mit der realen Welt beschäftigen solltest, z.B. unter welchen Bedingungen man als Mensch in deinem Alter später Rente bekommt.......
und Praktika
bei Kindergärtnerin, Bäckereifachverkäuferin --> ..höllische Schmerzen
bei Krankenschwester --> nach dem ersten Tag überhaupt nicht mehr???
Irgendwie passen die puzzleteile nicht so richtig zusammen......

Welche Motive gibts eigentlich sonst noch, das du unbedingt Krankenschwester werden möchtest???
 
"Das Problem ist,dass ich viele Berufe ausprobiert habe die mir Spass machen würden,zb. Kindergärtnerin,Bäckereifacjverkäuferin uä.!
Aber bei meinem Pranktikum als Krankenschwester hatte ich nur am ersten Tag ein bisschen Rückenschmerzen weill es ungewohnt war,danach überhaupt nicht mehr.
Bei allen anderen Berufen hatte ich hällische Schmerzen."

Ich denke mal, dass das im Kindergarten daran liegt, dass du auf den kleinen Stühlen dort sitzt. Und in der Bäckerei eventuell vom Stehen.
Das ist echt super, wenn du im Krankenhaus keine Rückenschmerzen hattest- aber das muss nicht heissen, dass das nicht auch so bleibt. Denn wie du ja weißt, bist du auch ausgesprochen viel auf den Beinen dort.
Ich z.B. hab die erste Zeit im Altenheim dauernd Rückenschmerzen gehabt, alleine von dem im Bett waschen etc. Auch braucht man aber einen starken Rücken, wenn man jemanden, der etwas mehr als normal wiegt, umbettet- ich weiß nicht, ob du das im Praktikum auch machen musstest.
Wirklich, es wird nicht ohne Grund einwandfreie bzw. bis leicht beeinträchtigte Gesundheit gefordert.

"Un lieber bin ich Frührentner als dass ich mein Leben lang im Böru sitze oder so,dass ist nämlich nicht dass,was ich mir vorstelle."

Du musst ja nicht automatisch im Büro eine Tätigkeit ausüben- aber um Schreibkram kommt man auch in der Krankenpflege nicht drumherum, aber ich denke, das meinst du nicht, wollte jedoch auch daran erinnern.

"Ausserdem gehört zu unserem Unterricht in der Kranknepflegeschule auch ein Rückenschulprogramm."
Ja, das ist aber dafür gedacht, um zu lernen, rückenschonend zu arbeiten- wenn man einen gesunden Rücken hat. Wenn man einen kranken Rücken hat, denke ich brauch man weitergehende Therapiemaßnahmen.

Ich kann nur wiederholen, was ich bereits gesagt habe:
Irgendwann wirst du es bereuen, dich für deinen Beruf kaputt gemacht zu haben- spätestens, wenn du dein eigenes Enkelkind nicht mehr hochheben kannst, wenn es weint.
 
cih weiss ja auch nicht.jedenfalls habe ich nur beim ständigen sitzen rückenschmerzen
Ich hebe daheim viel,und ich laufe viel,ich reite!
und dabei habe ich überhaupt keine probleme.
eben nur wenn ich den ganzen tag sitze!
deshalb will ich ja einen beruf machen bei dem man mal sitzt,mal lauft,mal anderes macht.ausserdem sind meine röntgenbilder total unauffällig,genau wie die ct bilder!
was ich sonst noch für ein motiv habe?naja mir sagt halt alles zu was diesen beruf angeht...
 
hmm- wenn da quasi "nichts" ist kann ja auch "nichts" keine Probleme machen. Wenn du nciht viel sitzen kannst, dann passt das schon im Krankenhaus- aber kannst du den auch immer kräftig zupacken, auch wenn es etwas länger dauert und du deinen Rücken belastest?
An deiner Stelle würde ich auf den Rat von Ärzten hören und nicht mit aller Gewalt meinen Willen durchsetzen, ohne Blick nach links und rechts- du wirst das irgendwann bereuen.
Und Rente kriegt man auch nicht einfach so weil es einem nicht gut geht und es bestimmt nicht sehr viel.

Du hast am Anfang noch starke Kreislaufprobleme erwähnt- vielleicht solltest du die auch mal genauer definieren. Denn wenn du im Patientenzimmer abklappst, weil evtl die Heizung auf 5 stehst oder aber bestimme Tätigkeiten nicht ausüben kannst, weil du dann umkippst, dann bist du -sorry- nciht gerade förderlich für deine Station. Es sind sowieso fast alle unterbesetzt und müssen schon immer hetzen, und wenn dann noch zwischenzeitlich einer ausfällt, das hält enorm auf.

Naja, ich würde einfach mal den Arzt abwarten, was er dir sagt- wir hier können alle nur schätzen und raten.

Sterntaler
 
die kreislaufprobleme haben darauf keine auswirkungen,und bis dahin ist mein bluttdruck wieder höher.
also in dem krankenhaus wo ich immer arbeite da hebt man immer zu zweit jemand hoch.ich habe natürlich auch schon alleine jemand hochgehoben ohne viel problem aber man kann nicht wenn man so zierlich ist eine oma von 200kg heben,das verlagt auch eigentlich keiner,ich habe mich ja informiert.
ich bin bereit alles auf mich zu nehmen,ich habe nur angst das ich bei der einstellungsuntersuchung durchfalle,aber auf bilder (ct oder rö) ist nix.
meine wirbelsäule ist nur etwas schief,dafür mache ich krankengymnastik und die sagen bis oktober würden sie es hinbekommen.
 
Hallo Chani,

mit den Beschreibungen Deiner Schmerzzustände bei den beschriebenen, unterschiedlichen Tätigkeiten, komme ich auch nicht ganz klar.
Du schreibst, einen chronischen Hexenschuß zu haben. Chronisch heißt andauernd und ist auf jeden Fall Therapiebedürftig.
Weshalb Du im klinischen Praktikum keine Rückenbeschwerden hattest (bei einem chronischen Hexenschuß schwer vorstellbar), kann ich nicht nachvollziehen.
Was hast Du denn für Tätigkeiten im Praktikum gemacht?

Bei Deiner Einstellungsuntersuchung wird es wohl doch darauf hinaus laufen, dass festgestellt wird "untauglich" für diesen Beruf.
Denn als Krankenschwester/Pfleger ist der Rücken einer fast ständigen Belastung ausgesetzt.
Weder Dir, Deinem bereits geschädigtem Rücken oder Deinen Kollegen tust Du etwas Gutes an, auf den Stationsdienst zu beharren. Deinen Kollegen deshalb nicht, weil Du öfter wegen Rückenproblemen ausfallen wirst.
Es ist ja lobenswert, das Du diesen Beruf erlernen möchtest, doch wenn es auf Deine Gesundheit geht, solltest Du doch ein schnelles Umdenken Deines Berufswunsches einleiten.

Carmen
 
ich habe in meinem praktikum leute aus dem bett geholfen,in den op gefahren usw,hatte aber nie probleme.ich fange ja nächste woche mit krankengymnastik an.
und meine lehrer von der krankenpflege schule habe mich ja gefragt und ich hab denen das gesagt,die haben gesagte s wär ned schlimm sonst hääteen die mich ja gar nicht geholt.
 
Tut mir leid, aber langsam verstehe ich diese Diskussion auch nicht mehr.
Wenn sie dir gesagt haben, es ist kein Problem, warum fragst du dann hier erst- sorry.
 
Hi Chani,

wie ist es denn festgestellt worden, dass Deine Wirbelsäule schief ist?
Nur durch bloßes Hinsehen oder doch auf einer Röntgenaufnahme?
Auch habe ich noch nie gehört, dass ein Krankengymnast bereits vor der ersten Behandlung erklärt, dass der Wirbelsäulenschaden bis zu einem bestimmten Tag im Jahr, behoben sei.
Auch wenn Lehrer Deiner Krankenpflegeschule gesagt haben sollten, dass Dein Wirbelsäulenschaden nicht so schlimm sei, hat das sehr wenig Bedeutung.
Die Einstellungsuntersuchung nimmt ein Arzt vor!
Wie sieht es denn mit Deinen Kreislaufproblemen aus, nimmst Du Medikamente und wie sehen diese Kreislaufprobleme aus?

Noch eine Frage.
Du schreibst, dass Du beim ständigen Sitzen Rückenschmerzen bekommst. Wie willst Du da den 6-wöchigen Einführungsblock in der Schule durch halten, wo man ja bekanntlich im Unterricht sitzt?

Carmen
 
Wollt nur sagen, das ich normaler weise keine Rückenbeschwerden hab, aber das der Job wirklich sehr anstrengend ist und ich nach einem Arbeitstag (als Schüler sitzt du auf manchen Stationen keine 5 Minuten) vor Rückenschmerzen manchmal grad so ins bett kippe.

Und wenn du wirklich so schon an Rückenproblemen leidest empfehle ich dir den Job wirklich nicht.

Bei mir hat es durch Fitnessstudio schon sehr gebessert. Bissl Muskelaufbau ist sehr nützlich ;-)
 
Alsoi die schiefe wirbelsäule hat man schon als kind bei mir festgestellt!
Natürlich muss ich in der schule sitzen,aber wenn ich nach 45 minuten kurz aufstehe dann gehts.bei meinem praktikum im Kindergarten habe ich manchmal mehrere stunden an einem gesessen.
Die kreislaufprobleme sehen so aus,dass ich einen niedrigen blutdruck habe,und wenn ich mich stosse das dann mein kreislauf unten ist.aber ich nheme medikamente dagegen.und ich habe bei meinem praktikum sogar gehirnerschütterung gehabt,habe aber genauso mitgearbeitet weie alle anderen,ohne komplikationen.ausserdem haben bei meinem preaktikum die schüler jede 5 min eine geraucht.wir waren nämlich jede schicht 15 leute auf der station.
vielleicht kommt es drauf an,wie gross das krankenhaus ist.in dem krankenhaus wo ich anfange sind auch ziemlich viel leute pro station.

ich denke das ich schon irgendwie durch die untersuchung komme.ich will es zumindest probieren,wenn es nicht geht kann ich ja abbrechen und was anderes machen.das hat eine schülerin auch gemacht die rückenprobleme hatte,aber tausendmal schlimmere wie ich und die ist auch durch die untreruschung gekommen.
 
Hallo Chani!
Bei mir in der Schule ist es so, dass wir auch mal 90min durchmachen.Da kann man dann in ner Doppelstunde auch nicht aufstehen.
Das mit dem Kreislauf finde ich auch nicht so positiv. Als Schüler hast du manchmal wirklich Stress auf Station und grade morgens, wenn du um halb 7 anfängst jemanden zu Waschen, ist das mit einem labielen Kreislauf nicht so toll. Das ist wirklich anstrengend manchmal.

Ich würde mir das an deiner Stelle gut überlegen.Was bringt es dir, wenn du die Ausbildung jetzt anfängst und nach 1-2 Jahren bist du völlig am Ende.Dann hast du keine Ausbildung mehr.Und wenn du jetzt schon solche Rückenprobleme hast, würde ich mir einen anderen Beruf suchen. es bringt dir wirklich nichts,wenn du nach 5 Jahren arbeiten aufhören musst.Dann stehst du wieder da und musst dir nen anderen Job suchen.

Ich denke, es wird nicht schwer sein durch die Untersuchung zu kommen.Kann mich nicht dran erinnern, dass die Ärztin bei mir auf den Rücken geschaut hat. Trotzdem bringt es dir nichts und auch der Schule nichts,wenn du jetzt anfängst und dann irgendwann wieder aufhörst.Da verstehe ich deine Einstellung nicht. Den Platz, den du jetzt evtl. bekommen würdest und dann viell. nach einem Jahr wieder hinschmeisst, den könnte jetzt ein anderer bekommen, der gesund ist.

Prinzipiell bin ich der Meinung,man sollte sich einen Beruf wählen den man auch lange machen kann. Wenn du jetzt schon Rückenprobleme hast, ist KS sicher der falsche Beruf!!! So leid mir das auch tut.

LG,
Anne

PS: und bei mir im KH gehen die Schüler nicht alle 5min rauchen!!!
 
hallo,ich finde das so lieb,dass ihr euch sorgen macht und ich so viele tips bekomm!
aber ich habe halt eine begrenzte auswahl an berufenb ausprobiert die mir gefallen und als krankenschwester hatte ich die wenigsten gesundheitlichen Probleme!
es gibt halt keinen anderen beruf der meinen rücken schonen würde und mir spass macht.
es ist doch auch wichtig,dass man spass hat bei seinem beruf,oder?
ich hebe jeden tag daheim so viel und habe keine probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen