Einstellungstest Krankenhaus Schwerin

Schubi_24

Newbie
Registriert
16.03.2005
Beiträge
2
Hallo

Ich möchte mich dieses Jahr im Helios Krankenhaus in Schwerin um einen Ausbildungsplatz als Krankenpfleger Bewerben. Kann mir hier jemand sagen wie der Einstellungstest dort aussieht, wieviele Stellen vergeben werden oder sonstige Erfahrungen die Ihr mit dieser Klinik gemacht habt!


:-) Danke schon mal!!!!!
 

Ente

Junior-Mitglied
Registriert
08.04.2003
Beiträge
59
Alter
38
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester, Fachberaterin für Stoma- u. Inkontinenzversorgung, Wundmanagement
Hallo Schubi!
Lerne im 2.LJ in Schwerin an den Helios-Kliniken.
Beim Aufnahmegespräch muss man einen kleinen Test machen, der allg. Fragen beinhaltet. Man sollte ein paar chemische Formeln aufschreiben, kurz begründen warum man KS/KPf werden will... dann standen da ein paar Namen (z.B. Beethoven, Jan Ullrich etc.) und man sollte kurz hinschreiben, für was diese Personen bekannt sind. Ein paar medizinische Fragen gab es auch, aber die fallen mir im Moment nicht ein. Der Test ist aber nicht schwer. Ich war nicht drauf vorbereitet u. weiß auch nicht, wie ich abgeschnitten habe.

Im September 2004 wurden 3 oder 4 neue Klassen aufgemacht. Du siehst, sie stellen sehr viel ein. Allerdings muss einem bewusst sein, dass man in SN nicht mehr übernommen wird. Ich glaube, Helios ist froh, wenn man freiwillig geht. Alle internen Stellenausschreibungen sind nur an Personal mit unbefristeten Verträgen gerichtet. Man muss sich also darauf einstellen, dass man nach der Ausbildung nicht in SN bleibt. In der Februar-Examensklasse wurde niemand übernommen u. so wird es auch weiter gehen.

Ansonsten ist die Ausbildung ganz ok, die Schule macht Spaß u. gehört ja auch nicht zu Helios.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich!

Viele Grüße!
 

Schubi_24

Newbie
Registriert
16.03.2005
Beiträge
2
Danke Ente! Du hast mir sehr weiter geholfen! Und wenn mir noch Frangen einfallen dann wende ich mich an dich! Und vieleicht sieht man sich mal!:lol:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!