Einmalhandschuhe

Rose

Newbie
Registriert
14.08.2003
Beiträge
5
Hallo,
wie handhabt ihr es mit den Einmalhandschuhen ?

Ich habe bisher immer die teueren Vinylhandschuhe gekauft.
Unsere Mitarbeiter arbeiten nur noch mit den Handschuhen - sogar Frühstück und Medikamente werden damit gerichtet. Das finde ich sehr übertrieben, aber alles reden hilft nicht - die Kosten bleiben gleich hoch.
Da mir dies einfach zu teuer ist, habe ich beschlossen die billigen
PE Hanschuhe als Arbeitsschutz anzubieten.

Kostenersparniss im Jahr Euro 2600.--

Jetzt laufen die MA Sturm und behaupten das es nicht möglich ist mit diesen Handschuhen zu arbeiten.
Ich habe sie getestet und habe damit gearbeitet und finde:
Man kann, es ist nur Gewohnheit. Außerdem braucht man nicht zu aller Arbeit Handschuhe.

Wie seht ihr das ?

Wozu muss der Arbeitgeber Handschuhe zur Verfügung stellen ?

Reicht es nicht zu sagen nur bei Windelwechsel, Verband und bei infektiösen Patienten müssen Handschuhe benutzt werden ?

Gruß ... Rose
 
Hallo,

wir haben das Problem auf Arbeit so gelöst, das wir direkt eine Dienstanweisung herausgegeben haben, das nur in Notwendigen Fällen, d.h. bei der Grundpflege, bei Verbandswechsel und halt bei infektiösen Krankheiten. Wir haben dann pro Monat nur eine gewisse Anzahl an Handschuhen pro Pat. rausgegeben. Dadurch hatten wir eine sehr gute Kontrolle über den verbrauch der Handschuhe.

Ich weiß, es ist schwer, die Mitarbeiter davon zu überzeugen, sparsammer umzugehen, aber mit etwas durchsetzungsvermögen geht alles.

Wir haben ebenfalls diese PE Handschuhe und man kann auch mit diesen Handschuhen gut arbeiten. Ist halt nur Gewöhnungssache. Unsere Mitarbeiter kommen damit mittlerweile gut klar und sind auch sparsamer mit den Handschuhen geworden, Sie sehen auch jetzt ein, dass wir nicht so verschwenderisch mit den Materialien umgehen können.

Karina
 
Hallo zusammen,
man könnte meinen, die Mitarbeiter fassen nix ohne Handschuhe an.......ausser dem Wechselgeld beim Kaufmann, der Eistüte vom Eismann, und in der Küche zu Haus wird auch mit Handschuhen serviert...
So waren die Hygiene-Vorschriften sicher nie zu verstehen.
Aber mal etwas ernsthafter:
Seht euch mal die wegweisenden Händehygiene-Empfehlungen des RKI (Robert-Koch-Institut) unter folgendem Link an:


*(Defekter) Link entfernt*

(ausdrucken, ans SCHWARZE BRETT hängen, Info in Mitarbeiterbesprechungen)

und mit ein klein wenig Nachdenken entscheidet man sich bei der ein oder anderen Tätigkeit vielleicht auch für eine billigere Handschuhalternative. Ich hab mal hier im Internet so nach Preisen für Vinyl-Handschuh gesucht: je nach anbieter und Mengenabnahme zwischen 2,5 und 9 cent pro Stück!!!!!!

Solange es bei den Mitarbeitern im Kopf nich "Knack" macht, hat man kaum eine Chance, es sinnvoll und dauerhaft zu strukturieren.
 
Hallo,

ich kann mit PE-Handschuhen nicht arbeiten, mit verschwitzten oder feuchten Händen kommt man erst gar nicht in die Handschuhe rein.
Auf Latex reagiere ich inzwischen allergisch, für mich kommen nur Vinylhandschuhe in Frage.

Wenn man sich die Seite von *(Defekter) Link entfernt* , mal durchliest, sollte ja in jedem Patientenzimmer auch ein leicht erreichbarer Seifenspender und Einmalhandtücher für das Personal vorhanden sein.
Da kann ich nur lachen - wo gibt es Das in der ambulanten Pflege?
In häufigen Fällen gibt es in den Haushalten nur eine alte, versiffte Seife (mit der sich die Patienten auch ihren Genitaltrakt reinigen) und Frotteehandtücher, bei denen man nicht sicher ist, ob Stuhlgangspuren vorhanden sind - am meisten liebe ich ja die Farbe Braun, bei Handtüchern.
Also druckt euch die Tabelle vom rki aus und hängt sie auf und die Mitarbeiter werden noch auf ein paar teurere Ideen kommen ;-)

Was das Gejammer über die hohen Kosten für Vinylhandschuhe anbelangt, kommte es doch darauf an, wieviel Stück man bestellt - anzuraten wären Einkaufsgemeinschaften mit anderen Pflegediensten.

Gruß
Sodele
 
Hallo,
wie handhabt ihr es mit den Einmalhandschuhen ?

Ich habe bisher immer die teueren Vinylhandschuhe gekauft.
Unsere Mitarbeiter arbeiten nur noch mit den Handschuhen - sogar Frühstück und Medikamente werden damit gerichtet. Das finde ich sehr übertrieben, aber alles reden hilft nicht - die Kosten bleiben gleich hoch.
Da mir dies einfach zu teuer ist, habe ich beschlossen die billigen
PE Hanschuhe als Arbeitsschutz anzubieten.

Kostenersparniss im Jahr Euro 2600.--

Alternativ sollte man sich mal im Internet umschauen, ich habe einen Anbiter gefunden der verlangt für 1.000 puderfreie Vinylhandschuhe 26,50 Euro brutto bei einer Abnahmemenge von 10.000 Stck. Vielleicht läßt der ja auch noch mit sich handeln.
www.untersuchungshandschuhe24.de
 
Hallo Frank,

der Thread ist aus dem Jahr 2003 - ich denke die Handschuhe sollten mittlerweile gefunden sein. Vinylhandschuhe sind nun auch nicht mehr so teuer und man geht eher zu Nitril als Vinyl.

Liebe Grüsse
Narde