Ehrenamtlicher Auslandseinsatz im Urlaub

Anansi

Newbie
Registriert
04.04.2011
Beiträge
1
Hi zusammen,
ich bin zur Zeit im ersten Lehrjahr, und würde gerne im August in meinem Urlaubehrenamtlich irgendwo im Ausland arbeiten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas oder weis wo welche Organisationen auch Schüler nehmen?
lg Anansi
 

Zign

Newbie
Registriert
04.04.2011
Beiträge
17
Hey,
Travelworks.
ich hab ebenfalls ehrenamtlich im ausland gearbeitet und mit Travelworks gute erfahrungen gemacht.
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Was für einen Einsatz stellst du dir vor?

Äpfel pflücken oder Krankenpflege?

Letzteres dürfte schwierig werden, zum einen weil du noch Schüler bist und weil dein Urlaub kaum mehr als 3 Wochen dauert.
 

blumenmädchen

Stammgast
Registriert
19.04.2010
Beiträge
243
Beruf
Azubi GuK seit 01.10.2011
Was für einen Einsatz stellst du dir vor?

Äpfel pflücken oder Krankenpflege?

Letzteres dürfte schwierig werden, zum einen weil du noch Schüler bist und weil dein Urlaub kaum mehr als 3 Wochen dauert.

Ich frage mich auch, ob so etwas geht, denn mich interessiert sowas auch.

An alle Interessierten:

Übrigens, wenn man mal für zwei, drei Wochen ins Ausland und arbeiten möchte (ehrenamtlich), dann gibt es auch sogen. Workcamps. Da gibts dann alle Angebote von Äpfel pflücken bis zu sozialer Betreuung von Behinderten (zB Rollifahrern) oder alten Menschen. Ist zwar nicht Pflege, aber kommt dem zumindest nahe. In Ländern wie Moldawien sind zB auch Einsätze in einem SOS-Kinderdorf möglich. Überhaupt gibt es sehr viele Projekte im Bereich der Kinderbwtreuung. Die meisten beschäftigen sich damit, kranken Kindern für zwei, drei Wochen gemeinsam als Gruppe junger Leute aus aller Welt, etwas Abwechslung zu bieten (Einsätze zB in der Ukraine od. Weissrussland).

Anbieter solcher Workcamps sind zB der "sci" oder "ibg", einfach mal googlen. Pro Vermittlung zahlt man etwas zw. 100-120 Euro. Die Anreise ist selbst zu zahlen. Mehr Kosten kommen aber nicht auf einen zu.

Ich hab mich für dieses Jahr auch schon beworben. Mit meinen dann 31 Jahren bin ich sicher eine der ältesten Teilnehmerinnen, die meisten sind immer so zw. 20-25 Jahren alt und in Einzelfällen dann immer mal etwas jünger oder älter, theoretisch sind aber idr Regel Menschen aller Altersgruppen willkommen.


Das nur so als Tipp.

Liebe Grüße
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!