EBN - Studien zum Thema Basale Stimulation

StimmingcC

Newbie
Registriert
19.01.2015
Beiträge
5
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter
Hallo zusammen,
für eine "Hausarbeit zum Thema "EBN" suchen wir Studien die sich direkt oder auch indirekt auf das Thema "Basale Stimulation" beziehen.

Habt ihr zufällig gute Tipps zum Suchen/Finden?
Kennt ihr Studien?

Viele Grüße aus Köln,
Chris
 
Hast du schon beim Förderverein nachgefragt?

Elisabeth
 
Hallo Elisabeth, nein das habe ich noch nicht gemacht, das könnte ich Montag mal versuchen.

Danke!
 
Das würde ich versuchen. Dort kann man dir sagen, wer sich wann mit dem Thema beschäftigt hat.

Ganz am Rande- Basale Stimulation ist ein Konzept, das aus der Sonderpädagogik übernommen wurde. Du solltest da schauen.

In welchem Zusammenhang schreibst du die Facharbeit und welche These verfolgst du? Welche Ausbildung im Bereich Basale Stimulation?

Elisabeth
 
Hallo, sorry war ein paar Tage unterwegs.

Ich suche das für eine "Hausarbeit" über das Thema EBN, wir "müssen/wollen" Basale Stimulation mit den Gütekriterien aus dem Thema EBN "untersuchen". Dazu benötige ich mindestens 2 Studien die nicht - wie gefunden - Basale Stimulation nur indirekt erwähnen/belegen.

Viele Grüße aus Köln,
Chris
 
Welche Auskünfte hast beim Förderverein bekommen?

Kennst du die Konzeptanalyse von Werner? Folgender Link ist zwar keine Studie, aber vielleicht trotzdem interessant: http://othes.univie.ac.at/13035/1/2011-01-26_0206695.pdf

Ich denke, Studien die sich ausschließlich mit Basaler Stimulation beschäftigen, wird es nicht geben. Unser Oberarzt hat das ehedem damit erklärt, dass man eben nicht messen kann, was die Verbesserung ausgemacht hat- die vermehrte Zuwendung oder die speziellen Angebote. Die zentralen Ziele des Konzeptes lassen keine konkrete Spezifizierung zu.

Ich würde also nicht direkt nach Studien zu Basaler Stimulation suchen, sondern über einen Umweg gehen- über die Grundlagen des Konzeptes wie z.B. Neurowissenschaften, Entwicklungspsychologie, Wahrnehmungspsychologie, usw.

Elisabeth
 
Vielen Dank für deine Hilfe, werde es mal über die Neurowissenschaft versuchen. :)
 
Ich drück dir die Daumen für deine Hausarbeit.

LG Elisabeth
 

Ähnliche Themen