Durchlaufen der verschiedenen Stationen in der Ausbildung zur "KKS"

AnniBaby

Gesperrt
Registriert
06.03.2005
Beiträge
19
Alter
36
Ort
Wilhelmshaven
Beruf
Azubi Gesundheits- u. Kinderkrankenpflegerin
Huhu...!!!

Wer von euch macht grad bzw. hat eine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege gemacht?

Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ihr so die verschiedenen Stationen fandet? Und auf welcher ihr euch am wohlsten fühlt/gefühlt habt?:knabber:

Außerdem würd mich interessieren, ob ihr auch in die Jugendpsychatrie wart und ob es da sehr schlimm ist?

Liebe Grüße
:boxen: Anni:boxen:
 

Ravensoul

Senior-Mitglied
Registriert
13.06.2004
Beiträge
114
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin und Arzthelferin
Akt. Einsatzbereich
Zentral Ambulanz
Hallo Anni!


Ich mache auch eine Ausbilsung zur KKS, zu den Kinderstationen kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch auf keiner war. Aber die Erwachsenen Stationen waren sehr gut, man hat uns gesagt durch die Integrative-Ausbildung hat man auch hinterher mehr Chancen einen Arbeitsplatz in der Erwach.Pflege zu bekommen.

Bis her war ich auf Dermatologie, Orthop., Gyn. und Innere. Und da hat es mir eingentlich bis jetzt am besten gefallen, auf der Inneren meine ich, war eine Privatstation mit grade mal 20 Betten, aber trotzdem sehr anstrengend. Und zur Orthop. muss ich sagen, da war bis jetzt meine beste Praxisanleiterin.

Als nächstes werde ich in die Neurologie gehen, und dann endlich auf Kinder-HNO einen Einsatz haben.

Wir bekommen jetzt auch einen Plan für die nächsten 2,5 Jahre wo wir überall hinkommen. Kinder und Jugendpsy. ist natürlich auch dabei, bin schon sehr gespannt deswegen. Aber am meisten freue ich mich auf die Neonatologie, da habe ich schon als Arzthelferin (Funktionsdienst EKG) gearbeitet und die Arbeit mit den Schwestern und mit den Babies war wunderbar.

Also bis denn dann
 

sarah83

Newbie
Registriert
14.04.2005
Beiträge
2
hallo! ich bin auch im 1. lehrjahr zur kks.
war bis jetzt im kreißsaal, im neugeborenenzimmer, auf der (erwachsenen)onkologie und jetzt im moment bin ich auf der schulkinderstation. allerdings sind die kinder dort von 4 mon. bis 16 jahre!
besonders schön fand ich es im neugeborenenzimmer (welche werdene kks findet das nicht schön :wink:
und die station, auf der ich jetzt bin, ist auch gaaanz toll!
auf der kinderpsychatrie war ich noch nicht, kommt aber auch glaub ich erst später, im 2. oder 3. jahr!
lg sarah:wavey:
 

Ziesie84

Junior-Mitglied
Registriert
19.03.2005
Beiträge
51
Alter
38
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
Staatlich geprüfte Sozialhelferin; Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Mensch..ihr werdet ja sogar sofort in diesen Bereichen eingesetzt..also ich muss mich darauf einstellen, dass ich erstmal alle anderen Stationen durcharbeite..(Geriatrie, Kardiologie.....etc....).. wahrscheinlich werde ich erst im 2. Jahr im Bereich der Kinderkrankenpflege eingesetzt wurde mir gesagt.. das ist dann natürlich von KH zu KH immer unterschiedlich!
 

chicca

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2003
Beiträge
97
Alter
37
Ort
München
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
hallo,
mach auch kks ausbildung, und im 1 jahr....
mein 1.einsatz war auf einer kinderstation 0-18 jahren und alle krankheiten gemischt, war ne mutter kind station. hat mir gut gefallen.

jetzt komm ich auf gastro erwachsene für 7 wochen

und danach mein letzter einsatz im 1. jahr ist auf säugling

mich wundert es das ihr nur so kurze einsaätze habt, wir haben ab dem 2 jahr erst kürzere einsätze
 

Ziesie84

Junior-Mitglied
Registriert
19.03.2005
Beiträge
51
Alter
38
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
Staatlich geprüfte Sozialhelferin; Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Wie lang sind denn eure Einsätze?!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!