An alle Kollegen die mehr Geld möchten !!!
Hallo an alle PA `s (Praxisanleiter)
Ich arbeite seit 13 Jahren als Mentor und habe vor 2 Jahren meine Ausbildung zum Praxisanleiter abgeschlossen !
Unsere Rahmenbedingungen sind 16 Stunden Freistellung pro Monat, die Ausbildungskosten wurden vom Arbeitgeber getragen !
Jeder der sich Gedanken macht ob ihm mehr Geld zusteht, sollte folgendes Wissen,
- die Ausbildungskosten werden vom Arbeitgeber getragen, da es gesetzlich
verpflichtend ist Praxisanleiter in Ausbildungsbereichen einzusetzen!
- falls Ihr im öffentlichen Dienst arbeitet, seit Oktober ist der neue Tarifvertrag
gültig, daß heißt ab 2007 wird die leistungsbezogene Erfassung eingeführt.
Je mehr Leistung erbracht werden, desto mehr Geld gibt es !!! Also könnt Ihr
damit rechnen irgendwann mehr Geld für Eure Leistung zu bekommen.
- Geld ist abhängig von den Aufgaben die Ihr als Praxisanleiter übernehmt,
bei uns ist der PA auch zur Mitarbeiter Einarbeitung und Überwachung der
Mitarbeiter zuständig. Dies beinnhaltet die Überprüfung der Kollegen auf
einhaltung der Klinikleitlinien sowie der Klinical pathways !!! Ebenso sind wir
PA `s in sehr vielen Projektgruppen mit einbezogen, daß heiß wir erstellen
die Leitlinien, die neue Dokumentation, Beurteilungsbögen, Förderbögen,
Beschwerdemanagement...... Damit wird unsere Stelle als Stabstelle
betrachtet - = Schnittstellenmanagement, wir arbeiten der Schule, den
Stationsleitungen , der Führungsebene zu und vernetzen daher alle Bereiche
Daher gibt es Krankenhäuser in denen der PA auch so bezahlt wird !!!!
und jetzt noch zu Stefan
Du hast eben Deine Ausbildung abgeschlossen ! Ich merke, daß Du anscheinend in Deiner Ausbildung keine Gute Anleitungsqualität erlebt hast !!
Denn sonst wüstest Du, daß wir PA`s nebenbei noch einige Tätigkeiten erledigen, die natürlich auch honoriert werden müssen ! Wir bereiten den Praktischen Unterricht vor, wir gehen bei Prüfungen mit und haben Notengebungskompetenz , wir haben eine Zusatzausbildung die in der gesamten EU Anerkannt ist, wir schreiben im Jahr durchschnittlich 50 Beurteilungen, führen ca 70 Einführungsgespräche, 70 Zwischengespräche, 50 Zwischenbewertungen; Ausßerdem tragen wir die Verantwortung über die praktische Ausbildung eines Auszubildenden. Wir haben alle 2 Monate Praxisanleitersitzungen mit der Krankenpflegeschule über 3-4 Stunden. wir gehen 1 X im Monat auf eine spezielle Fortbildung für Praxisanleiter, wir gehen in die Krankenpflegeschule und unterrichten einzelne Themen die in der Schule nicht mehr unterrichtet werden können, da die Pflege zu schnelllebig geworden ist !!! Wir erstellen Schülerkataloge, Förderbögen, Gesprächsraster, Kontrollraster ........ und das alles in 16 Stunden Freistellung

ist wohl nicht zu schaffen !! Wir machen nämlich auch noch sehr viel in unserer Privatzeit zu Hause Ich hoffe, daß ich Deine Meinung über uns Praxisanleiter etwas ändern konnte !!!!
Wer noch Fragen hat, kann mir jederzeit eine e-mail schreiben
PS: An alle PA`s, wer seine Schüler wie Schafe behandelt braucht sich nicht wundern wie sie nur mäh sagen !!!! Ciao