Hallo ihr,
Ich bin seit September 2005 examiniert und arbeite seitdem in einer Einrichtung für geistig und körperlich Behinderte Erwachsene.
Ich bin in einem Haus, indem 3 Gruppen sind.
Zusätzlich habe ich nun erfahren, das sich auch die "begleitete Elternschaft von geistig behinderten Müttern" in diesem Haus befindet.
Als ich das gehört hatte, musste ich natürlich staunen, denn es galt ja immer als verpönt wenn behinderte Mütter ein Kind bekommen.
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
Findet ihr das rechtens, das behinderte Menschen ein Kind bekommen?
Vor allem, können behinderte ein Kind großziehen, denn wenn das Kind erst einmal in der Schule ist, ist es vielleicht schon überlegender als die Mutter?
Und vor allem, wie geht man als Pflegender mit diesem Thema um?
Ich danke euch für eure Meinung....
Ich bin seit September 2005 examiniert und arbeite seitdem in einer Einrichtung für geistig und körperlich Behinderte Erwachsene.
Ich bin in einem Haus, indem 3 Gruppen sind.
Zusätzlich habe ich nun erfahren, das sich auch die "begleitete Elternschaft von geistig behinderten Müttern" in diesem Haus befindet.
Als ich das gehört hatte, musste ich natürlich staunen, denn es galt ja immer als verpönt wenn behinderte Mütter ein Kind bekommen.
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung zu diesem Thema hören.
Findet ihr das rechtens, das behinderte Menschen ein Kind bekommen?
Vor allem, können behinderte ein Kind großziehen, denn wenn das Kind erst einmal in der Schule ist, ist es vielleicht schon überlegender als die Mutter?
Und vor allem, wie geht man als Pflegender mit diesem Thema um?
Ich danke euch für eure Meinung....