Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir Ende Dezember eine Drei- Monats-spritze geben lassen. Kurz danach bekam ich eine Unverträglichkeit gegen Milchprodukte. Ist jemandem ähnliches passiert oder bekannt, oder ist das nur Zufall?
hi du ich habe damals auch die drei monats spritze genommen bis vor 2 jahren und bei mir ist jetzt eine lactose intoleranz festgestellt worden kann dir aber nicht genau sagen od es damit zusammen liegt da es schon so lange her ist.
von erfahrungen von meiner alten stelle beim frauenarzt weiss ich, dass die lactose intoleranz sehr oft bei frauen auftritt die die spritze bekommen nur viele ärzte wollen davon nichts wissen.
also ich verhüte zwar mit der guten alten pille, aber eine freundin von mir kriegt die spritze.
und... JA... man kriegt die periode! mehr oder weniger ganz normal. so als ob man nicht (oder nur mechanisch) verhütet. es sind auch zwischenblutungen und so möglich.
hab mich grad im internet bissl schlau gemacht, um zu schauen, ob ich dir da eh nix falsches gelernt hab *g*...
bei manchen fällt die periode auch ganz aus! manche kriegen sie nur die ersten paar monate nicht und dann wieder. hängt scheinbar vom präparat ab. naja, bin kein spezialist, aber meine freundin hat sie jedenfalls ganz normal.
Bin zwar nur ein Mann, aber solche Sachen les ich trotzdem immer mal genauer nach:
So wirkt die 3-Monatsspritze
In einem Abstand von 3 Monaten wird ein Hormondepot (Gestagen) injiziert. Durch die Gestagengabe wird der Eisprung unterdrückt - es wird kein Ei reif und so kann es zu keiner Befruchtung kommen. Zusätzlich wird die Verflüssigung der Gebärmutterschleims verhindert, sodass Samen nicht in die Gebärmutter vordringen können. Die Monatsblutung wird unter der Hormongabe schwächer und kann auch ganz ausbleiben. Außerdem wird auch die Gebärmutterschleimhaut schwächer aufgebaut. Oft sind über längere Zeit Schmierblutungen zu beobachten. Nach Absetzen der Methode dauert es durchschnittlich 10 Monate bis der normale Zyklus wieder einsetzt. Es kann bis zu 18 Monate dauern, bis es wieder zu einem Eisprung kommt.
Da kein Östrogen verabreicht wird, eignet sich die 3-Monatsspritze bedingt auch für die Anwendung in der Stillzeit und für Raucherinnen, die die Pille wegen des erhöhten Risikos absetzen müssen.
Hallo flexi,
ich hatte zwar hinter deinem Namen vom Gefühl eine Frau vermutet, frag nicht warum, aber warum soll Mann nicht auch zu diesem Thema antworten. Es geht schließlich beide was an.