So wirkt die 3-Monatsspritze
In einem Abstand von 3 Monaten wird ein Hormondepot (Gestagen) injiziert. Durch die Gestagengabe wird der Eisprung unterdrückt - es wird kein Ei reif und so kann es zu keiner Befruchtung kommen. Zusätzlich wird die Verflüssigung der Gebärmutterschleims verhindert, sodass Samen nicht in die Gebärmutter vordringen können. Die Monatsblutung wird unter der Hormongabe schwächer und kann auch ganz ausbleiben. Außerdem wird auch die Gebärmutterschleimhaut schwächer aufgebaut. Oft sind über längere Zeit Schmierblutungen zu beobachten. Nach Absetzen der Methode dauert es durchschnittlich 10 Monate bis der normale Zyklus wieder einsetzt. Es kann bis zu 18 Monate dauern, bis es wieder zu einem Eisprung kommt.
Da kein Östrogen verabreicht wird, eignet sich die 3-Monatsspritze bedingt auch für die Anwendung in der Stillzeit und für Raucherinnen, die die Pille wegen des erhöhten Risikos absetzen müssen.