Die Legende zur Erschaffung der Krankenschwester

Karina

Junior-Mitglied
Registriert
29.07.2002
Beiträge
98
Alter
41
Ort
Arnsdorf
Beruf
Krankenschwester
Schaut mal, was ich gerade gefunden habe:

Die Legende zur Erschaffung der Krankenschwester

Als der liebe Gott die Krankenschwester erschuf, machte er bereits den sechsten Tag Überstunden. Da erschien ein Engel und sagte:“ Herr, Ihr bastelt aber lange an dieser Figur!“
Der liebe Gott antwortete:“ Hast du die lange Liste spezieller Wünsche gesehen? Sie soll als Mann und Frau lieferbar sein, wartungsfrei und leicht zu desinfizieren, aber nicht aus Plastik, Sie soll Nerven wie Drahtseile haben und einen Rücken, auf dem sich alles abladen lässt, dabei aber so zierlich, dass sie sich in viel zu kleinen Dienstzimmern wohlfühlen kann. Sie muss fünf Dinge zur gleichen Zeit tun können und soll dabei immer noch eine Hand frei haben.“
Da schüttelt der Engel den Kopf und sagt: “ Sechs Hände, das wird kaum gehen!“
„Die Hände machen mir keine Kopfschmerzen“, sagte der liebe Gott,“ aber die drei paar Augen, die schon das Standartmodell haben soll: ein Paar, das nachts durch alle Wände schauen kann, damit die Nachtwache zwei Stationen betreuen kann, ein zweites Paar am Hinterkopf, mit dem sie sieht, was man vor ihr verbergen möchte, was sie aber unbedingt wissen muss und natürlich das eine Paar vorn, mit dem sie einen Patienten ansehen kann um ihm bedeutet: Ich verstehe sie und bin für sie da, ohne das sie ein Wort sprechen müssen.“ Der Engel zupft ihn leicht am Ärmel und sagt:“ Geht schlafen und macht morgen weiter.“
„Ich kann nicht“, sagte der liebe Gott,“ ich habe bereits geschafft, dass sie fast nie krank wird und wenn, dann heilt sie sich selber: Sie kann begreifen, dass zehn Doppelzimmer 40 Patienten bedeuten kann, aber 10 Stellen oft nur 5 Schwestern sind, sie hat Freude an ihrem Beruf, der alles fordert und schlecht bezahlt wird, sie kann mit Schaukelschichtenleben und kommt mit wenig freien Wochenenden aus.“
Der Engel ging langsam um das Modell der Schwester herum. „Das Material ist zu weich“, seufzte er. „Aber dafür zäh“, entgegnete der liebe Gott. „Du glaubst gar nicht, was es alles aushält!“
„Kann sie denken?“ „Nicht nur denken, sondern urteilen und Kompromisse schließen“, sagte der liebe Gott.
Schließlich beugte sich der Engel vor und fuhr mit dem Finger über die Wange des Modells. „Da ist ein Leck“, sagte er. „Ich habe euch ja gesagt, ihr versucht zuviel in das Modell hineinzupacken.“ „Das ist kein Leck, das ist eine Träne!“
„Und wofür diese?“
„Sie fließt bei Freude, Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Verlassenheit“, sagte der liebe Gott versonnen. „Die Träne ist das Überlaufventil!“
 

es

Stammgast
Registriert
21.03.2002
Beiträge
314
Alter
40
Ort
südl. von München
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Privatstation
hallo karina!
***********
diese "geschichte von der erschaffung der krankenschwester" find ich total gut.
sie hängt bei uns auf manchen stationen.
liebe grüsse
eva
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Finde ich total gut diesen Bericht.Werde ihn mal ausdrucken und verwahren.Dann habe ich auch mal was für besondere Angelegenheiten im Krankenhaus :P
 

Bachstelze

Poweruser
Registriert
10.03.2011
Beiträge
2.145
Ort
NRW
Beruf
Fachkrankenschwester OP, Anästhesie, KODA
Den selben Sermon gibt es für Mütter, nur etwas abgeändert.
 

schwäbin71

Senior-Mitglied
Registriert
03.02.2013
Beiträge
144
Alter
46
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Die Legende von der Erschaffung der Krankenschwester

Legende von der Erschaffung der Krankenschwester

Als der liebe Gott die Krankenschwester schuf, machte er bereits den sechsten Tag Überstunden. Da erschien ein Engel und sagte: „Herr, Ihr bastelt aber lange an dieser Figur!“ Der liebe Gott antwortete: „Hast du die lange Liste spezieller Wünsche auf der Bestellung gesehen? Sie soll als Mann und Frau lieferbar sein, wartungsfrei und leicht zu desinfizieren, aber nicht aus Plastik, sie soll Nerven wie Drahtseile haben und einen Rücken, auf dem sich alles abladen lässt, dabei aber so zierlich, dass sie sich in viel zu kleinen Dienstzimmern wohl fühlen kann. Sie muß fünf Dinge zur gleichen Zeit tun können und soll dabei immer noch eine Hand frei haben.“
Da schüttelte der Engel den Kopf und sagte: „Sechs Hände, das wird kaum gehen!“
„Die Hände machen mir keine Kopfschmerzen“, sagte der liebe Gott „aber die drei Paar Augen, die schon das Standartmodell haben soll: ein Paar das nachts durch alle Wände sehen kann, damit eine Nachtwache zwei Stationen betreuen kann, ein zweites Paar im Hinterkopf, mit dem sie sieht, was man vor ihr verbergen möchte, was sie aber unbedingt sehen muß und natürlich das eine hier vorn, mit dem sie einen Patienten ansehen kann und ihm bedeutet: „Ich verstehe Sie und bin für Sie da“ – ohne das sie ein Wort sprechen muß.“
Der Engel zupfte ihn leicht am Ärmel und sagte: „Geht schlafen Herr und macht morgen weiter.“
„Ich kann nicht“ sagte der liebe Gott. „Ich habe bereits geschafft, dass sie fast nie krank wird, und wenn, dann heilt sie sich selber; sie kann begreifen, dass zehn Doppelzimmer 40 Patienten bedeuten kann, aber zehn Stellen oft nur fünf Schwestern sind; sie hat Freude an einem Beruf der alles fordert und schlecht bezahlt wird; sie kann mit Schaukelschichten leben und kommt mit wenigen freien Wochenenden aus“.
Der Engel ging langsam um das Modell der Krankenschwester herum: „Das Material ist zu weich“ seufzte er.
„aber dafür zäh“ entgegnete der liebe Gott. „Du glaubst nicht was es alles aushält!“
„Kann sie denken?“ – „Nicht nur denken, sondern auch urteilen und Kompromisse schließen“, sagte der liebe Gott.
Schließlich beugte sich der Engel vor und fuhr mit dem Finger über die Wange des Modells. „Da ist ein Leck“. sagte er. „Ich habe Euch ja gesagt, Ihr versucht zu viel in das Modell hineinzupacken.“ „Da ist kein leck, das ist eine Träne!“ – „Wofür ist die?“ „Sie fließt bei Freude, Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Verlassenheit“, sagte der liebe Gott versonnen,
„die Träne ist ein Überlaufventil“.
 

Resigniert

Poweruser
Registriert
27.12.2012
Beiträge
1.130
Beruf
GuK
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin - Covidstation
Ja das Überlaufventil will ich aber gar nicht haben! Ich will mich wehren können und nicht heulen.
Da aber fast alle nur heulen stehen wir Kämpfer oft alleine an der Front.

Ich hasse diese Legende schon seit mind. 20 Jahren, sie zementiert doch nur den Zustand, verniedlicht die Probleme und zeigt einen falschen Weg auf.

MEINE MEINUNG
 

Marty

Poweruser
Registriert
10.01.2010
Beiträge
1.051
Beruf
krankenschwester und diplompsychologin
Akt. Einsatzbereich
unavailable...
Ja das Überlaufventil will ich aber gar nicht haben! Ich will mich wehren können und nicht heulen.
Da aber fast alle nur heulen stehen wir Kämpfer oft alleine an der Front.

Ich hasse diese Legende schon seit mind. 20 Jahren, sie zementiert doch nur den Zustand, verniedlicht die Probleme und zeigt einen falschen Weg auf.

MEINE MEINUNG

Und meine Meinung. So süsslich herzig, das es mir beim Lesen die Glandula parotis verklebt...
 

schwäbin71

Senior-Mitglied
Registriert
03.02.2013
Beiträge
144
Alter
46
Ort
Köln
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ok ok beschämt dreinschaue
:emba:

Vor 11 Jahren war ich noch net hier und da ich das gestern erst zu geschickt bekam hab ich es mal posten wollen

Wenn das schon so alt ist dann grusel und kann absolut Eure Reaktion verstehen
Glandula parotis


VERZEIHUNG!

Wenn jemand den Thread löschen kann dann bitte

@ Marty
Glandula parotis werd ich so schnell net vergessen
 

band1

Senior-Mitglied
Registriert
23.05.2013
Beiträge
164
Beruf
Krankenschwester
Ich kannte es nicht. Ist doch passend. Lasst es stehen. Schwäbin71 viel Spass und erfolgreichen Ausbildungsstart. Grüsse
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!