Der (Pflege-)Rätsel-Thread

Oeclan

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2004
Beiträge
49
Einstein hat mal ein Rätsel mit 5 Häusern, und Männern die Rauchen gestellt, und behauptet, dass 98% der Menschheit dieses Rätsel nicht lösen könne...


Ich habe das Rätsel mal umgestellt,
und bin gespannt, wieviel % der Pflegeleute das lösen können..
;)

1. Es gibt fünf Pflegeeinrichtungen mit je einer anderen Farbe.

2. In jeder Einrichtung wohnt ein Bewohner mit einer anderen Erkrankung.

3. Jeder Bewohner erhält eine bestimmte Zusatztherapie, bevorzugt ein bestimmtes Getränk und hält ein bestimmtes Haustier.

4. Keiner der 5 Bewohner hält das gleiche Tier, trinkt das gleiche Getränk oder erhält die gleiche Zusatztherapie wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Wem gehört der Fisch?


Die Hinweise:
- Der Bewohner mit einer Demenz lebt im roten Haus.
- Der Bewohner mit Schluckstörungen hält einen Hund.
- Der Bewohner mit Stressinkontinenz trinkt gerne Tee.
- Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.
- Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
- Die Person, die Ergotherapie erhält, hält einen Vogel.
- Der Bewohner, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
- Der Bewohner des gelben Hauses erhält eine logopädische Therapie.
- Der Bewohner mit Morbus Parkinson wohnt im ersten Haus.
- Der Bewohner auf Diät wohnt neben dem, der eine Katze hält.
- Der Bewohner, der ein Kaninchen hält, wohnt neben dem, der logopädische Therapie erhält.
- Der Bewohner, der Atemtraining erhält, trinkt gerne Bier.
- Der Bewohner mit Morbus Parkinson wohnt neben dem blauen Haus.
- Der Bewohner mit einem Apoplex erhält eine Lysetherapie.
- Der Bewohner auf Diät hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.


na denn mal los...
;)
 
Hallo...

Soll ich es verraten??

Das erste Haus ist gelb,der Bewohner hat Parkinson, hat Logotherapie, trinkt Wasser und hat eine Katze.
Das zweite Haus ist blau, der Bewohner hat Stressinkontinenz, hält Diät, trinkt Tee und hat ein Kaninchen.
Das dritte Haus ist rot, der Bewohner hat Demenz, erhält Ergotherapie, trinkt Milch und hält einen Vogel.
Das vierte Haus ist grün, der Bewohner hat einen Apoplex, erhält Lysetherapie, trinkt Kaffee und hat einen Fisch.
Das fünfte Haus ist weiß, der Bewohner hat schluckstörungen, hat Atemgymnastik, trinkt Bier und hat einen Hund.

Liebe grüße...:daumen:
 
aber 1a richtig...
;)

SEHR GUT VANESSA !!!!!


eine Erklärung zur Lösung gibt es auch hier

aber: selber denken macht schlau.. ;-=)
 
Hallo...

War echt klasse das Rätsel.:daumen: Da muss man aber seine grauen Zellen echt anstrengen.
War aber echt schwierig.
Liebe Grüße...
 
Hi

War gut das Rätsel, kannte ich auch noch nicht :-)

Hab auch exakt 18 Minuten dafür gebraucht :-/
 
Die Seuche Im Kloster

lust auf ein weiteres ?

Die Seuche im Kloster

==Vorgeschichte==
Es gibt ein Kloster in dem weit über 20 Mönchen leben. Diese Mönche haben ein besonderes Schweigegelübde abgelegt, welches besagt, daß sie in keinster Weise miteinander kommunizieren dürfen (weder verbal noch non-verbal (schriftlicht, Mimik oder Gestik)).

Desweiteren gibt es in diesem Kloster keinerlei Spiegel, selbst Wasser, Metall, Eis oder blanke Oberflächen etc. spiegeln nichts wieder..


=:Die Geschichte==
In dieser Nacht haben alle Mönche die selbe Vision:
Eine Seuche ist im Kloster ausgebrochen ! Man erkennt die infizierten Mönche an einem roten Punkt auf ihrer Stirn! Sobald ein Mönch weiß, daß er infiziert ist, wird er sich in der darauffolgenden Nacht auf seiner Zelle umbringen müssen, um die Krankheit nicht zu verbreiten.

Die Mönche werden am nächsten (dem ersten) Morgen wach und denken nach....

....und am fünften Morgen sind alle infizierten Mönche tot.


==Annahmen==
# Die Mönche versammeln sich jeden Morgen zum Gebet. (Jeder sieht jeden täglich)
# Die Mönche sind gleich schlau
# Kein Mönch bringt einen anderen Mönch um.
# Infektion spielt keine wirkliche Rolle (sondern dient nur der Dramatik). Wir gehen davon aus, daß am ersten Morgen bereits alle infizierten Mönche infiziert sind. Es kommen also keine weiteren infizierten Mönche an den Tagen hinzu.


=:Die Frage==
# Wie kann ein Mönch wissen ob er einen roten Punkt auf der Stirn hat (infiziert ist), wenn er sich doch nirgendwo spiegeln kann, den Punkt nicht ertasten kann, und ihm auch keiner seiner Mitmönche durch irgendeine Form der Kommunikation mitteilen darf, daß er einen roten Punkt hat ?
# Wieviele Mönche waren infiziert ?



-----

das ist allerdings schon Königsklasse... ,-)

viel Spass beim Grübeln...
 
Puh, ich konnte nachher meinen Gedankengängen selbst kaum noch folgen :-)










Achtung nicht weiter lesen - LÖSUNG










Wenn wir die Hintertürchen mal rauslassen mit meiden von leuten mit rotem Punkt oder so, ist die Antwort
4
Das System war echt schwierig, wenns falsch ist hab ich mich verhaspelt beim denken, aber das System hab ich raus :-))
 
Hallo Maniac... ;)
Gratulation, die Antwort ist richtig.. ;)=
Eine Erklärung zur Lösung gibt es hier


kennt ihr auch noch gute Rätsel ?

viele Grüsse, Oeclan...
 
Nee du, hab leider sowas nicht auf Lager. Werd aber deine genannten mal weiter reichen :-))

Danke dafür!
 
Zahlenrätsel

Lust auf ein Zahlenrätsel ?

Führe die Zahlenreihe fort:
1
11
21
1211
111221

der Tip: "denke wie ein Kind"
 
Puh nee, steig ich nicht hinter ...

hast du die Dinger eigentlich auch gelöst oder stellst du nur hier rein? ;)
 
hehehe
;)
fangfrage, was ?
:D
also, bis auf die seuche im kloster hab ich alles selber gelöst...


obiges rätsel ist auch "fies", da es keine "echte" zahlenreihe ist...

Also. die Lösung:

in der nächsten zeile wird "kindlich" beschrieben, was in der darüberliegenden zeile zu sehen ist

1 hier sehe ich eine Eins... also
11 hier sehe ich zwei Einsen... also
21 ....hier sehe ich eine Zwei und eine Eins... also
1211 -- hier sehe ich eine Eins, eine Zwei, und zwei Einsen
111221 ...... folglich lautet die nächste Zeile:

....

:D
 
Danke
312211
13112221
1113213211
31131211131221
13211311123113112211

usw :-)

War wirklch mies ;) Da kam man mit Logik nicht hinter *g*
 
Rätsel!
von diesem rätsel wird gesagt das 70% aller kindergartenkinder es losen können, aber nur 25% aller studenten......

was ist größer als gott
bösartiger als der teufel
die armen haben es
den glücklichen fehlt es
und wenn du es isst dann stirbst du

viel spaß!!
 
Reyna schrieb:
was ist größer als gott
bösartiger als der teufel
die armen haben es
den glücklichen fehlt es
und wenn du es isst dann stirbst du
Würd mal auf nichts tippen. Nix is größer als Gott oder fieser als der Teufel, Arme haben per definitionem nichts, dem Glücklichen fehlt nichts (sonst wäre er nicht glücklich) und wenn man nichts ißt verhungert man....
 
na jut

war wohl doch nicht soo schwer...
 
Hallo Leute,

da ich solche Rätsel klasse finde, dachte ich, dass ich diesen Thread mal wieder aufleben lasse...

Hier ein neues Rätsel:

Anhand der folgenden Aussagen von 6 Krankenschwestern erfährt man alles Wissenswerte über die Belegabteilungen im Krankenhaus. Doch Vorsicht: Nicht alles, was ihr lest, entspricht auch den tatsächlichen Begebenheiten! Mit Spürsinn und Kombinationsgabe lässt sich aber die Wahrheit herausfinden.

Es gilt herauszufinden...
  • Wer arbeitet auf welcher Station ?
  • Wie heißt der jeweilige Stationsarzt ?
  • Wie viele Patienten betreut dort die Schwester ?
Hinweise:
  1. Erika sagt: "Ich betreue einen Patienten mehr als Ruth. In der Chirurgie liegen nicht genau neun Patienten."
  2. Monika sagt: "Auf der Station von Dr. Kramer liegen mehr Patienten als auf meiner Station. Katja arbeitet in der Chirurgie. In der Rheumatologie liegen zwölf Patienten. Simone arbeitet nicht auf Dr. Dietls Station."
  3. Ruth erwidert: "Monikas Äußerungen stimmen nicht! Auf Dr. Sieverts Station liegt ein Patient weniger als auf Dr. Gerstners Station. Auf Dr. Hesses Station werden acht Patienten betreut. Und ich arbeite in der Gynäkologie."
  4. Britta sagt: "Ich arbeite auf Dr. Gerstners Station und Katja auf der Station von Dr. Hesse. Simone betreut sieben Patienten."
  5. Katja äußert sich wie folgt: "Ich pflege neun Patienten. Dr. Kramer leitet die Urologie. Auf seiner Station wird ein Patient mehr betreut als in der Chirurgie. In der Rheumatologie werden nicht genau sieben Patienten gepflegt."
  6. Simone protestiert sogleich: "Katja verdreht die Tatsachen! Folgendes stimmt jedoch: Ich kümmere mich um zwölf Patienten. Und ich arbeite in der Gynäkologie. In der Neurologie werden nicht genau zehn Patienten betreut."
Hilfe:
Namen der Schwestern: Britta - Erika - Katja - Monika - Ruth - Simone
Namen der Ärzte: Dr. Dietl - Dr- Gerstner - Dr. Hesse - Dr. Kramer - Dr. Sievert - Dr. Winkler
Stationen: Chrirurgie - Gynäkologie - Neurologie - Othopädie - Rheumatologie - Urologie
Anzahl der Patienten: sieben - acht - neun - zehn - elf - zwölf

Viel Spaß beim Lösen!

Grüße
Carsten
 
Ich komm nicht drauf :-/

Weil man nicht weiß wer alles lügt...

Wenn das klar festständ wärs wohl einfacher :-/

Vielleicht ists ja auch Frauenlogik und man muss bedenken weilcher Arzt wohl am meisten Geld hat, wo also die Sr. am liebsten arbeiten um den rumzukriegen... ;)
 
ey nee..das is zu kompliziert...hast du es denn selber rausjekriegt?? kann es sein das es mehrere lösungen gibt???

wo wir grad beim thema lügen sind, hab noch eins:

stell dir vor:

dein auftrag ist ans meer zu kommen. du gehst also den weg entlang immer weiter, immer weiter..
auf einmal gabelt sich der weg und du stehst nun an einer kreuzung und musst dich entweder für den linken oder für den rechten weg entscheiden..
nur einer dieser beiden wege führt ans meer...
an jedem dieser beiden wege steht ein mann...
du weisst nur soviel: einer von beiden lügt immer, und der andere sagt immer die wahrheit...
du hast nun die möglichkeit eine einzige frage zu stellen. an wen du diese frage stellst is mir egal...

wie muss die frage formuliert sein, dass du nach erhalt der antwort hundertprozentig weisst, welcher weg dich ans meer führen wird..???

p.s.: um die ecke denken is ma wieda angesagt... :verwirrt:
 
Das ist einfacher, da weiß man sofort in welche Richtung man denken muss ;)

Also du fragst den Einen was ihm der Andere als richtigen Weg sagen würde.
Wenn er sagt rechts, und lügt, hat der Andere links gesagt, was ja die Wahrheit ist.
Wenn er sagt links und sagt die Wahrheit, ist es halt links, weil der andere links gesagt hat, was dann gelogen wäre

Verständlich?? :verwirrt:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!