Hallo.
ich habe mal eine Frage an euch: bei uns auf der Station haben wir einen Bewohner der dement ist und einen starken Laufdrang hat, der so anfängt:
Er ist morgens so um 6.20 jeden Tag schon wach und läuft schon halb bekleidet auf der Station rum. In der Nacht schläft er relativ wenig. Wir haben es schon so gemacht das wir abwechselnd schon früher kommen um ihn halt schon waschen und ankleiden zu können.
Tagsüber ist er nur unterwegs, geht in andere Zimmer hinein - von der Art her ist er sehr freundlich, er kann es nur nicht verstehen was die anderen Bewohner gegen ihn haben. Wir müssen wegen den anderen Bewohnern die Zimmmer abschließen auf eigenen Wunsch. Er war sogar schon auf anderen Stationen. Zum eigenen Schutz müssen wir sogar andere Räume wie Küche, Speisesaal etc. abschließen.
Es ist immer so: wenn man ihn auf sein Zimmer bringt oder auf einen Stuhl setzt steht er wieder nach einiger Zeit auf und geht.
Nun meine Frage: habt ihr einen Rat wie man den Bewohner dazu bekommt, dass er sich mal ausruht oder mal abends durchschläft ohne Medikation? Er bekommt schon viel, so dass er nicht wieder aufsteht. Ich weiß, es ist sehr schwer einen Rat zu geben, weil man diesen Laufdrag nicht wegbekommt.
Oder habt ihr eigene Erfahrungen mit dementen Bewohnern erlebt und könnt mir diese mitteilen? Wäre euch sehr dankbar.
Schöne Grüße
der_Altenpfleger
ich habe mal eine Frage an euch: bei uns auf der Station haben wir einen Bewohner der dement ist und einen starken Laufdrang hat, der so anfängt:
Er ist morgens so um 6.20 jeden Tag schon wach und läuft schon halb bekleidet auf der Station rum. In der Nacht schläft er relativ wenig. Wir haben es schon so gemacht das wir abwechselnd schon früher kommen um ihn halt schon waschen und ankleiden zu können.
Tagsüber ist er nur unterwegs, geht in andere Zimmer hinein - von der Art her ist er sehr freundlich, er kann es nur nicht verstehen was die anderen Bewohner gegen ihn haben. Wir müssen wegen den anderen Bewohnern die Zimmmer abschließen auf eigenen Wunsch. Er war sogar schon auf anderen Stationen. Zum eigenen Schutz müssen wir sogar andere Räume wie Küche, Speisesaal etc. abschließen.
Es ist immer so: wenn man ihn auf sein Zimmer bringt oder auf einen Stuhl setzt steht er wieder nach einiger Zeit auf und geht.
Nun meine Frage: habt ihr einen Rat wie man den Bewohner dazu bekommt, dass er sich mal ausruht oder mal abends durchschläft ohne Medikation? Er bekommt schon viel, so dass er nicht wieder aufsteht. Ich weiß, es ist sehr schwer einen Rat zu geben, weil man diesen Laufdrag nicht wegbekommt.
Oder habt ihr eigene Erfahrungen mit dementen Bewohnern erlebt und könnt mir diese mitteilen? Wäre euch sehr dankbar.
Schöne Grüße
der_Altenpfleger