Dekubitusrisikoeinschätzung

Klaus Behrens

Newbie
Registriert
13.10.2002
Beiträge
16
Hallo @ all,

nachdem es ja eine ganze Menge verschiedener Skalen zur Dekubitusrisikoeinschätzung gibt, würde mich interressieren, welche ihr nutzt und wie Eure Erfahrungen mit den einzelnen Skalen aussehen.
Hoffe hier auf eine rege Beteiligung

Klaus
 
Wir haben im Haus die Norton Skala. Allerdings habe ich noch nie erlebt das sich jemand die Skala zur Hand genommen hat und damit gearbeitet hat....
 
Auch wir haben die Norton-Skala. Aber irgendwann hieß es die sei überholt und die Braden Skala die aktuellere. Aber es hat sich nichts geändert. Nach wie vor haben wir die Norton Skala in gebrauch.
 
hallo, wir arbeiten bei uns im haus nach der braden skala.
gruß sepsi-hexi
 
Hallo,
bei uns wird jeder Patient über 60 Jahre und offensichtlich Gefährdete nach der Norton Skala eingestuft.
Aufbauen darauf wird die Art der Prophylaxe bestimmt.
 
Hallo zusammen,

neu bei uns ab diesem Jahr, dass jeder Patient bei Aufnahme eingestuft werden muss ( nach Norton), und bei mehr als 15 Punkten wird diese Einstufung mindestens wöchentlich wiederholt. Die PDL hat sich mit der Qualitätssicherung zusammengetan und erhofft sich damit wohl, alle Pflegenden in unserem Haus mehr zu sensibilisieren.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!