Defibrillator beim Discounter

  • Ersteller Ersteller werwers
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

der scheint gut zu "laufen", den gab es im Frühjahr auch schon mal.

Liebe Grüsse
Narde
 
Stimmt, ... hab ich vor einiger Zeit auch schon mal gesehen.
Ich finde es fast ein bisschen lächerlich. Die meisten beherrschen nicht mal die BLS, aber plötzlich haben sie einen Defi im Auto (oder daheim).
Ich finde es jetzt ja schon super, dass an öffentlichen Plätzen Defis sind.
Aber das Geld, dass die Leute in den Defi investieren, sollten sie lieber mal in eine erneute Erste-Hilfe-Ausbildung stecken.
Aber der Markt bestimmt das Geschäft. Plus kann ja nichts dafür, ... aber die Leute sollten mal umdenken.
 
Moin Mobitz,

bei der letzten Aktion gab es auch noch einen Gutschein für einen Erste Hilfe Kurs dazu:aetsch:

Mich würde vielmehr intessieren, ob die Geräte nach den derzeit gültigen Richtlinien, also mit nur einem "Schuss" arbeiten oder noch nach den alten.

Sonnigste Grüsse
Narde - die keinen Defi im Auto hat, dafür ist das Auto vieeeeel zu klein
 
Wahrscheinlich nach den alten, da ein Update mehrere Hundert Euro kostet und bei einigen Geräten auch gar keins möglich ist oder der Hersteller keines anbietet.


Gruß
Dennis
 
Hallo dennis,
du weisst also nix definitives.

Ich habe nämlich die gleiche Frage wie Narde!

Sachdienliche Infos also gesucht!
 
Na ja, es gibt mittlerweile so viele Produkte auf dem Markt und man kann gar nicht alle kennen und viele, davor will ich mal ausdrücklich warnen, sind in der Handhabung und Leistung mehr als eingeschränkt.

Wir haben den Philipps Heartstart FR 2, für diesen werden Software Updates zur EKG Ableitung (mit entsprechenden Kabeln) und auch ein Update für die neuen Reanimationsrichtlinien angeboten.

Mit dem Originalpaket darf man nach deutschem Recht keine EKG Ableitungen durchführen und dies gilt, soweit ich informiert bin, für alle AED Geräte.

Das EKG Update kostet etwas um die 400 € und die neuen Rearichtlinien liegen so bei 600 €. Für die Zahlen übernehme ich natürlich keine Garantie. :P

Ich hole mir noch ein paar Informationen, wenn das gewünscht ist.


Gruß
Dennis
 
Die No Flow Time (also die Zeit in der keine Thoraxkompression durchgeführt wird) soll bei der DRK Rettungsdienstschule in Mainz auf keinen Fall die 15 Sekunden überschreiten und das ist natürlich stark davon abhängig wie lange die Analyse und die "Ansprache" des Gerätes dauert. Aus diesem Gesichtspunkt scheiden einige Geräte schon einmal aus. Auf Grund der engen Zeitspanne wird nun auch alles parallel gehandhabt --> also im Gegensatz zu früher --> erst mal AED ran machen und mal schauen ist natürlich ein absolutes NO GO.
Dort tendiert man auch eher dazu Gerätschaften zurück zu stellen für eine adäquate HLW.


Gruß
Dennis
 
Hallo,

danke Elisabeth für die Gebrauchsanweisung, demnach ist es ein "neues" Modell.

Ich finde die Idee die Geräte breit zu streuen sehr gut. An dieser Sache arbeitet ja nicht nur der Discounter, sondern auch die Björn Steiger Stiftung.
In der Münchner U-Bahn hängen an jeder Station AED's.
Mir gefällt die Idee, wenn sich Vereine oder wer auch immer solche Geräte zulegen.
Dennis, ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, in der auf die Rettungswägen Halbautomaten kamen, das gute alte LP 250 z.B., damals ging auch ein Aufsturm durch die Ärzteschaft, dass nun Rettungssanitäter (damals gab es den RA noch nicht) defibrillieren dürfen. Heute regen sich die Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten darüber auf.

Das gute an den AED's ist, dass sie die "Bürger" Schritt für Schritt durch die Reanimation leiten, wodurch sich eine gewisse Sicherheit ausbreitet, sagen zumindest die Ersthelfer mit denen ich gesprochen habe.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Hallo Elisabeth,

wenn ich das Angebot richtig gelesen habe, gibt es auch einen Gutschein für die Einweisung und beim letzten Angebot auch noch einen Gutschein für einen Erste Hilfe Kurs.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Dann dürfte dem Einsatz nichts entgegen stehen... auch wenns uns ungewöhnlich erscheint.

Elisabeth
 
Einen Defi im Plus?? Wie geil ist das den?
Beim Aldi gibt demnächst ne Herzlungenmaschine für nur 3.999€:aetsch:!!!
Welcher Laie kann mit so nem Ding umgehen?
Wir haben schone keine Einweisung bekommen!!!

SG Martin
 
Hallo Pflegeschüler,

da ich auch wirkliche Laien schon auf diese Geräte geschult habe, lass dir gesagt sein, sie erklären sich selbst. Wenn du den Einschaltknopf gefunden hast, sagt dir das Gerät was du zu tun hast.

Schönen Abend
Narde
 
Ja, die Björn Steiger Stiftung hat damals die Heartstart's mit finanziert. ASie erklären sich sehr gut selbst, nur muss man auch die HLW beherrschen, die erklärt er natürlich nicht und die Erklärung dauert natürlich auch seine Zeit.


Gruß
Dennis
 
Hallo Dennis,

wenn du bei der Björn-Steiger-Stiftung schaust, sie bezuschussen noch immer AED's. Die Einweisung auf das Gerät gibt vom Hersteller, sei mal ehrlich, meinst ein Bürger der die HLW nicht beherrscht legt sich so ein Gerät zu? Dafür ist es zu teuer. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sich manche Rettungsassitenten so ein Teil zulegen, wobei, dazu ist es eigentlich nicht "cool" genug, weil es ja ein "Laiengerät" ist.

Liebe Grüsse
Narde
 
Das weis ich nicht, möglich wäre es. Na ja, es wird sich auch kaum ein Rettungsassistent einen zu legen, der bleibt gleich teuer.
Ich kenne auch niemanden beim Rettungsdienst oder im ehrenamtlichen Bereich, der die Geräte ablehnt.
Es geht in der Regel immer nur um die Zeit bei "Laienhelfern" --> Bewusstlos --> Gerät anschließen --> "kein Schock empfohlen" = 1 Min. 30 Sek.


Gruß
Dennis
 
Es geht in der Regel immer nur um die Zeit bei "Laienhelfern" --> Bewusstlos --> Gerät anschließen --> "kein Schock empfohlen" = 1 Min. 30 Sek.

Was willst du uns damit sagen?
narde2003 schrieb:
Die Einweisung auf das Gerät gibt vom Hersteller, sei mal ehrlich, meinst ein Bürger der die HLW nicht beherrscht legt sich so ein Gerät zu?
Narde hat doch schon begründet, dass ein entsprechendes Grundwissen nötig ist und das der Laie nicht so eine Ambition (wie viele Pflegekräfte) zur Technik hat.

Wo liegt denn nun dein Problem?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen