hallo ihr lieben....
folgendes problem:
patient hatte einen cystofix, sich ihn selbst gezogen. daraufhin hat er einen dk bekommen, der ca. eine woche lief, danach durch anspülen und entblocken- blocken nicht zum laufen gebracht werden konnte. daraufhin hat er einen neuen cystofix bekommen, bei dem sich das gleiche problem ergab, - das er nicht lief. nach vielem hin und her und einigen neuen dks, (was ich unglaublich finde!!!) läuft der neue dk (ein 18ch einmalkatheter) mit viel mühe, händedruck auf die blase und drücken des patienten.
leider ist der patient nicht in der lage, selbstständig urin zu lassen, sonst wär das dilemma nicht passiert. ein urologisches konsil sollte auch schon längst laufen, da zusätzlich bei jedem katheterzug ein grosser sekretpfropfen mit rauskommt, aber die ärtze streiken!!!!!!!!!
gibt es pflegerischer seite noch andere tricks, das teil zum laufen zu bringen??
folgendes problem:
patient hatte einen cystofix, sich ihn selbst gezogen. daraufhin hat er einen dk bekommen, der ca. eine woche lief, danach durch anspülen und entblocken- blocken nicht zum laufen gebracht werden konnte. daraufhin hat er einen neuen cystofix bekommen, bei dem sich das gleiche problem ergab, - das er nicht lief. nach vielem hin und her und einigen neuen dks, (was ich unglaublich finde!!!) läuft der neue dk (ein 18ch einmalkatheter) mit viel mühe, händedruck auf die blase und drücken des patienten.
leider ist der patient nicht in der lage, selbstständig urin zu lassen, sonst wär das dilemma nicht passiert. ein urologisches konsil sollte auch schon längst laufen, da zusätzlich bei jedem katheterzug ein grosser sekretpfropfen mit rauskommt, aber die ärtze streiken!!!!!!!!!
gibt es pflegerischer seite noch andere tricks, das teil zum laufen zu bringen??