Dauerkatheter läuft nicht, trotz Spülung...

gerri

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2006
Beiträge
51
Ort
Kassel
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallo ihr lieben....

folgendes problem:

patient hatte einen cystofix, sich ihn selbst gezogen. daraufhin hat er einen dk bekommen, der ca. eine woche lief, danach durch anspülen und entblocken- blocken nicht zum laufen gebracht werden konnte. daraufhin hat er einen neuen cystofix bekommen, bei dem sich das gleiche problem ergab, - das er nicht lief. nach vielem hin und her und einigen neuen dks, (was ich unglaublich finde!!!) läuft der neue dk (ein 18ch einmalkatheter) mit viel mühe, händedruck auf die blase und drücken des patienten.
leider ist der patient nicht in der lage, selbstständig urin zu lassen, sonst wär das dilemma nicht passiert. ein urologisches konsil sollte auch schon längst laufen, da zusätzlich bei jedem katheterzug ein grosser sekretpfropfen mit rauskommt, aber die ärtze streiken!!!!!!!!!

gibt es pflegerischer seite noch andere tricks, das teil zum laufen zu bringen??
 
Hallo, also hier muß unbedingt ein Urologe ran!!!
Es ist ja eine Zumutung für den Patienten, was da gelaufen ist. die Ursache für die Probleme muß schnellstmöglcih geklärt werden. Aber noch eine Frage, erhält der Pat. genug Flüssigkeit?

Viele Grüße von Tanzmaus
 
jo, das is ja das, was ich dauernd sage.. anscheindnend wird er urologisch verlegt.... genug flüssigkeit ist relativ, da der internist ihm ne maximaleinfuhr von 1,5 litern angeordnet hat.

also, verstehe ich das richtig, das es keine andere möglichkeit gibt, einen dk, nach diesen ganzen tricks, zum laufen zu bringen??
 
hi... also is denn der urin so kriselig und verstopft alles?? haben wir auch öfter und habe in meiner jetzigen klinik gelernt,wenn der urin so "schlecht aussieht" mit ablagerungen und somit der katheter öfter verstopft, hilft entweder "l-methionin" (ja, muss dann erst angesetzt werden).. oder auch 1 mal pro tag acc hustenlöser... macht den urin auch wieder besser und der dk läuft besser.. also wenns nur am urin liegt, dass das den dk öfter verstopft
also dann.. :P:besserwisser:
 
Empfehle zusätzlich einen Vermerk in die Pflegedoku das der Misstand dem Doc mitgeteilt wurde und das es keinerlei Konsequenzen seinerseits ergibt. Eine Info an den Doc über diese Notiz würde ich nicht unterlassen.

Elisabeth
 
oder auch 1 mal pro tag acc hustenlöser... macht den urin auch wieder besser und der dk läuft besser.. also wenns nur am urin liegt, dass das den dk öfter verstopft
Hallo Fine1985,

nur zu meinem Verständnis, wie wirkt die orale Gabe von ACC auf den Urin? Es wirkt schleimlösend, laut roter Liste, aber ich konnte weder in der Packungsbeilage noch in der roten Liste einen Hinweis auf die Wirkung im Urin finden.
Ich nehme doch nicht an, dass du das ACC in den Katheter spritzen willst, das wäre dann doch sehr kontraindiziert, zumindest habe ich nirgends Hinweise gefunden, dass ACC für diesen Zweck zugelassen ist.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Fine1985,

nur zu meinem Verständnis, wie wirkt die orale Gabe von ACC auf den Urin? Es wirkt schleimlösend? Das habe ich noch nie gehört??? ich würde mich sehr freuen wenn ich ein Antwort bekommen kann.. Danke
Wir arbeiten in Altenheim: Müssen wir immer ein ärtzliche Anordnung für die blassen Spülung einholen?Unsere Info ist das man blasen Spülungen nicht machen sollte, da es ein geschlossenes System ist, Stimmt das?
Lg sandrita
 
ja das mit dem acc würde mich auch gerne interesieren allerdings gleube ich eher es ist die orale gabe gemeint da acc in die blase och je das ist glaube ich eher nicht so ratsam oder doch ?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!