Dauer eines Ausbildungstages

alista

Newbie
Registriert
18.05.2002
Beiträge
7
Hallöchen!
Wie lange ist denn so ein Ausbildungstag im allgemeinen?
 
Hi Alista,
ein Schultag dauert bei uns von 8.00-15.30 Uhr. Ein Arbeitstag hat 7,7 Stunden plus 1/2 Stunde Pause. (Wenn du über 18 Jahre alt bist.)

Gruß, Babsi
 
Eine halbe Stunde Pause hast Du in jedem Fall pro Schicht!

Wenn Du unter 18 sein solltest, darfst Du laut Jugendschutzgesetz nur von 6.00h bis 20.00h arbeiten! Alles andere gilt als Nachtarbeit!

Da die Schichten meist von 6.00 - 13.30h (Frühdienst) und von 13.00h- 20.30h eingeteilt sind (kann um ein paar Minuten variieren), darst Du die letzte halbe Stunde im Spätdienst nicht arbeiten!
In meinem Praktikum wurde das dann so geregelt, daß ich mittags einfach ne halbe Stunde eher angefangen habe, so hab ich genauso viel gearbeitet, wie die anderen auch!

Hoffe, das konnte Dir helfen! :)
 
Hallo alista!

Also bei uns (bin im ersten Lehrjahr). Gibt es verschieden Schichten die aber im ersten Lehrjahr von 6 bis 20 Uhr gehen. Ich gehe bei Frühschicht von 6 Uhr (bin aber immer eine viertel Stunde eher da - schon umgezogen), bis 14:30, wobei eine halbe Stunde Pause mit drin sind. Wir gehen genauso lange arbeiten wie die anderen. Ab 2 Lehrjahr dann auch bis 22 Uhr und mit Nachtdienst. Das sind also 8 1/2 Stunden auf Arbeit.
Gruß Chrissy
 
hat euch das große Überwindung gekostet, sich an die Schichten zu gewöhnen? ich mache mir da ein wenig Sorgen... nicht, weil ich so die Partymaus bin, sondern wegen meiner Gesundheit. Soll ja nicht so gut sein, wenn der Körper keinen richtigen Schlafrythmus erfährt.
 
ALso jetzt mal die allgemeingültige Antwort:

Schule: Kommt drauf an, ist bei jeder Schule anders, musst du erfragen. Beispiele wurden genannt.

Krankenhaus: Kommt auch drauf an. 5Tage Woche, 5,5Tage Woche, 6Tage Woche? Je nachdem dann umgerechnet auf die Wochenarbeits- und somit auch Tagesarbeitszeit.
Muss also auch erfragt werden.
Beispiel für 5Tage Woche: 7 - 7,5h/Tag
5,5 Tage Woche: 6h/Tag
6Tage Woche: 6,5h/Tag

Kommt aber auch wieder auf das Pausenmanagment (Pausen musst du noch draufrechnen, ca. 30min/Tag)und etwaige Arbeitszeitverkürzungstage an...

Nachdienste so um die 10h/Nacht (hier mindestens 45min/Nacht Pause)
 
hallo!

ich find, dass man sich relativ schnell an die schichtarbeit gewöhnt. ich hatte am anfang auch so meine bedenken, von wegen keine freizeit, wenig weggehen, wenig kontakt zu freunden...aber wenn man mal angefangen hat, ist alles halb so schlimm.
ich hatte zwar noch keine nachtschicht, aber ich denk, da kommt man au rein, man hat ja danach immer ein paar tage frei. bei der frühschicht musst du halt früh aufstehen und evtl. früher ins bett gehen als sonst, aber dafür hast du am nachmittag dann mehr zeit. im vergleich zum frühdienst find ich den spätdienst schlimmer. da hat man halt weniger vom tag. du gehst frühnachmittags zum arbeiten, kommst heim und gehst schon wieder ins bett.
aber, wie gesagt, alles halb so schlimm. also mach dir darüber keine gedanken, das wird schon.

lg bettina
 
ich hatte zwar noch keine nachtschicht, aber ich denk, da kommt man au rein, man hat ja danach immer ein paar tage frei.

Schön wärs ;-)
Oft kommst du an Tag 4 aus der Nacht und kannst an Tag 5 wieder zum Früh- oder mit etwas Glück zum Spätdienst kommen...
 
hallo!

bei uns ist es so das wir schule haben von mo bis fr, 8 bis 15.30.

naja, und im einsatz kommt es ja auf die station und den dienstplan an. *g* auf meiner letzten station hatten wir immer 7,0 stunden. ist ätzend weil man ja an mehr tagen arbeiten muss dadurch. dafür ist die schicht kürzer: früh von 6 bis 13.30 und spät von 13 bis 20.30. nacht von 20 bis 6, aber das hast du ja erst später.

es gibt bei uns auch stationen mit 7,1 ; 7,3 ; 7,5 und 7,7 h schichten. ist überall anders.

und im prakisblock war es bei mir so das ich einmal 12 tage am stück dienst hatte (mit früh/spät bzw spät/früh-wechseln drinne ), dann eine woche frei, dann 6 tage und dann nochmal 3 tage frei. dann wieder 11 tage am stück... irgendwie so. war toll das ich über geburtstag meiner tochter und weihnachten ne woche frei hatte. aber eben auch zufall.
 
Es is anstrengend und wenn man mal Examen hat und die Nachtschicht dazu hat ist es zusammen mit der Verantwortung und der psychischen Belastung scho ganz schön hart die Schichtarbeit
 
Hallo,
ja...Schichtdienst ist nicht gesunheitsförderlich.Es gab mal eine Studie von Süllwold, in welcher belegt wurde, dass Schichtdienst die durchschnittliche Lebenszeit um ca. 5 Jahre verkürzt ( find die leider gerade nicht).

Wie man mit den Wechseln klar kommt hängt von vielen Faktoren ab....es amcht einn Unterschied, ob Du eine 5 oder 5,5 Tage Woche hast.

Auch mit zunehmendem Alter steckt man den Schichtdisnt nicht mehr so gut weg........es macht sogar schon was aus, ob man Anfang oder Ende 20 ist.....(zumindest mein Empfinden).



Lille
 
danke euch für eure antworten ! der austausch hier generell im forum bringt einen echt weiter. finde ich super, dass es die hp und das forum gibt !

lg
 
Hallo,
bei uns ist das so:
wir haben immer so 5 Wochen Schule, manchmal auch 7. Dann haben wir wieder Praxis auf Stationen. Der Schichtdienst ist ganz ok, da gewöhnt man sich echt schnell dran. Manchmal arbeiten wir 10 Tagen durch (abwechslungsreicher Schichtdienst), dann haben wir aber vier Tage am Stück frei. und das finde ich besser, als nur ein Wochenende....
Nachtdienst haben wir in der Ausbildung insgesamt neun Nächte (auf zwei Jahre verteilt). Meistens drei am Stück. Ich würde unbedingt raten vorzuschlafen, d.h. vor Arbeitsbeginn einfach nochmal zwei Stunden zu schlafen, sonst hat man nämlich das Problem, dass man spätestens um vier sich nicht mehr konzentrieren kann vor Müdigkeit. Bei uns geht der Nachtdienst ca. 10,5 Stunden. Das hört sich viel an, geht aber schnell vorbei... Und dann hat man ja frei..
:o
 
Hallo,
ja...Schichtdienst ist nicht gesunheitsförderlich.Es gab mal eine Studie von Süllwold, in welcher belegt wurde, dass Schichtdienst die durchschnittliche Lebenszeit um ca. 5 Jahre verkürzt ( find die leider gerade nicht).

Ich habe sogar mal was von einer Lebenszeitverkuerzung durch Schichtdienst um 10 Jahre gelesen. Weiss aber nicht mehr wo.
Will jetzt aber niemandem Angst machen :wink: . Fakt ist jedoch, dass der Schichtdienst nicht gerade gesundheitsfoerdernd ist.
Ab einem gewissen Alter (50 ???) kann man sich ja auch vom Nachtdienst befreien lassen.
 
ALso jetzt mal die allgemeingültige Antwort:

Schule: Kommt drauf an, ist bei jeder Schule anders, musst du erfragen. Beispiele wurden genannt.

Krankenhaus: Kommt auch drauf an. 5Tage Woche, 5,5Tage Woche, 6Tage Woche? Je nachdem dann umgerechnet auf die Wochenarbeits- und somit auch Tagesarbeitszeit.
Muss also auch erfragt werden.
Beispiel für 5Tage Woche: 7 - 7,5h/Tag
5,5 Tage Woche: 6h/Tag
6Tage Woche: 6,5h/Tag

Kommt aber auch wieder auf das Pausenmanagment (Pausen musst du noch draufrechnen, ca. 30min/Tag)und etwaige Arbeitszeitverkürzungstage an...

Nachdienste so um die 10h/Nacht (hier mindestens 45min/Nacht Pause)
Hallo wieso hat die 6 Tage Woche ne halbe Stunde mehr?
 
Es sollte zeitlich umgekehrt sein, die 5,5 Tagewoche hat die halbe Stunde mehr und nicht die 6 Tagewoche.
 

Ähnliche Themen