Das erste Mal auf Station...

joker16225

Junior-Mitglied
Registriert
22.04.2003
Beiträge
75
Alter
41
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,

hab mal wieder eine Frage an euch: Wie läuft denn der erste Stationseinsatz in der Ausbildung ab? Hab zwar schon ein 4-wöchiges Praktikum gemacht, aber manchmal stand ich echt nur rum und hatte nix zu tun. Logisch, dass ich als Praktikantin nicht so viel machen darf, aber unangenehm war es schon. Vielleicht könnt ihr mir ja mal schreiben, wie das bei euch beim ersten Stationseinsatz war.

Vielen Dank :roll:
 

lixtig

Senior-Mitglied
Registriert
28.02.2003
Beiträge
110
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin
Hallo Joker,

ich kann michnoch gut an meinen ersten Stationseinsatz erinnern.Mir wurde morgens erst einmal gezeigt. wie ich einen Pat. gewaschen wird. Danach wurde mir der Stationsablauf gezeigt. Aber der erste Einsatz war gar nicht so schlimm.

MfG

Lixtig
 

Pinzessin

Senior-Mitglied
Registriert
28.05.2002
Beiträge
124
Hallo!

Also mein erster Einsatz war echt übel!
Lag aber echt an der Station und an dem Klima das da herrschte!
Als Schüler war ich da der letzte ***** und die Schwestern hatten da ein laues Leben. Hauptbestandteil meiner Arbeit war Vitalzeichen kontrollieren (bei allen 30 Pat.) , was auch nur gemacht wurde, wenn ich da war, Nachtschränke putzen, zur Klingel rennen, Fäkalienraum putzen ... also die ganzen ***** arbeiten!

Zum Glück war die Station die danach kam wie das paradies für mich! Man hat mir viele Sachen gezeigt, mir viel erklärt ... das war einfach nur toll! Wär die Station genauso gewesen wie die erste, wär ich jetzt glaub ich nicht auf dem besten Wege Krankenschwester zu werden!

Aber die anderen aus meinem Kurs hatten wesentlich mehr Glück mit ihren ersten Stationen ... und die anderen Stationen waren nie so schlimm wie meine allererste ... also lass dich davon nicht schocken!
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Hi @all

was erwartet man beim ersten Einsatz auf einer Station? Welche Grundkenntnisse bringt man mit? Welche Tätigkeiten könnte man übernehmen? Wenn weinig Zeit zum Erklären bleibt, was würde noch hilfreich sein?

Elisabeth
 

Rusty

Newbie
Registriert
06.02.2003
Beiträge
15
Also bei uns im Haus war das echt cool geregelt.

Wir haben in den ersten beiden Tagen in einem Praxissiminar ersteinmal in einem Schulungsraum gelernt wie Betten gemacht werden, haben an einer Puppe die Ganzwaschung geübt, Vitalzeichen kontrollieren trainiert und so weiter.

Erst am dritten Tag wurden wir dann auf die Stationen losgelassen.

Vorteil war, das man eigentlich relativ locker und selbstsicher auf die Station gegangen ist, da man gut vorbereitet war.

Grüße Rusty
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Hey Rusty das klingt schwer nach Knappschaft :-)
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ich glaube das war nicht gemerint. Klingt eher nach Arbiten die als öde bezeichnet werden....
 

diwodaso

Newbie
Registriert
18.08.2003
Beiträge
5
inzwischen weiß ich auch so einigermaßen, was damit gemeint war.

Ich habe meine Freundin gefragt, die meinte, das sei der Raum, in dem eben die Toilettenstühle, Urinflaschen und so weiter aufbewahrt und gesäubert werden.

:lol:
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
ja sicher, der Fäkalienraum ist der Raum wo alle steht was mit Fäkalien in Berührung kommt..
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Rusty schrieb:
Also bei uns im Haus war das echt cool geregelt.

Wir haben in den ersten beiden Tagen in einem Praxissiminar ersteinmal in einem Schulungsraum gelernt wie Betten gemacht werden, haben an einer Puppe die Ganzwaschung geübt, Vitalzeichen kontrollieren trainiert und so weiter.

Erst am dritten Tag wurden wir dann auf die Stationen losgelassen.

Vorteil war, das man eigentlich relativ locker und selbstsicher auf die Station gegangen ist, da man gut vorbereitet war.

Grüße Rusty


Glaube nicht dass das bei uns so laufen wird. Wir hatten schonmal einen Kaffee und Kuchen Nachmittag und da wurde geklärt, dass von 25 Schülern nur EINER noch kein Praktikum oÄ gemacht hat.

Ich denke mal diese Grundkenntnisse werden (leider :-/ ) vorrausgesetzt ... aber ich lass mich überraschen :-)
 

Raffaela

Junior-Mitglied
Registriert
25.04.2003
Beiträge
79
Hallo

Also bei uns ist es so das wir am 01.10. erst einmal mit einem dreiwöchigen Schulblock anfangen!!!

Und soweit ich weiß werde wir in dieser Zeit auf unseren ersten Praktischen Einsatz vorbereitet!!!

Bin mal gespannt!!! :lol:

Schöne Grüße Raffaela :hippy:
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Achja, stimmt, das hatte ich ja ganz vergessen :-)

Bin auch schon nervös *g*

Bei uns ist er 4 Wochen lang...
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Mein erster Blocjk war auch 6 Wochen lang. Jetzt dauert jeder Block 4 Wochen
 

Raffaela

Junior-Mitglied
Registriert
25.04.2003
Beiträge
79
Hi Mellimaus!!!

Kannst du mir sagen wie das so im ersten Block abläuft???

Wahrscheinlich wird einem da erstmal das wichtigste beigebracht was man für den ersten Praktischen Einsatuz brauch oder???

Dank!!! :D

Gruß Raffaela
 

*balista*

Junior-Mitglied
Registriert
22.07.2003
Beiträge
42
Alter
36
Tag zusammen...

mein 1. Einsatz beginnt am 12. oktober !
bin auch schon ganz hibbelig :verwirrt:

was muss denn alles gemacht werden ??
das was wir im EB gelernt haben.. klar.. aber was denn sonst noch ??

vorher haben wir aber noch eine praxiswoche inder uns unsre Anleiter/innen auf station rumführen und alles erklären.. :D das ist nicht schlecht.!!

trotzdem bin ich aufgeregt..
mich interessiert jetzt schon was für eine Atmosphäre auf Station herrscht.. und was für patienten stationiert sind..! usw. usw. usw.

vielleicht kann ja jemand berichten..
(vielleicht auch jemand der im KLL (lippe-lemgo) seine ausbildung macht..!)

"maybe" jemand aus dem mittel-oberkurs ?


schönen tag noch .. *balista*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!