Hi Loni
Loni schrieb:
- post = nach
- cpr = cardio pulmonale reanimation
Loni schrieb:
und wozu ist das kühlen gut ?
Ich erkläre unseren neuen Kollegen so:
Wenn Du dich mal gestoßen hast, bekommst Du ne Beule/Ödem. Was machste, nimmst ein Eisakku und kühlst, damit die Beule kleiner wird.
Wenn Dein Gehirn durch eine Reanimation mal etwas wenig Sauerstoff abbekommen hat, fängt, es an anzuschwellen zum Hirnödem und dann kühlst Du es damit das Gehirn nicht "einklemmt". D.h. das Gehirn würde sich nach unten Richtung Wirbelsäule ausdehnen wollen und dann wird z.B. der Haupstamm / Kleinhirn usw. gequetscht und das soll nicht so gut sein

!
Oder anders:
Wenn Du mal zuviel Alkohol getrunken hast, ist am nächsten Morgen Kopfschmerz angesagt.
Warum hast Du Kopfschmerzen? Durch den vielen Alkohol (der die Blut/Hirnschranke überwindet) hat sich eine Menge Wasser im Gehirn gebildet, ob das Deinen abgestorbenen Gehirnzellen sind sein mal dahin gestellt. Dieses Wasser läßt Dein Gehirn wachsen, es drückt gegen die Schädeldecke und das macht Schmerzen.
Wie hilfst Du Dir? Eisakku auf die Stirn zum abkühlen Deines Gehirns



!
Du könntest auch stark gesüßtes Wasser trinken z.B. extra nach gesüßte Cola, denn die Glycose würde auch das Wasser zurück in die Blutlaufbahn ziehen (Diffusion) aber Dein Magen läßt das meist nach einer Ziehung nicht zu, denn Dir ist ja schon schlecht

Ich hoffe das stimmt so! Vielleicht korrigiert mich ja jemand!!!
Und da wir in der Klinik Frontline arbeiten wollen (nicht den Komplikationen hinterher rennen), kühlen wir die Patienten nach einer prolongierten (langen) Reanimation auf 33.0°C Körperkerntemperatur, für 24h, runter.


Ich hoffe das hat Dir etwas geholfen!