Cola und Salzstangen

laura15

Newbie
Registriert
03.01.2006
Beiträge
11
Beruf
Schülerin
hallo weiß jemand warum man das essen soll wenn einem schlecht ist?
salzstangen kann ich ja noch verstehen bestimmt wegen der lauge und salz bindet ja oder? aber cola?

liebe grüße laura
 
R

rabea87

Gast
ich glaub wegen dem zuckergehalt....irgendwas meinte meine anatomielehrerin mal von wegen ,,....deshalb hilft cola light auch nicht"
aber das hilft auch nur wenn, man sich oft übergeben muss (wegen den nährstoffen, die dadurch flöten gehen).

keine ahnung, ob das stimmt. lasse mich gerne belehren.

lg
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
Also ich kenne den folgenden Grund.
Salzstangen und Cola sind "Lebensmittel", die von Kindern gerne gegessen werden. Wenn Kinder jetzt krank sind (Magen-Darm-Infekt) und nur schlecht was bei sich behalten können, dann brauchen sie etwas, das sie gerne essen. Es liefert sowohl verlorengegangene Elektrolyte und Energie und man nimmt Flüssigkeit zu sich.
Man kann aber genausogut Brühe, Tee und Zwieback zu sich nehmen, ... aber Kinder bevorzugen eher die erste Variante :wink1:
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hierzu ein Artikel aus: Die Zeit

Cola und Salzstangen helfen gegen Darmverstimmung

Stimmt's ? Drösser
Cola und Salzstangen
Ich komme gerade aus Kuba zurück und habe von dort unter anderem eine heftige Magen- und Darmverstimmung mitgebracht. Jetzt soll ich Cola trinken und Salzstangen essen, obwohl ich beides nicht ausstehen kann. Na gut - wenn's hilft ... Aber ist das denn so?
Sie müssen nicht. Die Therapie wird vor allem von Eltern angewandt, die ihre unter Durchfall und Übelkeit leidenden Kinder dazu bringen wollen, überhaupt etwas zu sich zu nehmen - und Cola und Salzstangen enthalten tatsächlich das, was der diarrhögeplagte Körper braucht: Wasser, Salze als Ersatz für die ausgeschiedenen Elektrolyte und viele leichtverdauliche Kalorien in Form von Zucker. Wem sich beim Gedanken an diese Diät der Magen noch mehr umdreht, der kann auch Zwieback und gesüßten Tee nehmen.
Eine andere Frage ist, ob Cola den Genesungsprozeß fördert. Professor Eberhard Windler von der Hamburger Universitätsklinik hat das schon öfter von Patienten gehört und ist der Überzeugung, daß "Cola gewiß pharmakologisch wirksame Stoffe enthält". Solange die Wissenschaft darüber nicht mehr weiß, hält er sich an den Grundsatz: Gut ist, was gesund macht.
 

Mobitz

Poweruser
Registriert
02.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bavaria
Beruf
(Fach-)Krankenpfleger An/Int, Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Funktion
Fachkrankenpfleger, Praxisanleiter
Das würde meiner Aussage ja in etwa entsprechen.
 

mara79

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2004
Beiträge
47
Alter
43
Ort
Saarland
Beruf
ex.Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Geriatrie
Funktion
WB PalliativCare; derzeit in WB zum Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung,dann gehts weiter!
Meine Hausärztin empfiehlt statt Cola immer schwarzen Tee mit 10 EL Zucker (pro Kanne) zu Salzstangen, das hilft wohl auch dem Darm "ruhiger" zu arbeiten ...

Nur find ich all das Zuckerzeugs eh so widerlich... :fidee:
 

renchen

Junior-Mitglied
Registriert
29.05.2007
Beiträge
87
Ort
Meschede
Beruf
Auszubildende Gesundheits- und Krankenpflegerin kurz vorm Examen
Funktion
Uneingeschränkte Herrscherin des Wohnheims
Hi!

Cola und Salzstangen hab ich immer von Mama bekommen bei durchfall, mit Übelkeit/Schlecht sein verbinde ich das garnicht. Trotzdem interesant zu lesen bzw zu wissen, das das auch bei anderen "Krankheiten" hilft:-)

Lieben Gruß Verena
 

angie85

Stammgast
Registriert
21.03.2006
Beiträge
346
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
hm.. ich habe in ernährungslehre gelernt, dass cola und salzstangen jetzt nicht mehr gegeben werden sollen bei durchfall. vor allem cola soll gerade wegen des hohen zuckeranteils die darmzotten schädigen. und salzstangen werden deshlab nicht mehr empfohlen weil das salz dem körper ja wasser entzieht. :besserwisser:

was stimmt denn nun jetzt? :weissnix:
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Na toll, dann bin ich zum Schluss die Darmverstimmung los, dafür vor lauter Cola 5kg schwerer:-)
 

pffanja

Poweruser
Registriert
19.03.2007
Beiträge
662
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
also bei uns bekommen patienten immer salzstangen und cola...

was unsere patienten freut: es wird dann nicht mal abgerechnet, da medizinisch indiziert...
 

ivandi

Senior-Mitglied
Registriert
14.10.2006
Beiträge
148
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ob es hilft ist fraglich und da gibts tausende Meinungen. Aber richtig schaden tut´s jawohl auch nicht. :P
 

medizin-ersti

Stammgast
Registriert
23.04.2006
Beiträge
200
Beruf
Medizinstudent
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Praktisches Jahr (12.Semester Medizin)
Glukose dient hier nicht (hauptsächlich) der "kalorischen" Ernährung.
Die gelieferte Glukose wird im Darm für transepitheliale Resorptionsmechanismen benötigt.
Sie ist Teil vieler Symporter und Antiportprozesse des Mukosaepithels. Dadurch wird die Elektrolytzufuhr durch die Salzstangen zusätzlich optimiert bzw. erst richtig ermöglicht.

Daher kommt das Hausmittelchen mit der Kombination "Cola und Salzstangen".
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!