Citratdialysen

frieda0012

Newbie
Registriert
19.04.2005
Beiträge
9
Ort
Berlin
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Habe keine praktischen Erfahrungen zu Citratgabe. Wer hat Erfahrungen und kann darüber berichten? Mich interessiert Menge, Art der Gabe, in welcher Zeit usw.
Danke schon mal :verwirrt:
 
Besten Dank

Danke für den Hinweis, aber ehrlich gesagt: Ich kann wenig damit anfangen. Was ich bisher weiß ist, dass wie mit Heparin über eine Perfusorspritze oder -beutel das Citrat gegeben werden kann. Ich möchte unseren Professor für die Citratgabe zunächst bei Immunabs. und Plasmaphorese begeistern. Arbeite mit der Octanova, ein geniales Gerät. Hat vorbereitend für die Citratgabe eine eigene Steuerung. Wie gesagt würde mich der AKTUELLE Stand, am Besten mit Details, interessieren. Wie heißt die Citratmischung genau, wie wird / kg dosiert usw.

Lieben Gruß Bernd
 
Ganz kurz ! Citrat kommt bei uns auch vor ! Zwarselten aber immerhin !
Ist ja sowas wie ein Heparinersatz ! Bei uns läuft es während der Dialyse über Beutel ! Um die Wirkung zu sehen etc... bzw die Werteveränderung machen wir alle 30min BGA kontrollen ! 1. aus Arterie ! 2. aus Vene mit vorherigem kurzen 20-30sek Stopp des Citrates !
Das werten unsere Ärzte aus und geben ggf.neue Einstellungen fürs Citrat !