Chronische Sinusitis

hundertach

Newbie
Registriert
15.01.2003
Beiträge
9
Kann mir jemand weiterhelfen?Gibt es Möglichkeiten eine erneute OP zu umgehen? :?:
 

dagmar

Senior-Mitglied
Registriert
28.02.2002
Beiträge
195
Hallo hundertfach,

du hast, denke ich mal, bestimmt schon alles mögliche ausprobiert!
Habe lediglich schon mal gehört, dass oftmals die Zähne (Wurzel) daran beteiligt sind. Hast du schon mal mit deinem Zahnarzt darüber geredet?
Hier noch 2 Links für dich.
*(Defekter) Link entfernt*
*(Defekter) Link entfernt*
Vielleicht kannst du etwas damit anfangen.

Viele Grüße
Dagmar
 

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

die Zufuhr von Zink kann in solchen Fällen hilfreich sein.
Zink stärkt die Infektabwehr und soll sich auch positiv auf die Stirnhöhlen auswirken.
Zumindestens ist es ein Versuch wert.

PS. Erkältungskrankheiten sollen unter der Einnahme von Zink um 3,6 Tage verkürzt werden.
 

hundertach

Newbie
Registriert
15.01.2003
Beiträge
9
Ich danke euch für die Auskünfte.Habe mir einen Termin bei einem Spezialisten geben lassen und gleichzeitig einen Termin bei einem Arzt der sich auf Naturheilkunde spezialisiert hat. :wink1:
Ich weiß nicht wie das mit der Zink-Zufuhr bei Kindern ist,möchte helfen aber nicht alles an ihr ausprobieren :? .
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Hundertfach,


eine chronische Sinusitis .... - schon einmal an eine Allergie gedacht?

Gerne wird bei einer Sinusitis die Behandlung mittels Rotlicht empfohlen - einen Versuch wäre es wert!

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 

BibleMan

Newbie
Registriert
19.12.2005
Beiträge
15
hallo,

ich hatte früher nie eine Nasennebenhöhlenentzündung. Vor ungefähr 2,5 Jahren hatte ich das erste Mal soetwas. Da dachte ich, hm gehst halt zum Zahnarzt, weil ich dachte mir tut der Zahn weh. Er fand nichts und ich kam zum HNO-Arzt. Der hat mir Antibiotika verschrieben - das half. Nun bekomme ich aber öfter eine Sinusitis. Immer an der gleichen Stellen sprich unter dem gleichen Zahn. Mir wurde damals erklärt das die Zahnwurzel etwas in die Nebenhöhle hineinragt und deshalb es leicht zu einer Entzündung kommt.

Im Moment fängt es wieder an der Stelle an weh zu tun. Nun meine Frage. Soll ich jedes mal ein Antibiotika nehmen? Hab damals auch etwas Pflanzliches bekommen, aber das wirkt gleich 0! Oder gibt es da wirkliche Alternativen? Ihr habt von einer OP geredet. Was bewirkt diese?
 

Justine

Senior-Mitglied
Registriert
21.10.2005
Beiträge
196
Ort
Ruhrpott
Beruf
Stationsleitung, PDL für ambulante Dienste, Praxisanleitung
Akt. Einsatzbereich
Bachelor bestanden!
Funktion
Schulassistentin in einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Ich hatte bereits für Anfang März dieses Jahres einen OP-Termin für eine Muschelkeilresektion, da ich wegen der Problematik auch viel schnarchte... (Mein Mann war schon völlig mit den Nerven am Ende :verwirrt: ) Dann bin ich zur Heilpraktikerin gegangen, die mir bestimmte Globuli für meine Nase gab. Nach ungefähr einer Woche war die Schnarcherei fast vorbei, ich schnarche nur noch ab und an... eine Nasennebenhöhlenentzündung habe ich bei der Erkältung, die ich mir letztens zugezogen habe, auch nicht wieder bekommen....

Alles gut..... keine OP!!!

Gruß Justine
 

BibleMan

Newbie
Registriert
19.12.2005
Beiträge
15
das könnte ich ja auch mal ausprobieren. ich schnarche zwar nicht aber wenn das auch gegen die erkrankung hilft bin ich zufrieden. wie heißt denn die globoline richtig?
 

Justine

Senior-Mitglied
Registriert
21.10.2005
Beiträge
196
Ort
Ruhrpott
Beruf
Stationsleitung, PDL für ambulante Dienste, Praxisanleitung
Akt. Einsatzbereich
Bachelor bestanden!
Funktion
Schulassistentin in einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Du musst dafür in der Behandlung eines Heilpraktikers sein, Globuli vom Heilpraktiker werden im Normalfall immer speziell für den Patienten ausgesucht.
Wenn mir für diese Beschwerden ein bestimmter Wirkstoff hilft, so kann das bei dir ein ganz anderer sein! Es werden die individuellen Beschwerden des Einzelnen berücksichtigt. Bei Kopfschmerz z.B. hat der eine sie eher drückend, der andere stechend, der dritte bohrend. Je nachdem, wie das Beschwerdebild ist und wie der Heilpraktiker den Patienten einschätzt vom Bild her, sucht er das entsprechende Globuli, also den Wirkstoff heraus.

Gruß Justine
 

Avantgarde

Junior-Mitglied
Registriert
18.02.2007
Beiträge
59
Ort
Berlin
Beruf
Pflegedienstleitung
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Probiere doch einfach mal Propolis. Dies ist ein pflanzliches Antibiotikum. Schau mal hier: Propolis - Wikipedia
Ich nehme dieses als Kapsel von AAlborg Pharma und hatte seit dem nie wieder eine chronische Sinusitis. Hilft übrigens auch bei chronischen Scheidenentzündungen.
 

Monika M.

Newbie
Registriert
29.08.2006
Beiträge
19
Ort
Deutsch Evern
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Coaching
Bei chronischer Sinusitis auch an Chlamydien denken.

Gute Besserung wünscht Monika M.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!