Chemieklausur: Hilfe beim Fragenkatalog

fehelchen

Newbie
Registriert
19.12.2002
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben!!!

Ich bin z. Zt. im I. Kurs der KiKP und ziemlich verzweifelt, was Chemie angeht! :(
Am Montag schreiben wir die 1. Klausur und gestern bekamen wir einen sogenannten "Fragenkatalog".
Leider komme ich bei manchen Fragen gar nicht weiter...
Könnte mir vielleicht jemand von Euch helfen... :?:

Hier die Fragen:
1. Welche Elementarteilchen begründen ein Atom (Bsp. Mg-Atom) und wo findet man sie dortselbst?

2. Wie heißt die 1., 7. und 8. Gruppe des Periodensystems?

3. Die Moleküle von Wasser (H2O) und Traubenzucker (C6H12O6) sind sehr verschieden, was ihre Zusammensetzung betrifft. Macht es einen Unterschied in der Anzahl der Moleküle wenn ich jeweils ein Mol davon nehme?

4. Erläutern Sie das Prinzip der Ionenbildung in drei Schritten an einem Beispie.

5. Beschreiben Sie das Prinzip der Redox-Reaktion.

6. Was macht einen Stoff zu einer Säure bzw. Base? Beschreiben Sie das Prinzip der Säure-Base-Reaktion.

7. Wie lautet die Neutralisationsreaktion allgemein?

Den Rest der 13 Fragen konnte ich im Internet finden. Er wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!!!

Liebe Grüße und DANKE!
fehelchen*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!