Bücher auf der Station mit Adressenaufkleber von Patienten

B

Brady

Gast
Hallo,

ich erkläre erstmal was für Bücher ich meine. Wir haben früher als es noch keinen PC gab, die Adressenaufkleber der Patienten in ein Buch, bzw. Schreibheft geklebt um bei der Entlassung auch dort auszutragen. Ob reguläre Entlassung, Abbruch, was auch immer.

Seitdem wir den Pc haben, machen wir dies nicht mehr. Auf PC kann man ja jetzt immer schnell auf entlassene Patientendaten zugreifen.

Was ist mit den alten Büchern? Kann man sie entsorgen? Habe auch gehört, daß teilweise diese Bücher auch noch immer geführt werden obwohl Pc in Betrieb ist.

Unsere PDL konnte uns auch keine genaue Antwort darauf geben. Hebe sie jetzt erstmal auf, aber fliegen doch nur im Schrank rum und reinsehen tut auch keiner mehr.

Kennt dies jemand? Oder weiss, wie es sich verhält damit?

Liebe Grüße Brady
 
@ Brady:

Das mit dem Buch und den Aufklebern kenne ich auch. Aber was dann damit passiert, weiß ich auch nicht. Wird wahrscheinlich auch über Jahre hinweg archiviert, wie die Patientenakten.:gruebel:
 
Hallo ihr lieben!!!!

Wir führen auch ne Zu-/ Abgangsliste.............
Heben das brav auf .....
Aber kann man das nich reintheoretisch mit nem Aktenvernichter beheben????dann sind die Daten doch unkenntlich .....:gruebel:


Lieben Gruss
 
Hallo zusammen,

solche "Aufnahmebücher" sind letztliche genauso wie Krankenakten zu archivieren. Wie lange, sagen euch die Archivmitarbeiter.
Wenn ihr die Dokumentation der Aufnahme/Entlassung des elektronifizert habt, entfällt meines Erachtens die Führung eines weiteren Heftes oder Buches, weil doppelt gemoppelt und unnütze Zeitverschwendung.
 
@Flexi: Mit welchem Sinn muss man das archivieren????????? :gruebel:

Wenn doch die daten alle in der akte und im pc und sonstwo sind????


Lieben gruss
 
Weil alle Patientendokumentationen und damit zusammenhängende Akten einer Aufbewahrungspflicht unterliegen!!
Und dafür gibts nun mal die Krankenhausarchive mit ihren Archivaren!
Nachtrag: Die Elektronifizierung legt die Daten sofort zentral ab...
 
Wusste garnicht das das auch für solche Bücher gilt!

Aber danke !

Wieder etwas gelernt :mrgreen:
 
Hallo Flexi,

vielen Dank. Dann ist es ja gut, dass ich sie noch nicht geschreddert habe*gg*.

Werde sie aber dann ins Archiv schicken, können dort lagern. Führe sie auch seitdem wir den PC haben auch nicht mehr....die Arbeit kann man sich wirklich sparen.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo @ll,

diese Bücher sind nicht als Patientendokumentation zu sehen weil es keinerlei Verpflichtung gibt diese zu führen ( es sind interne Organisationsmittel) und ergo gelten nicht deren Aufbewahrungsfristen.
Wann und wie lange der Patient im KH war ergibt sich aus der Patientenakte, hier ist auch die Aufbewahrung unstrittig.
Die Aufnahmenücher stammen noch aus der Zeit, als die Patientenadministration per Papier oder einer Zentralen EDV erfolgte, also auch nicht besonders zeitnah erfolgte. Da gab es dann immer die Rückfragen aus der Pat.Abrechnung, "Wann ist denn Herr X entlassen worden,," etc.
Diese Bücher haben jetzt nur noch einen Wert, wenn jemand Statistiken machen will und keine entsprechenden Zugriffs- Rechte in der Krankenhaussoftware hat.
Natürlich ist das Datenmüll, der vertraulich entsogt werden muss (Reisswolf, etc).
Also nur Mut, macht Platz in den Schränken.

markus
 
Hallo zusammen,

habe jetzt Antwort (nach mehreren Monaten) von höchster Ebene, dass diese Bücher nicht mehr geführt werden müssen, bzw. abgeschafft sind. Dies sogar schriftlich im Stationsleitungsprotokoll.
Aber was mich vor kurzem stutzig machte ist, dass Kollegen aus der Stationsleitung es veranlassen weiterzuführen. Der Grund wurde genannt, es würde ja schonmal angerufen von der Verwaltung, usw...die wollten dann wissen, wann welcher Patient aufgenommen und entlassen wird. Oder das Aufnahmebüro selber würde nachfragen, usw.. Da fällt mir nur noch zu ein....ist das nicht irgendwie typisch für die Pflege?
Alle könnten selber im PC nachschauen....Bei entlassenen vor Jahren, als kein PC da war...kräht kein Hahn nach. Sollte er doch, dann könnte theoretisch das Archiv der Ansprechpartner sein, oder? Machen wir uns da nicht selber wieder Arbeit? Warum nur?

Ratlose Grüße Brady
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!