Buchtipps von Komapatienten/Wachkomapatienten gesucht

MilSchok

Junior-Mitglied
Registriert
30.01.2006
Beiträge
44
Ort
Hamburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo!
Mich würde interessieren, ob jemand von euch Bücher kennt, die von ehemaligen Koma/Wachkomapatienten geschrieben wurden. Eine ehemalige Lehrerin von mir hat einmal von einem Buch erzählt, nur leider weiß ich nicht mehr wie das hieß...
Viele Grüße MilSchok!
 
Würd mich auch interessieren, hoffe auf viele Antworten
 
Berichte von Locked in Patienten:

Schmetterling und Taucherglocke.
von Jean-Dominique Bauby

Bis auf den Grund des Ozeans
von Julia Tavalaro, Richard Tayson, Michaela Link

Locked-in. Gefangen im eigenen Körper
von Karl-Heinz Pantke

Aneurysma - überleben nicht ausgeschlossen
von Birgit Sutarna, Gabriele Pichlhofer


Berichte von Patienten mit Komaerfahrungen

War ich nicht tot genug? Tatsachenbericht. Empfinden im Koma
von Zebin Gernlach

Tagebuch für Anne S. Wiederkehr aus dem Koma
von Conny Schmidt

Aufgewacht. Innenansicht einer Rehabilitation
von Sebastian Friedel

Koma. Eine Geschichte vom Überleben
von Monika Hoffmann-Kunz, Volkmar Volkhardt

Sonstige

Schlüssel zum Erwachen. Sterbeerlebnisse und Beistand im Koma
von Arnold Mindell

Fachbücher

Wachkoma
von Peter Nydahl

Jenseits des Wortes. Musiktherapie mit komatösen Patienten auf der Intensivstation
von Dagmar Gustorff, Hans-Joachim Hannich

usw., usw., usw.... hier ist amazon.de dein bester Freund und eine unendliche Fundgrube bei Bücherrecherchen.

Elisabeth
 
Vielen Dank für die Tipps!
Habe mir gerade "Bis auf den Grund des Ozeans" bestellt...
Bin schon sehr gespannt...
 
Hallo Milschok,

das Buch "Bis auf den Grund des Ozeans" ist wirklich sehr empfehlenswert. Was diese arme Frau erlebt hat ist kaum zu glauben ich habe einige Tränen vergossen...

Liebe Grüße,
Helen.
 
Titel eines Buches gesucht!

Hey ihr Lieben...

Also vor nen paar Monaten hat mir eine ehemalige kollegin von einem Buch erzählt, worin eine Wachkomapatientin ihr damalige Situation beschrieb...
Wie sie im Wachkoma ihre Mitmenschen wahrnahm, die genervten Pfleger/Pflegerinnen die sie versorgten etc.

Ich würds nun doch ganz gern mal lesen...
Leider fällt mir der Titel nich mehr genau ein. "Am Grund des Ozeans" oder so ähnlich... ich hab schon nen bisschen gegoogelt, leider noch ohne Erfolg!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen... ?!

Liebe Grüße, Jeeeenny :lovelove:
 
Hallo kleine_Jenni,

wir haben Dich hierhin verschoben. Hier findest Du auch das gesuchte Buch.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo, das Buch heisst: bis auf den Grund des Ozeans, siehe auch Beitrag von Elisabeth auf dieser Seite
 
Wobei differenziert werden muss.

Wachkoma oder apallisches Syndrom

Zustand bei Funktionsausfall des Palliums (Neocortex) durch Panenzephalitis, fortgeschrittene Gefäßsklerose, Unfall, Hypoxie z.B. nach Reanimation etc. (s.a. Dezerebration). Klinik: Fehlen jeglicher Ansprechbarkeit, von gerichteter Aufmerksamkeitslenkung, von Spontaneität u. von Reizbeantwortung (gelegentlich – als Zeichen der Weckreaktion – jedoch Öffnen der Lider oder EEG-Reaktionen [s.a. evozierte Potentiale] vorkommend in Beantwortung von Reizen, jedoch stets ohne Hinweis auf kognitive Verarbeitung [Apperzeption]; s.a. akinetischer Mutismus); Hirnstammfunktionen (vegetative Funktionen) sind jedoch erhalten, so die Spontanatmung u. entsprechende Reflexe (z.B. evtl. auch die Pupillenreflexe); ferner bestehen Akinesie (Dezerebrationsstarre) mit extrapyramidaler Motorik, Wiederauftreten phylogenetisch alter Reflexe (z.B. Greif- u. Saugreflex).

Locked-in-Syndrom

Unfähigkeit zu sprechen oder sich zu bewegen – bei völliger Wachheit u. Bewusstseinsklarheit – als Folge einer beidseitigen, querschnittartigen Unterbrechung des Tractus corticobulbaris u. corticospinalis im Pons-Bereich. Infolge erhaltener Augenbeweglichkeit ist eine Verständigung („Sprache“) möglich. Das EEG ist meist normal.

gesundheit.de - Roche Lexikon Medizin und Gesundheit

Bei Fr. Tavalaro (und allen anderen ähnlichen Autoren) handelt es sich um ein nicht erkanntes Locked- in-Syndrom.


Elisabeth
 
hallo liebe suchende,

ist ja toll, daß solch großes interesse besteht.

was mich natürlich auch sehr gefreut hat, daß auch mein buch erwähnt wird
"War ich nicht tot genug?" gibts übrigens auch als hör-CD.



ein kleiner, evtl. großer tipp:

liebe interessierte,

bei interesse über locked-in-syndrom gibt es eine hochaktuelle diplomarbeit.

man kann sie kostenlos auf meinen seiten downloaden.

es geht auf der seite "willkommen" bei


Zebin Gernlach - www.zebingernlach.de



freundliche grüße sendet

die sdk

PS.
FALLS IHR MEINE WEBSITE BESUCHT; LADE ICH EUCH AUCH EIN

die seite" E-Card-Galerie" mal zu besuchen.
evtl . findet ihr ein motiv zum kostenlosen versenden.


und fragen zu koma usw. beantworte ich gern.:P:P:P