Hallo,
einige Beiträge des Themas Blutentnahme haben mich doch sehr nachdenklich gestimmt.
Sind ärztliche Tätigkeiten mehr wert als pflegerische ?
Irgendwie missfällt mir diese Einteilung. Rein pflegerische Tätigkeiten gibt es doch auch nur in dem Sinne, daß ausschließlich Pflegekräfte sie durchführen. Eine Bereich, wo Pflege selbständig agiert, gibt es meines Erachtens nach nicht. Dazu fehlen die gesetzlichen Grundlagen.
Zum anderen ist mir auch nicht klar, warum es notwendig ist, von pflegerischen und ärztlichen Tätigkeiten zu reden, wenn es um die Versorgung eines Patienten geht.
Ein Beispiel: ATMUNG
(AEDL: Vitatle Funktionen des Lebens aufrecht erhalten, Monika Krohwinkel)
Spontan fallen mir folgende "Arbeitspunkte" aus meinem Bereiche ein:
- Lagerung: Lagerungsdrainagen, atemerleichternde Lagerung, Bauchlagerung
- endotracheales Absaugen
- Überwachung der Beatmung: Cuffkontrollen, Alarmgrenzen adaptieren, Tubuslagekontrolle, Tubus-, Tracheostomapflege
- BGA
- Atemgymnastik: Hustentraining, Atemtraining, Birdtherapie
- Medikamente: ACC, Mucolsolvan
Das ist eine noch sehr unvollständige Liste, aus dem Bauch heraus sozusagen.
Wo ist hier die Grenze, wann höre ich denn auf zu pflegen und werde ärztlich?
einige Beiträge des Themas Blutentnahme haben mich doch sehr nachdenklich gestimmt.
Sind ärztliche Tätigkeiten mehr wert als pflegerische ?
Irgendwie missfällt mir diese Einteilung. Rein pflegerische Tätigkeiten gibt es doch auch nur in dem Sinne, daß ausschließlich Pflegekräfte sie durchführen. Eine Bereich, wo Pflege selbständig agiert, gibt es meines Erachtens nach nicht. Dazu fehlen die gesetzlichen Grundlagen.
Zum anderen ist mir auch nicht klar, warum es notwendig ist, von pflegerischen und ärztlichen Tätigkeiten zu reden, wenn es um die Versorgung eines Patienten geht.
Ein Beispiel: ATMUNG
(AEDL: Vitatle Funktionen des Lebens aufrecht erhalten, Monika Krohwinkel)
Spontan fallen mir folgende "Arbeitspunkte" aus meinem Bereiche ein:
- Lagerung: Lagerungsdrainagen, atemerleichternde Lagerung, Bauchlagerung
- endotracheales Absaugen
- Überwachung der Beatmung: Cuffkontrollen, Alarmgrenzen adaptieren, Tubuslagekontrolle, Tubus-, Tracheostomapflege
- BGA
- Atemgymnastik: Hustentraining, Atemtraining, Birdtherapie
- Medikamente: ACC, Mucolsolvan
Das ist eine noch sehr unvollständige Liste, aus dem Bauch heraus sozusagen.
Wo ist hier die Grenze, wann höre ich denn auf zu pflegen und werde ärztlich?