Bezahlung und Arbeitsaufgabenbereich in der Schweiz

Sonne64

Newbie
Registriert
03.07.2006
Beiträge
3
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester
Hallo, interessiere mich dafür, wie der Aufgabenbereich in der Schweiz für Krankenschwestern ist?
Ich war vor 19 Jahren dort und hatte einige Tätigkeiten, die hier in Deutschland nur Ärzte ausfühen zu macehn. Z.B. EKG- Befundung, Basilikakatheter legen, arterielle Blutabnahme, ist das immer noch so, oder war das schon damals an dem Haus wo ich gearbeitet habe ne Ausnahme?
Außerdem wüßte ich gerne, was man unter besserer Bezahlung als in Deutschland zu verstehen hat. Kann mir jemand mal konkrete Zahlen nennen? Und lohnt es sich als Grenzgänger, mit Wohnsitz in Deutschland?:gruebel:
Danke für eure Antwort
Schönes Wochenende:flowerpower:
Birgit
 
Hallo Sonne,also als erstes, wir wohnen an der Schweizer Grenze, ich arbeite aber in D im Ambulanten Pflegedienst und kann dir nur zur Bezahlung soviel sagen, da mein Mann Grenzgänger ist: du mußt dich selbst Krankenversichern,dann wird dir in der Schweiz 4,5% Quellensteuer vom Lohn abgezogen und in D mußt du Lohnsteuervorauszahlung ans Finanzamt machen.
Genauso mußt du die Umrechnung z.Zeit 1,58 Sfr=1 Euro rechnen. Die Quellensteuer bekommst du beim Lohnsteuer Jahresausgleich aber voll zurück. Zur Arbeit kann ich dir nur von Bekannten sagen, dass dort mehr verlangt wird als bei uns vom Arbeitsbereich her. Ich hoffe,ich konnte dir ein kleines Stück weiter helfen.:wavey:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!