hallo erstmal,
ich bräuchte bitte ein bißchen hilfe um eine aussagekräftige bewerbung zu schreiben.
ich sitze hier schon seit 2 tagen und bekomme es einfach nicht auf die reihe.
also, das ich krankenschwester werden wollte, wusste ich schon ganz früh, allerdings hatte mich meine mutter mit 15 rausgeworfen
(nein ich war kein schlimmes kind, ihrem neuen mann war ich im weg) uns so kam ich in eine betreute wg, der plötzliche schulwechsel und all das drum herum war nicht so dolle für mich und dementsprechend sehen meine zeugnisse von früher leider aus. ich habe den erweiterten hauptschulabschluss. als ich dann eine ausbildung anfangen wollte, hat sich meine mutter geweigert, den ausbildungsvertrag zur krankenschwester zu unterschreiben, da ich noch keine 18 war und sie nach wie vor sorgeberechtigt war, konnte ich damals diese ausbildung nicht anfangen und so habe ich chemikant gelernt und das auch erfolgreich abgeschlossen, aber nicht mehr lange diesen beruf ausgeübt, dann war ich arbeitslos, habe dann in dieser zeit aber ein 3-monatiges praktikum im krankenhaus gemacht (länger hatte das arbeitsamt dies nicht erlaubt) und dann habe ich 7 lange jahre handies verkauft, aber der wunsch krankenschwester zu werden hat mich nie los gelassen, aber aus finanzieller sicht habe ich mich vorher nicht getraut nochmal eine ausbildung anzufangen, dann war ich vor 2 jahren selbt im krankenhaus und seitdem war ich immer unzufriedener auf meiner arbeit, weil mich das einfach nicht los gelassen hat. jetzt bin ich seit kurzem wieder ohne arbeit und ich sehe es jetzt so als meine letzte chance, diesen beruf doch noch zu lernen.
wie formuliere ich denn am besten, das ich nach meinem praktikum (vor 8 jahren) jetzt doch noch den schritt gehen will und warum ich es damals nicht gemacht habe.
vielleicht ist ja jemand so nett und kann mir vielleicht ein paar tipps geben, wie ich das schön formulieren kann. meine bewerbung muss halt prima werden, da meine zeugnisse ja nicht so der knaller sind und ich ja auch schon etwas älter bin (34).
liebe grüße
ich bräuchte bitte ein bißchen hilfe um eine aussagekräftige bewerbung zu schreiben.
ich sitze hier schon seit 2 tagen und bekomme es einfach nicht auf die reihe.
also, das ich krankenschwester werden wollte, wusste ich schon ganz früh, allerdings hatte mich meine mutter mit 15 rausgeworfen
(nein ich war kein schlimmes kind, ihrem neuen mann war ich im weg) uns so kam ich in eine betreute wg, der plötzliche schulwechsel und all das drum herum war nicht so dolle für mich und dementsprechend sehen meine zeugnisse von früher leider aus. ich habe den erweiterten hauptschulabschluss. als ich dann eine ausbildung anfangen wollte, hat sich meine mutter geweigert, den ausbildungsvertrag zur krankenschwester zu unterschreiben, da ich noch keine 18 war und sie nach wie vor sorgeberechtigt war, konnte ich damals diese ausbildung nicht anfangen und so habe ich chemikant gelernt und das auch erfolgreich abgeschlossen, aber nicht mehr lange diesen beruf ausgeübt, dann war ich arbeitslos, habe dann in dieser zeit aber ein 3-monatiges praktikum im krankenhaus gemacht (länger hatte das arbeitsamt dies nicht erlaubt) und dann habe ich 7 lange jahre handies verkauft, aber der wunsch krankenschwester zu werden hat mich nie los gelassen, aber aus finanzieller sicht habe ich mich vorher nicht getraut nochmal eine ausbildung anzufangen, dann war ich vor 2 jahren selbt im krankenhaus und seitdem war ich immer unzufriedener auf meiner arbeit, weil mich das einfach nicht los gelassen hat. jetzt bin ich seit kurzem wieder ohne arbeit und ich sehe es jetzt so als meine letzte chance, diesen beruf doch noch zu lernen.
wie formuliere ich denn am besten, das ich nach meinem praktikum (vor 8 jahren) jetzt doch noch den schritt gehen will und warum ich es damals nicht gemacht habe.
vielleicht ist ja jemand so nett und kann mir vielleicht ein paar tipps geben, wie ich das schön formulieren kann. meine bewerbung muss halt prima werden, da meine zeugnisse ja nicht so der knaller sind und ich ja auch schon etwas älter bin (34).
liebe grüße