Bewerbungsgespräch: Einschätzung eigener Stärken und Schwächen

Tine22

Newbie
Registriert
01.03.2005
Beiträge
5
Alter
40
Ort
München
Beruf
Fachinformatikerin
Hallo :-)

Ich habe am Mittwoch und Donnerstag zwei Bewerbungsgespräche und bin schon voll nervös. Ich bin gerade am Überlegen, welche Fragen mir so gestellt werden könnten. Ganz bestimmt möchten die, dass ich meine Stärken und Schwächen aufzähle...
Stärken fallen mir bestimmt einige ein, aber was soll ich denn bei Schwächen nennen? Irgendwie sind alle, die mir einfallen würden, genau solche, die mir eventuell die Ausbildung kosten könnten.... und das will ich auf keinen Fall!!
Hat jemand von euch eine Idee?

:weissnix:
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ich würde mal sagen ehrlich währt am längsten und dein Schwächen finden sie eh schnell raus....
 

Änneken

Junior-Mitglied
Registriert
06.10.2004
Beiträge
90
Alter
36
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Hallo Tine 22!

Also bei mir wurde das auch gefragt.
Natürlich fällt einen am schnellsten die guten Eigenschaften ein.
Ich saget dann aber auch ganz frei Schnauze das ich auch mal zickig sein kann, dann wurde wieder gefragt was zickig heißtt.Ich haben denen dann erklärt das wenn mich jemand blöd anmacht oder so das ich mir das dann zum Beispiel nicht bieten lassen.Und dann meinten die wenn sie das nicht an Patienten auslassen ist das kein Problem.
Dies fand ich natürlich auch gut.
Vielleicht möchten die auch einfach das man sich auch mal was eingestehn kann.
Außerdem wer ist den schon perfekt?!
Niemand.
Sei einfach ehrlich. Lügen bringt dich im Leben natürlich nicht weiter.
Vielleicht wird es ja gar nicht gefragt.
Viel Glück:wink:

Mfg
Anne
 

Wieland

Stammgast
Registriert
01.03.2005
Beiträge
233
Alter
37
Ort
Jena
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin (Infektologie / Gastroenterologie)
Funktion
Datenschutzbeauftragter / Sicherheitsbeauftragter
moin, ich wurde das zwar nicht gefragt aber es ist immer etwas über das man sich Gedanken machen sollte. Man kann es nur immer wieder sagen. Ehrlich wärt am längsten.
Natürlich sollte man nicht sagen das man stinkfaul ist, aggressiv oder was dergleichen. (Eigenschaften die für so ein Job sowieso negativ sind).

Mir hat es sehr geholfen das ein paar Freunde mir gesagt haben was sie an mir stört usw. Frag einfach mal ein paar die dich gut kennen die können dir bei sowas oft weiterhelfen.
 

Sonnenblume

Poweruser
Registriert
20.11.2004
Beiträge
518
Alter
37
Ort
Nähe Dortmund
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
stationär - Unfallchirurgie
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo Zusammen ! :wavey:

Mir wurde(n) diese Frage(n) nicht gestellt, aber vorher habe ich mir natürlich ein paar Gedanken darüber gemacht! :gruebel:

Wielands Tip ist gut....ich habe meine Mama gefragt, was sie findet was meine Schwächen sind. Ich habe mir natürlich selber meinen Kopf darüber gemacht und unsere Meinung stimmte überein.
Eigentlich weiß man doch auch selber ganz gut, was man nicht so gut kann oder wo negative Eigenschaften liegen.

Natürlich sollte man immer ehrlich sein,
nur bestimmte Sachen sollte man schon für sich behalten...wie Wieland schon sagt...Aggressionen etc.... ABER wer solche Eigentschaften im Übermaß hat, ist auch für so einen eher "sensilben" Beruf der gute Nerven vorraussetzt nicht unbeingt geeignet, oder ? :gruebel:
Darüber sollte man sich shcon selber im Klaren sein !

Aber Ehrlichkeit wird immer groß geschrieben ! :daumen:

LG Sonnenblume :flowerpower:
 

Ziesie84

Junior-Mitglied
Registriert
19.03.2005
Beiträge
51
Alter
38
Ort
Castrop-Rauxel
Beruf
Staatlich geprüfte Sozialhelferin; Azubi Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Bevor ich in meine Vorstellungsgespräche gegangen bin hab ich mir auch lange den Kopf zerbrochen, welche Stärken und Schwäschen ich habe!
Schwächen vielen mir nicht viele ein, die mich in der Ausbildung stören könnten.. ich habe damals auf die frage nach meinen Schwächen gesagt, dass ich´mich manchmal sehr schwer tue mit dem "nein" sagen, und das vielleicht mal zu viel werden könnte und ich mir zu viel zutrauen könnt..naja.. kam ganz gut an... :-) In meinem zweiten gespräch ging es relativ locker ab, und mir fiel nicht ein, was ich sagen könnte...hab dann gesagt Dass ich oft erst auf den letzten Drücker tanken gehe..naja..war etwas verrückt die Antwort..aber kam gut an ;)
Man sollte einfach nur ehrlich sein,und nicht zu viel Schocker los lassen.. dann klappts auch
 

Pünktchen_88

Junior-Mitglied
Registriert
12.07.2005
Beiträge
33
Alter
34
ehrlich sein

hey du! also bei mir wurde auch nicht nach schwächen und stärken gefragt. wenn das bei dir der fall ist, einfach ehrlich sein. isses beste denk ich. bei mir kamen die üblichen fragen. warum willst du diesen beruf erlernen, wie läuft die ausbildung ab, was weisst du über das krankenhaus, was hast du in deinem praktikum erlebt (hab vorher eins in nem anderen kh gemacht) warum willst du diesen beruf erlernen, wär ein job im büro denn nichts für dich. jo, dass wars glaub ich.
ich wünsch dir viiiiiiiiiiiiiiiiiiel glück *daumdrück*
 

nettily

Junior-Mitglied
Registriert
16.04.2005
Beiträge
92
Alter
36
Ort
Berlin
Beruf
wartende Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
zeitarbeit - überall einsatzbereit :)
ich würde...

Hallo,

ich bin immer dafür nicht zu übertreiben...
Man sollte immer bisschen zurückhaltend sein bei der Eigeneinschätzung.
Ich zum beispiel würde sagen:
Stärken : teamfähig, vielseitig / flexibel, gewissenhaft
Schwächen : perfektionistisch würde ich bei mir sagen, was natürlich immer Ansichtssache ist, ob es nun eine Schwäche ist oder nicht, weil dadurch bin ich oft nicht zufrieden mit meiner eigenen Arbeit, auch wenn sie in Ordnung ist.
Ich denke schon, dass sowas gut ankommt, weil es dann durchblicken lässt, dass man sich Mühe gibt, aber andererseits heißt es auch, dass man auch nur ein Mensch ist und man nicht alles perfekt kann.
Da gibt es sicherlich noch mehr solcher Beispiele, die man je nach Betrachtungsweise als positiv bzw. negativ ansehen kann.

ich hoffe ich konnte helfen
LG Jeannette
 

Liberty

Senior-Mitglied
Registriert
09.03.2005
Beiträge
166
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Onkologie, Gastroenterologie
Hallöchen!

Also ich wurde auch nach Schwächen gefragt und ich habe ganz ehrlich gesagt das ich manchmal bischen schüchtern bin und meine Meinung nicht immer äußern würde. Aber im gleichen Atemzug habe ich dann gesagt das ich das ja in der Ausbildung auch lernen werde und lernen möchte. Ich glaube sie waren dann mit der Antwort ganz zufieden. :wink1:

Ich denke auch solange man nicht zu große Schwächen (wie Aggression o.ä) hat kann man ruhig ehrlich sagen was die eigenen Schwächen sind. An den meisten kann man ja arbeiten und manche sind einfach natürlich.

Sag mal wie es gelaufen ist...

LG

Liberty
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!