Bewerbung für Studiengang Pflegepädagogik

blutengel77

Newbie
Registriert
11.04.2006
Beiträge
7
Beruf
Studentin Pflegepädagogik
Hallo,
werde mich für das Wintersemester 06 für den Studiengang Pflegepädagogik bewerben. Wer hat da Erfahrung? Man kann wohl Zusatzpunkte mit einem "Bericht über praktische Tätigkeiten" sammeln. Welche Inhalte denkt ihr sind da wichtig? Welchen Abiturdurchschnitt habt ihr so, die ihr studiert bzw. studiert habt?
Danke für eure Antworten.

Blutengel77
 
Hallo blutengel,

die Aufnahmekriterien sind an den einzelnen Hochschulen durchaus unterschiedlich.

Die Frage ist halt:

Ist es ein Voll-oder Teilzeitstudium ( Breufsbegleitend)?
Hat der Studiengang einen NC? (Dann entscheidet eh erstmal die Abi-Note).
Wird Berufspraxis vorausgesetzt? Wenn ja: Vielweil?
Werden Pädagogische Tätigkeiten ( PA) besonders angerechnet?

Es gibt nicht DEN Studiengang Berufspädagogik....DIE Hoschule...DIESE Aufnahmenbedingungen.
Das alles variiert wirklich von Standort zu Standort.

Wo möchtest Du Dich denn bewerben?

LG,
Lillebrit
 
Hallo,
danke für Deine Antwort... das ist mir auch alles bewußt, was Du anbringst. Ich habe vor mich an der KSFH München zu bewerben. Einen NC haben sie nicht, sie bearbeiten die Bewerbungen nach einem Punktesystem, wonach die Abinote, praktische Tätigkeiten, etc. jeweils Punkte zugeordnet werden. Sitze zur Zeit an einem Praktikumsbericht um meine Punktzahl zu erhöhen, das ist gar nicht so einfach...

LG
BlutEngel
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!