Bewerben in einem anderen Bundesland?

Mädchen1992

Newbie
Registriert
25.01.2011
Beiträge
6
Hey Leute,

ich hab eine Frage an euch.
Ich möchte mich als Kinderkrankenpflegerin bewerben.
Ich wollte fragen bis wann darf man sich bewerben?
Und nach wieviel wochen bekomme ich eine absage oder zusage wenn ich bewerbung abgeschickt habe?

Wird zuerst alle bewerbungen gesammelt und dann?

Also das problem ist so.
Ich wohne derzeit in BW und zieh bald nach NRW.
Ich will mich dort als Kinderkrankenpflegerin bewerben.
Hab mein Hauptabschluss mit 2,6 geschafft und
mache derzeit mitterle reife.leider sind die noten nicht so gut.
Darum möchte ich mein Bewerbung sobald wie möglich schicken bevor ich mein halbjahreszeugnis bekomme.ich werd dann schreiben das mein halbjahrzeugnis noch nicht bekommen hab und schick dafür vom letzten jahr.

Ich werd auch nicht mein anschrift eingeben sondern von mein freund natürlich mit mein name.

Problem ist nur was wenn ich Bewerbung bald abschicke und ich dann sofort zusage bekomme was ich hoffe.Wie soll ich zum Vorstellungesgespräch?

Gibt es da kein andere Möglichkeit?
Ich will unbedingt dieses Beruf erlenen

Was soll ich nun machen?
 
Hallo warum willst du die Adresse deines Freundes eingeben es ist besser deine eigene anzugeben, es ist doch nicht schlimm aus einem anderen Bundesland zu kommen.
Ich glaube deine Rechnung mit dem Zeugnis wird nicht aufgehen denn das musst du dann eben nachreichen.

Schicke deine Bewerbung ab mit aktueller!!! Adresse und deinen aktuellen Zeugnissen und dann warte ab.

Viel Glück
 
Denkst die nehmen jemand aus einem anderen bundesland an?wie soll ich da zum vorstellungsgespräch?denkst ich kann es dann verschieben?wenn ja wieviel wochen?
 
Denkst die nehmen jemand aus einem anderen bundesland an?wie soll ich da zum vorstellungsgespräch?denkst ich kann es dann verschieben?wenn ja wieviel wochen?

Natürlich nehmen Sie jemand aus einem anderem Bundesland an. Vorstellungsgespräche kann man durchaus auch mal verschieben bzw. nach seinen Möglichkeiten mit dem potentiellen Arbeitgeber vereinbaren. Das ist heutzutage kein Problem, wenn man höflich danach fragt.

Es herrscht in Deutschland absoluter Personalmangel in der Pflege und daher stehen Deine Chancen mit Bewerbungsunterlagen, wo man gleich spürt, dass Du Dir Gedanken machst, sehr gut.
Das Zeugnis bzw. die Noten ist lange nicht so wichtig, wenn Du nur folgende Punkte beachtest:

Bewerbungsunterlagen sollten sich grundsätzlich in ordentlichem Zustand befinden. Keine Eselsecken, keine Fettflecken und ebenso heutzutage eher mal als PDF oder im gedruckten Format.
Auf das Anschreiben kommt es an.
Bereite Dich ausserdem immer gut auf ein Vorstellungsgespräch vor.

Ich hatte selbst in Mathe ne 5 und wurde bisher überall genommen auch in Zeiten, wo es noch keinen Pflegenotstand gab und die Ausbildungsplätze sehr schnell vergeben waren.

Viel Erfolg und ganz viel Glück!
 
Denkst die nehmen jemand aus einem anderen bundesland an? Ja wie soll ich da zum vorstellungsgespräch? Bus, Bahn, Auto, Flugzeug denkst ich kann es dann verschieben? möglich wenn ja wieviel wochen?nach Absprache
Aber du solltest dich in korrektem Deutsch bewerben! Bitte gegenlesen lassen...!
 
Warum sollst du aus einem anderen Bundesland nicht genommen werden?

Und wie kommst du dort hin?
Na Hallo, wie alle anderen auch - im Zweifelsfall mit Zug und Bus.

@pericardinchen: Als GuKKschüler siehts nicht ganz sooo gut aus. Da ist das Angebot relativ übersichtlich. Die können schon noch Aussuchen.
 
Warum sollst du aus einem anderen Bundesland nicht genommen werden?

Und wie kommst du dort hin?
Na Hallo, wie alle anderen auch - im Zweifelsfall mit Zug und Bus.

@pericardinchen: Als GuKKschüler siehts nicht ganz sooo gut aus. Da ist das Angebot relativ übersichtlich. Die können schon noch Aussuchen.

....wie schlimm ist es ?

Wieviele Bewerbungen kommen auf einen Ausbildungsplatz?

...und wo sind dann die ganzen Pflegekräfte? Hören die Alle gleich nach dem Examen auf?
 
Hallo pericardinchen,

]....wie schlimm ist es ?

schlimm ist gar nix, die Konkurrenz ist immer schon wesentlich größer in dem Bereich.

Wieviele Bewerbungen kommen auf einen Ausbildungsplatz?
Dazu gibt es keine Statistik, aber ich würde mal schätzen 1:10-1:20?

...und wo sind dann die ganzen Pflegekräfte? Hören die Alle gleich nach dem Examen auf?
Ja klar wissen wir doch seit mindestens 20Jahren. Durchschnittliche Verweildauer relativ stabil bei 3-5Jahren im Beruf - nix neues.
Das dies bereits seit Jahrzehnten so ist, kann dann wohl nicht an den jetzigen Zuständen gelegen haben?
 
Also ich komme auch aus BW und hab mich in NRW beworben und bin gleich zu einen Vorstellungsgespräch eingeladen worden und habe dort im Gespräch meine Zusage erhalten.
 
Hi,

auch ich habe mich in mehreren anderen Bundesländern beworben. Es ist überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil. Viele Häuser sind sogar sehr freundlich, wenn man ihnen das Anliegen erklärt, mit der weiteren Anreise und gehen auch gerne auf die terminlichen Wünsche an. Klappt zwar nicht immer zu 100%, aber meistens doch sehr sehr gut. Hab es z.B. geschafft, zwei Gespräche auf einen Tag zu bekommen, sodass ich mich nur einen und nicht gleich mehrere Tage von der Schule beurlauben lassen muss.
Denn wenn man mehere Stunden mit dem Zug unterwegs ist und die deine "andere" PLZ sehen, sind die meisten Personalleitungen wirklich zuvorkommend und hilfsbereit!

Vielleicht stellt du dein Anschreiben einfach ins entsprechende Thema hinein. Dann können wir uns das einmal ansehen. Ich glaube, das wäre ganz gut;)
 
Hi,

auch ich habe mich in mehreren anderen Bundesländern beworben. Es ist überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil. Viele Häuser sind sogar sehr freundlich, wenn man ihnen das Anliegen erklärt, mit der weiteren Anreise und gehen auch gerne auf die terminlichen Wünsche an.

das kann ich nur bestätigen, bei mir warns zwar "nur" 70km aber gab keinerlei Probleme :daumen:
 
Hallo ihr lieben
ich habe so ein ähnliches problem... ich komme aus bayern und will mich in NRW bewerben. meine angst ist auch die tatsache, dass das mit den bewergungsgesprächen nicht so hinhaut... sind doch 6 stunden mit dem auto für mich....
ich wollte mal fragen was ihr davon haltet schon in der bewerbung terminvorschläge für ein vorstellungsgespräch zu machen.... oder ist das zu forsch?
wäre super wenn ihr mir helfen würdet...
danke schonmal im vorraus...
:verwirrt: ist leider alles nicht so einfach wenn man nicht vor ort ist...
 
Hallo ihr lieben
ich habe so ein ähnliches problem... ich komme aus bayern und will mich in NRW bewerben. meine angst ist auch die tatsache, dass das mit den bewergungsgesprächen nicht so hinhaut... sind doch 6 stunden mit dem auto für mich....
ich wollte mal fragen was ihr davon haltet schon in der bewerbung terminvorschläge für ein vorstellungsgespräch zu machen.... oder ist das zu forsch?
wäre super wenn ihr mir helfen würdet...
danke schonmal im vorraus...
:verwirrt: ist leider alles nicht so einfach wenn man nicht vor ort ist...


Also ich würde in meiner Bewerbung keine Vorschläge für evtl. Vorstellungsgespräche machen und ich würde auch etwas komisch "gucken" wenn ich selber solch eine Bewerbung erhalten würde. Aber das sieht vllt. auch jeder anders.

Lg
 
Hmh ja hier ist mein Anschreiben

ist das so in Ordnung?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin


Sehr geehrte Herr Andreas Riekötter ,

da mich der Beruf der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sehr interessiert und das St. Vincenz Krankenhaus in Paderborn für die vorbildliche und qualitative Ausbildung bekannt ist, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum 01.10.2011

Im Juni 2009 erreichte ich die Hauptschule mir einem Notendurchschnitt von 2,6. Zurzeit besuche ich die hauswirtschaftliche Berufsfachschule in Waldshut- Tiengen.

Durch das Praktikum beim Praxis Dr. Bohl in Grafenhausen habe ich bereits einen guten Einblick in die Pflege bekommen.

Ich bin sehr kontaktfreudig und es ist für mich selbstverständlich, Menschen zu helfen. Da ich außerdem gewissenhaft arbeite und mich gerne sozial engagiere, würde ich mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe.


Gerne möchte ich mich auch persönlich bei Ihnen vorstellen und freue mich sehr auf Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch

Mit freundlichen Grüßen
 
hey
also es ist ganz egal aus welchem Bundesland du kommst. Wichtig ist das du ehrlich bist und nicht versuchst zu täuschen. Bei uns in der Krankenpflegeschule ist es so, dass man mindestens einen Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,0 muss.
 
@Mädchen:
Also ich komme auch aus NRW und nutze für meine Bewerbungen im Raum Berlin die Adresse von dort wohnenden Freunden, die die Bewerbungspost an mich weiterleiten. Funktioniert auch gut.

Meine Erfahrung ist, dass es schon einen Unterschied macht, ob man eine Adresse von sehr weit her oder von vor Ort angibt. Ich habe mich mal vor ein paar Jahren zB schon auf andere Stellen in Berlin beworben, damals mit meiner Heimatadresse aus NRW und es hagelte nur Absagen. Einige Schulen und Häuser geben ja sogar auch an, dass sie nur Bewerber aus einem bestimmten km-Umkreis haben möchten. Hab ich auch an den Schulen im Ruhrgebiet gemerkt (Hamm, Recklinghausen usw.). Nur die Unikliniken scheinen da offener zu sein, weil sie traditionell Bewerber aus einem größeren Einzugsbereich anziehen.

By the way:
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber ohne Mittlere Reife wird es eher schwierig sein, einen Azubiplatz zu finden. Alle Schulen, bei denen ich mich beworben habe, wollten diesen Abschluss als Minimum sehen.
 
Ich würde auf jeden Fall das Halbjahreszeugnis mitsenden, da, wenn ich das richtig verstehe, das letzte Zeugnis der Hauptschulabschluss ist und ansonsten nichts in Deiner Bewerbung darauf hin deutet, dass Du die weiterführende Schule besuchst. Ich persönlich würde eine solche Bewerbung zur Seite legen, da sicher viele andere Bewerbungen vorliegen, aus denen klar hervorgeht, dass ein Realschulabschluss in diesem Sommer erreicht wird.
Letzten Endes wirst Du dieses Zeugnis eh spätestens zum Vorstellungsgespräch mitbringen müssen.
Deine Frage wie Du dort hinkommst verstehe ich n icht so ganz. Hast Du Deinen Freund noch nie besucht?
 

Ähnliche Themen