Betriebsärztliche Untersuchung

urmel

Stammgast
Registriert
11.02.2002
Beiträge
291
Hallo zusammen,

ist es im allgemeinen üblich nicht mehr alle zwei Jahre vom Betriebsarzt untersucht zu werden?
Meine letzte Untersuchung liegt schon fast 5 Jahre zurück.
Vorher war regelmäßig alle zwei Jahre die Untersuchung, für Verwaltungspersonal war es alle drei Jahre.

Kann mir da jemand genaueres sagen?

Danke schon mal!

LG
urmel
 
hi Urmel,
ich hab mal die Recherche im I-Net versucht, bin allerdings nicht konkret fündig geworden.
Früher war im aktiven Pflegedienst sogar jährlich angesagt, zur Zeit sind die Wiederholungsuntersuchungen je nach Gefährdungsbereich zwischen 1 und 5 Jahren.
Ruf doch einfach bei deinem Betriebsarzt an und Frag nach, Personalbüro und Personalrat müssten es dir auch sagen können....
Es kann auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich sein.
ich kenn jemand, der schon 15 Jahre nicht mehr da war....
 
HI!
Bei Uns ist es so üblich das zum Eintritt ins Dienstverhältnis eine betriebsärztliche Untersuchung statt findet! Danach nicht mehr, es sei denn man ist mit einem Patienten der an TBC erkrankt ist, in Kontakt gekommen oder andere Erkrankungen aus dem Infektionsbereich. Bei meiner Schwester (arbeitet in einem anderen Haus) wird alle zwei Jahre eine Untersuchung gemacht.
 
Hallo Ihr! Was wird bei den Nachfolgeuntersuchungen eigentlich untersucht? Das Gleiche, wie bei der Einstellungsuntersuchung? Mich würde ja mal interessieren, ob bei der Einstellungsuntersuchung auch ein Drogentest gemacht wird, und wenn ja, auf welche Drogen? Nur mal so aus Neugier... 8)
 
Hi ZooRa,
Inhalt der Nachfolgeuntersuchung ist identisch mit der Einstellungsuntersuchung.
Drogentests dürfen nur mit deinem Einverständnis bei der Einstellungsuntersuchung gemacht werden.
Und ein Hinweis gleich für alle mitlesenden Abhängigen: Lasst den Drogengebrauch. Es fällt im Krankenhaus sofort auf, und ggf ist es auch ein Grund, sich SOFORT von Euch zu trennen.....
 
Hallo Urmel,

die Abstände für betriebsärztliche Untersuchungen werden von Gesetzen (z.B. Arbeitszeitgesetz §6 Nachtarbeitnehmer über 50 Jahre) und durch Richtlinien der Berufsgenossenschaft vorgegeben. Wenn du dort anrufst werden deine Fragen genauer beantwortet und du bekommst auch noch Broschüren zugeschickt die dir weiterhelfen.
Auch dein zuständiger Betriebsarzt/Betriebsärztlicher Dienst sollte dir diese Auskünfte geben können da er schließlich wissen muss nach welchen Richtlinien er arbeitet.

Ich hoffe dies hilft die weiter

Pet
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!