Berufsunfähig

Jacky11

Newbie
Registriert
18.05.2011
Beiträge
3
Ort
Eifel
Beruf
Altenpflegerin
Funktion
Wohnbereichsleitung
Hallo ihr!!
Brauche einen Rat...
Bin in der Altenpflege tätig als Wohnbereichsleitung,bin aber jetzt Berufsunfähig seit :cry:einem halben Jahr.Ich habe meinen Beruf so gerne gemacht,ich weiss im Moment gar nicht was ich machrn soll,Studieren,Lehrgang für PDL ???

Wäre lieb wenn ihr mich aufmuntern könntet mit Ideen!!!
 
Hi Jacky,

es tut mir sehr leid mit Deiner Berufsunfähigkeit. Kann es gut nachfühlen, da ich das Schicksal seit einem Jahr mit Dir teile.
Was möchtest Du denn gerne machen und wie sind Deine Möglichkeiten.
Ich persönlich habe mich für ein Studium entschieden, dass mir die Unfallkasse auch teilfinanziert. Ich weiß ja nicht, weshalb Du berufsunfähig geworden bist und ob die Berufsunfähigkeit offiziell bestätigt ist, aber vielleicht hast Du ja auch einen Anspruch auf "Umschulung". Ich würde mich da mal schlau machen. Allerdings solltest Du, bevor Du Kontakt zu den betreffenden Stellen aufnimmst, schon in etwa wissen, wie Dein Weg aussehen soll. Das und die Argumente, die ich mir vorher zurecht gelegt hatte, haben mir die Durchsetzung stark erleichert.
Solltest Du die Möglichkeit haben, empfehle ich definitiv ein Studium. Damit dürftest Du am besten aufgestellt sein für die Zukunft.
Ich wünsche Dir viel Glück und dass Du bald Deinen Weg findet!

LG Tavora
 
Bin wegen eines Gleitwirbels und starke abnutzung der Bandscheibe Berufsunfähig(Bin immernoch nicht Schmerzfrei).PDL würde mich schon interessieren,weiss aber nicht wo ich studieren könnte um nicht umziehen zu müssen.Einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben habe ich schon im Januar gestellt......
In dem Fortbildungszentrum in dem ich meine Stl gemacht habe gibt es auch PDL die dauert nur ein halbes Jahr,habe aber Angst das ich damit danach nicht so viele Chancen habe??
 
Hi Jacky,

da bin ich leider komplett überfragt. Ich denke aber, das es in Zukunft immer schwieriger werden, sich mit der reinen PDL-Weiterbildung zu positionieren. Kann da aber echt nicht viel zu sagen. Sicherer wäre definitiv ein Studium in diesem Bereich. Wenn Du örtlich nicht flexible bist, würde sich ja evtl. ein Fernstudium anbieten. Hier fiele mir spontan die HFH (Hamburger Fernhochschule) mit Pflegemanagement ein. Zudem gibt es auch ein Fernstudium mit geringen Präsenzzeiten an der FH in Jena. Schau Dir die Seiten doch mal an. Ich weiß allerdings nicht, ob Fernstudiengänge gefördert werden.

LG Tavora
 
Wenn du die Möglichkeit hast - studiere, mit einer einfachen Weiterbildung wirst du nicht mehr lange am Markt bestehen können. Vor allem als "Berufsanfängerin".

Wenn nicht PDL wie sieht dein Interesse an einer Weiterbildung als Hygienefachkraft aus?

Casemanagement, Kodierfachkraft - der Markt ist breit.
Wenn du mit den Begriffen die Suchfunktion fütterst, dann findest auch schon einige Berichte darüber