Berufstätig: Wie Praktikum absolvieren?

Antje1974

Newbie
Registriert
11.07.2010
Beiträge
12
Hallo

ich habe mich letztes Jahr in München an mehreren Berufsschulen beworben für die Bewerbung als Gesundheits-und Krankenpfleger und ich habe alles Absagen bekommen,ich denke das der Grund dafür ist das ich kein Praktikum nachweisen kann aber wie soll ich das vereinbaren ich bin Berufstätig und Miete u.s.w will ja auch bezahlt werden.Ich glaube wohl kaum das man in den KH Samstags und Sonntags zum Praktikum gehen kann.

Wer war auch schon mal in so einer Situation und wie könnte man es regeln das man trotzdem ein Praktikum machen kann.

Grüße Antje
 
......aber wie soll ich das vereinbaren ich bin Berufstätig und Miete u.s.w will ja auch bezahlt werden.Ich glaube wohl kaum das man in den KH Samstags und Sonntags zum Praktikum gehen kann.


Mach dein Praktikum um Urlaub.
 
ich habe dazu nicht geschrieben das ich als Taxifahrerin in München arbeite und ich nur Geld verdiene wenn ich auch fahre,auch wenn ich 2 Wochen Urlaub nehmen würde verdiene ich gar nichts.

Grüße Antje
 
nein ich bin angestellt,aber trotzdem ist es so das wir leider kein Festgehalt bekommen,ein Taxifahrer arbeitet wie auf einer selbstständigen Basis,wir haben 10 Taxis.
 
mein Gerechtigkeitssinn sagt, ein Grundgehalt bei einer Anstellung muss gegeben sein, aber wie das rechtlich aussieht - kein Plan. Hab mit Taxifahren bisher keine Bekanntschaft gemacht :weissnix:

könntest du denn 2-3 Monate "mehr" fahren und Geld weglegen?



Ich frage mich gerade, wie das läuft - du hast als Angesteller einen Mindestanspruch von 24Tagen Urlaub im Jahr - die musst du auch nehmen - oder willst du mir jetzt wirklich erzählen, du machst 365Tage im Jahr keinen Urlaub 8O (irgendwas kleines ist da faul bei deinem AG - glaub ich)
 
Hallo antje:

[ich habe mich letztes Jahr in München an mehreren Berufsschulen beworben für die Bewerbung als Gesundheits-und Krankenpfleger und ich habe alles Absagen bekommen,
es lag sicher nicht hauptsächlich am Praktikum.

Ich würde doch mal nach den Gründen Fragen oder meine Bwerbung mal überarbeiten und überdenken.
Unvollständige Papiere?
Schlechte Noten?
Unvollständiger Lebenslauf etc.?

Wie ist dein Auftreten, hast du schon mal ein Bewerbertraining absolviert?

Vielleicht hast du dich auch zu einem ungünstigen Zeitpunkt beworben?
 
@renje:
ungünstiger Zeitpunkt zum bewerben denke ich nicht,ich habe mich letztes Jahr im November 2010 für die Ausbildung für 2011 beworben.

es fehlt mir nur 1 Arbeitszeugnis aber ich denke daran kann es auch nicht liegen das man die Ausbildungsstelle nicht bekommt,dieses Arbeitszeugnis wo ich damals 6 Jahre gearbeitet habe werde ich nicht mehr bekommen weil der damalige Arbeitgeber verstorben ist.

mein Bewerbungsanschreiben habe ich von mehreren Leuten lesen lassen und da kam nur positives rüber.

Kann man eigentlich bei den Berufsfachschulen nachfragen warum sie einen nicht genommen haben.Ich denke mal mit 36 Jahre ist man doch noch nicht zu alt.

Grüße Antje
 
ich weiß zwar nicht, wieviele KP-Schulen es ist München gibt, aber ich würde auch über den Tellerrand schauen - meine Schwester hat in Freising gelernt (wo das genau ist, weißt du besser) - da rundrum liegen auch noch Schulen.

Ohne Flexibilität bekommt man heute wenig .. schwierig wenn man Familie hat, aber nicht unmöglich :roll:
 
Ich kann dazu nur sagen, das ich mich an 2 Schulen beworben hatte ohne Praktikum, bei beiden zum Vorstellungsgespräch geladen wurde und gleich von der ersten Schule genommen wurde. Bei der 2. konnte ich dann das Vorstellungsgespräch absagen. Also allein das nicht vorhandene Praktikum ist es nicht unbedingt. Allerdings sind meine Schulen beide im ländlichen Raum, während du natürlich gegen besonders starke Konkurrenz antrittst.
 
Na irgend einen Grund muss es doch wohl gehabt haben?

Denn in München bekommen mehrere Schulen ihre Plätze nicht mehr voll.

Bei wie vielen hast du dich denn Beworben?

November vielleicht doch etwas zu früh, jetzt ist der Richtige Zeipunkt

es fehlt mir nur 1 Arbeitszeugnis ... wo ich damals 6 Jahre gearbeitet
Na aber Hallo.
6Jahre nicht belegt - das bewertest du schon etwas blauäugig als nicht so wichtig!

Dann ist auch die Frage, wie der Rest deines Lebenslaufs aussieht?
Sind da noch mehr Brüche drin?

Ist er Lückenlos?

mein Bewerbungsanschreiben habe ich von mehreren Leuten lesen lassen und da kam nur positives rüber.
na ja, sind das welche die sich Auskennen, oder nur wohlmeinende Bekannte?

Warum sollte man z.B. kein einfaches Arbeitszeugnis bekommen können, selbst wenn der Chef stirbt?
Warum hast du dir damals keine geben lassen?
Gabs Probleme?
Größere?
Was wird da wohl gewesen sein?
Eigentlich weiß man doch, dass man ein Arbeitszeugnis braucht?
Siehst du und schon geht die Fragerei los!
 
@renje-warum tust du mich so negativ beurteilen,ich glaub wir kennen uns nicht oder?
meine verstorbene Chefin war Selbstständig woher soll ich jetzt noch ein Arbeitszeugnis herbekommen und ausserdem ist das nicht das Thema,das Thema hier geht wohl wie ich am besten ein Praktikum neben meiner Arbeit absolvieren kann.
 
@antje:

@renje-warum tust du mich so negativ beurteilen,ich glaub wir kennen uns nicht oder?
He STOP - was soll das denn?
Ich beurteile dich nicht, sondern stelle dir meine Zeit und Erfahrung zu Verfügung, damit du eruieren kannst, woran es liegt, dass du keinen Ausb.platz bekommst, obwohl es gerade in München genug gibt.

Und du dir sollte beim Lesen aufgefallen sein, dass ich ich das Meiste als Frage gestellt habe, gerade weil ich dich NICHT kenne!

Wie machst du ein Praktikum?
Na das liegt doch auf der Hand:
1. Krankenhaus gehen anfragen - gibt genug in München, kein Problem
2. Doppelschichten machen für die Zeit.
oder
3. frei nehmen - Praktikum machen
4. Als Hilfskraft in einem KH oder AH anheuern und damit seine Brötchen verdienen

wobei wie gesagt ich bezweifle, dass das der Grund für die Ablehnung war.

Da du aber keine Strategien hören willst und über eine erfolgreiche bzw. -lose Bwerbung und das für dich ja nicht da Thema ist kann ich dir nun nur noch Erfolg wünschen und klinke mich hier aus, denn deine Frage ist ja beantwortet.
 
Darf ich fragen, bei welchen Schulen du dich beworben hast?

Bist du bei deinen Bewerbungen bis ins Vorstellungsgespräch gekommen, oder wurdest du schon vorher aussortiert.

Wäre es eine Alternative für dich erst die Krankenpflegehilfe, oder Pflegeassistenten-Ausbildung zu absolvieren?

Dann noch ganz ohne Wertung für dich: Nicht jeder der sich in die Pflege berufen glaubt ist auch dafür geeignet, das sollte man auch nicht vergessen.
Was motiviert dich den Beruf zu erlernen?
 
Liebe Narde,

das ist hier nicht das Thema.

ich zitiere Antje
ausserdem ist das nicht das Thema,das Thema hier geht wohl wie ich am besten ein Praktikum neben meiner Arbeit absolvieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@narde:ich habe mich bei allen Berufsfachschulen in München beworben und ich bin nicht bis zum Vorstellungsgespräch gekommen,ich habe mir auch schon überlegt die einjährige Ausbildung zu machen als Pflegehelferin und dann eventuell die Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegergin ranzuhängen.
Ich habe am 28.3.2011 einen Termin beim Arbeitsamt und werde alle Absagen mitnehmen damit der Sachbearbeiter sehen kann das ich mich bemüht habe,ob ich eine Umschulung vom Arbeitsamt bekommen werde das bezweifle ich da ich ja nicht Arbeitslos bin.

Grüße Antje
 
Hallo Antje,

wenn du es nicht bis in das Auswahlverfahren schaffst, dann liegt Renje vermutlich mit seiner Vermutung nicht so daneben, dass es nicht am Praktikum mangelt, sondern entweder dein Bewerbungsschreiben nicht so gut gelungen ist, oder eben die fehlenden sechs Jahre im Lebenslauf.

Die Plätze in der Krankenpflegehilfe sind zwar auch nicht so viele und heiss begehrt, aber erleichtern dir dann ggf. den "Aufstieg" in die GuKP-Ausbildung.

Ein Praktikum an deinen freien Tagen ggf. im Urlaub wäre auch noch eine Möglichkeit in den Beruf zu schnuppern ob der deinen Vorstellungen überhaupt entspricht.

@Renje - ich denke Antje hatte beim lesen das falsche "Ohr" offen.

Viel Glück
Narde
 
@narde:

Denke ich auch.
War auch etwas Provokativ gemeint.

Haben uns kurz per PN ausgetauscht - passt schon.:)
 
@Antje1974
Was für einen Schulabschluss hast du denn ?
 

Ähnliche Themen