News Berufsordnung für Kranken- und Kinderkrankenpflegefachkräfte in Bremen

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
[23.09.04]

Der Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales

Berufsordnung für Kranken- und Kinderkrankenpflegefachkräfte in Bremen


Mit dem Erlass einer Berufsordnung für Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie für Kinderkrankenpflegerinnen und –pfleger regelt der Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales in Bremen bundesweit erstmalig die allgemeinen und speziellen Berufsaufgaben der Krankenpflegefachkräfte. Die Deputation für Arbeit und Gesundheit hat heute (23.9.2004) der Berufsordnung zugestimmt.

Einen großen Stellenwert in der Berufsordnung haben neben der Beschreibung von Berufsbild und Berufsaufgaben die Verpflichtungen zur Kompetenzerhaltung und Qualitätssicherung.

Die Pflegefachkräfte im stationären und ambulanten Bereichen müssen sich täglich hohen Anforderungen an ihr pflegerisches Wissen und Können stellen, um Patientinnen und Patienten stets kompetent zu unterstützen, zu beraten und zu pflegen.

Wenn die Berufsordnung am 1. Januar 2005 in Kraft tritt, sind die rund 7000 Krankenschwestern und -pfleger in Bremen gefordert, neben dem Studium der Fachliteratur mindestens 10 Stunden pro Jahr in die Erhaltung und Weiterentwicklung ihres Wissens – zum Beispiel durch Fortbildungsveranstaltungen - zu investieren und auf Verlangen nachzuweisen.

Quelle: www.bremen.de
 

Manegger

Stammgast
Registriert
23.08.2002
Beiträge
379
Beruf
Dipl. Pflegewirt
Ist das jetzt die "Erzwungene" Registrierung von Pflegekräften?

Berufspolitisch gesehen bin ich der Meinung ist der Wille in diesem Text als sehr positiv zu bewerten!

Inwieweit sich der Senat aber mit dem Deutschen Pflegerat besprochen hat geht hier nicht hervor.

Steht dieses Procedere in unmittelbarem Zusammenhang mit der Strausberger Erklärung des Deutschen Pflegerat e.V. vom 31.08.2004?
Klaus
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,
es gibt auch eine Rahmen - Berufsordnung für professionell Pflegende, die vom Deutschen Pflegerat e.V. am 18. Mai 2004 in der Mitgliederversammlung des Deutschen Pflegerates e.V. verabschiedet wurde. Sie ist damit für alle Mitgliedsverbände verbindlich.

Nachzulesen ist die Ordnung vom Pflegerat hier


Die Bremer Berufsordnung ist hier nachzulesen!

Es lohnt sich, beides zu lesen!
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!