Berufsbild Pflege - Anspruch & Umsetzung im Pflegealltag

otakurun

Newbie
Registriert
02.05.2006
Beiträge
2
Ort
Hagen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo ich habe in der Schule eine Projektarbeit zu dieser Frage und sollte jemanden interviewen. Da ich mir aber dachte nur 1 Person aus unserem Krankenhaus zu fragen ist sehr wenig, deswegen wollte ich es hier versuchen. Ich hoffe ihr könnt mir alle helfen.

Und nun zu den Fragen bitte vielleicht auch ein bissel tiefer auf die Eingehen ich hoffe sie sind klar genug gestellt. Und wenn möglich zu der Antwort bitte die Frage Nr. schreiben.

1. Ist es möglich in der Pflege die ihm anvertrauten Menschen ganzheitlich zu Pflegen, seine Bedürfnisse, Probleme & Möglichkeiten zu erkennen & zu Beurteilen?

2. Ist es möglich auf Station ganzheitliche Pflege zu planen?

3. Wirkt man als Pflegekraft bei Eingliederung & Wiedereingliederung mit?

4. Werden Gesunde & Kranke ausreichend vom Pflegepersonal motiviert ihr Gesundheit zu erhalten/ wiederzuerhalten?

5. Ist Sterbebegleitung individuell Begleitbar und würdiges sterben im Krankenhaus möglich?

6. Wird das qualifizierte Pflegepersonal/ ungelernte Pflegepersonal nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit zugewiesen?

7. Werden neue experten Standarts übernommen & angenommen?

8. Werden Erfahrungen Fertigkeiten & Kenntnisse den Pflegenachwuchs weitergegeben?

9. Ist Pflege heute genau so wie es zu begin ihrer Ausbildung war?

10. In wie weit bietet sich die möglichkeit für Pflegekräfte im Bereich Pflegeforschung mitzuwirken?


Vielen danke für die Ausdauer und Antworten
Danke!
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,
wie genau lautet den Deine Aufganebstellung?
Sollst Du Dich eventuell auf DEIN Haus, bzw. auf 2 oder 3 ausgewählte Stationen beziehen?

Es macht keinen Sinn, hier wild Antworten zu sammeln.....nach welchen Kriterien möchtest Du denn DAS auswerten????

Geh in 2 ausgesuchte Häuser, such Dir dort vergleichbare Stationen und frag jeweils eine bestimmte Anzahl an Pflegekräften.

Es macht einen Unterschied, welches Haus Du auswählst....welches Pflegeleitbild dahinter steckt.
Es macht was aus, welche Personengruppe Du befragst: ob 30 Jahre examiniert ( und worst case: immer auf derselben Station ohne auch nur einen Tag Fortbildung genossen zu haben) oder ex. Kräfte kurz nach dem Examen.
Es ist ein Unterschied, ob Du auf einer völlig unterbesetzten Inneren oder in der Psychiatrie anfragst....

Die Aussagen hier im Forum wirst Du also nicht wirklich verwenden können....vorallem, wenn jeder immer mal so 2-3 Fragen beantwortet....


Lillebrit
 

pflegeschüler1988

Poweruser
Registriert
02.02.2006
Beiträge
543
Alter
34
Ort
Nieder-Olm
Beruf
Gesundheits- Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Student Pflegemanagement
Akt. Einsatzbereich
Anästhesieintensiv
Zu 1. ganzheitliche Pflege möglich, Problem: Zeitdruck, nicht Pflegerische Tätigkeiten, stark spezialisierte Stationen

Zu 2. Im Rahmen des Pflegeprozesses schon, da ja jede Aktivität aufgezählt ist, Problem: ATL´s werden unterschätzt z.B. Sinnfinden, Sich Beschäftigen

Zu 3. Ja, durch die beratende Funktion, z.B. wie wirkt sich der Diabetes Mellitus auf meinen Alltag aus.

Zu 4. Ja eindeutig, Mut machen, zum Selbstständigkeit anregen.

Zu 5. Würdiges sterben möglich, jede Sterbebegleitung muss individuell durchgeführt werden.

Zu 6. Erfahrung spielt eine große Rolle, z.B. KPH arbeitet seit 20 Jahren auf einer Unfallchirugischen Station, kennt sich genauso aus wie eine Schwester, deshalb würde ich nicht sagen das es auf die Qualifizierung ankommt.

Zu 7. Expertenstandardswerden übernommen, jedoch erst nach einiger Zeit.

Zu 8. Ja es werden z.B. naturheilkundliche Verfahren gezeigt und angewand.

Zu.9 Kann ich nicht beantworten bin noch in der Ausbildung, doch der Ton der erfahrenen Schwestern "das haben wir aber anders gemacht"

Zu 10. Pflegeforschung ist nicht anerkannt, deshalb ausgeblendet oder belächelt, "Ich habe für den Quatsch eh keine Zeit"
 

otakurun

Newbie
Registriert
02.05.2006
Beiträge
2
Ort
Hagen
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Also als erstes ist es eine sehr allgemeine Forumulierung die darauf hinaus geht ein bretes spektrum zu decken da ich hier keine Pflegeforschung betreibe was sicherlich interessant ist. Ausserdem finde ich es besser wenn ich über die sinnigkeit meiner Aufgaben denken kann. Im Punkto Berufsbild um das es geht sollten möglichst viele Leute schreiben examens Zeit ist egal wobei es klasse währe wenn die Person mir schreibt wann das war. Es geht gerade darum wiederzugeben wie es in anderen Häusern gehandhabt wird da ich dieses Interview bei uns mitlerweile im Haus auch gemacht habe. Deswegen hoffe ich das mir noch mehr schreiben. Und vielen dank!
so far
Otakurun
 

Ähnliche Threads

B
Antworten
6
Aufrufe
4.200
B

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!