Bereitschaftsdienste

Severin

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
133
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Ich hab eben gesucht aber nix gefunden .. falls das Thema also doch doppelt sein sollte, man möge mir zu dieser Uhrzeit verzeihen..

Was mich gerade nur mal interessiert:

- Wenn ich einen freien Tag habe (kein Überstunden frei, sondern regulär), muss ich dann trotzdem mit dem Bereitschaftshandy rumlaufen? Bzw. zählt dieser Tag dann trotzdem als freier Tag? Denn eigentlich bin ich ja gezwungen, mich in Arbeitsnähe aufzuhalten, also kann den Tag nicht so nutzen, wie ich es möchte?

- Und steht zufällig irgendwo, ob diese Dienste zusätzlich bezahlt werden müssen? Oder ist das vom Arbeitgeber abhängig?

*lieben Gruß hierlasse*

Sevi
 
Hallo Severin,
Severin schrieb:
Wenn ich einen freien Tag habe (kein Überstunden frei, sondern regulär), muss ich dann trotzdem mit dem Bereitschaftshandy rumlaufen? Bzw. zählt dieser Tag dann trotzdem als freier Tag? Denn eigentlich bin ich ja gezwungen, mich in Arbeitsnähe aufzuhalten, also kann den Tag nicht so nutzen, wie ich es möchte?

- Und steht zufällig irgendwo, ob diese Dienste zusätzlich bezahlt werden müssen? Oder ist das vom Arbeitgeber abhängig?...
Die Frage ist garnicht so einfach zu beantworten.
Ob das alles so sein muss, hängt von den individuellen Vereinbarungen mit deinem Arbeitgeber und dem auf deinen Arbeitsvertrag angewandten Tarifvertrag ab.
Logisch wäre: Du hast frei, also lässt du auch dein Handy aus.
Die verschiedenen Formen von Bereitschaft definieren auch, in welcher Zeit du deinen Arbeitsplatz erreicht haben musst bzw. auch eine telefonische Arbeitsleistung (z.B. Beratung, Ersatzkraft herantelefonieren) erbringen musst. Für eine Arbeitsleistung steht dir dann auch eine entsprechend vereinbarte Vergütung (Geld oder Zeit) zu.
Besprich die Details mit deinem Arbeitgeber, ggf auch unter Zuhilfenahme des Betriebs/Personalrates !
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!